Ja die Storys mit dem Öl....
Ich will aber hier nicht mit OT rumspammen.....
Zum Thema Türen zu schweißen, ich habs beim Pa-Co hinter mir...
Wichtig ist den Hohlraum anständig zu versiegeln !!!!!
Beim Pa-Co hab ich nur irgendein Wachs aus der Spraydose reingeballert, Erfolg eher mäßig....
Dichtung hab ich auch drin gelassen.
Mir gefällt was ich sehe und bin gespannt wie es weiter geht.
Gruß ICH
Re: Projekt 525TDS
132So richtig gehts grad nicht vorran. Meine Motivation ist grad im Urlaub.
Zwischendurch trotzdem aufgerafft und mit der Heckklappe angefangen.
Abgetrennt was zuviel war.

Aus dem Rest alles rausgetrennt was ich zum verschließen der Innenseite brauchte.

Alles verbraten + nen Flachstahl damit die Kante oben steif wird.

Öffnungen für Rück- und Nebelschluß auch dicht gemacht. Kommen in den Bumper. Nenne das Plastikgerödel ungern Stoßstange weils das nunmal nich is.

Und weil der Klebeapparat schon bereit stand an den C-Säulen weiter gemacht. Vorher in etwa schweizer Käse.

Nach Bratfixattack eher so Kraterlandschaft.

Man riecht sich.
Zwischendurch trotzdem aufgerafft und mit der Heckklappe angefangen.
Abgetrennt was zuviel war.

Aus dem Rest alles rausgetrennt was ich zum verschließen der Innenseite brauchte.

Alles verbraten + nen Flachstahl damit die Kante oben steif wird.

Öffnungen für Rück- und Nebelschluß auch dicht gemacht. Kommen in den Bumper. Nenne das Plastikgerödel ungern Stoßstange weils das nunmal nich is.

Und weil der Klebeapparat schon bereit stand an den C-Säulen weiter gemacht. Vorher in etwa schweizer Käse.

Nach Bratfixattack eher so Kraterlandschaft.

Man riecht sich.
Re: Projekt 525TDS
133Urlaubssperre, würde ich mal in den Ring werfen...Mr. Nilson hat geschrieben:...Meine Motivation ist grad im Urlaub....
Re: Projekt 525TDS
134Schön mal wieder was zu hörn. Immernoch nen geiles projekt.
Weitermachen
Cheers Wösi
Weitermachen
Cheers Wösi
"Ich fahr immer hundert. Dem Wald zuliebe!"
Re: Projekt 525TDS
135So unmotiviert wie du muss ich erst noch werden. Sieht gut aus. 

My rides:
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Re: Projekt 525TDS
136Dat Projekt is immer noch nich tod!
Motto derzeit; Löcher sind zum stopfen da.
Löcher mit inne Mitte nix

Löcher zugewurstet

Dann noch nen Scharnier für die Heckklappe verbraten

Und endlich eine Lösung gefunden wie ich noch an die Rückleuchten komm. Schablone war leider nicht genau genug ausgeschnitten, teilweise fast nen Zentimeter Luft. Egal, auch das wurde beigewurstet.
Wen die Schweißpunkte wundern, auf der Rückseite sind Versteifungen verschweißt damit sich das nich wellt beim Naht ziehen, bzw. wenn mal Ladung gegen rutscht.

Das ganze sollte natürlich wasserdicht sein und so bin ich beim Yachtzubehör fündig geworden.
So sieht das verbraten und mit den Inspektionsdeckeln aus.

Geplant sollte der Umbau etwa 3 Wochen dauern.
Ich Naivchen.
Neues Ziel ist jetzt, damit aufm Forumstreffen aufzuschlagen. Wenn auch nich fertig, aber wieder fahrbereit.
Motto derzeit; Löcher sind zum stopfen da.
Löcher mit inne Mitte nix

Löcher zugewurstet

Dann noch nen Scharnier für die Heckklappe verbraten

Und endlich eine Lösung gefunden wie ich noch an die Rückleuchten komm. Schablone war leider nicht genau genug ausgeschnitten, teilweise fast nen Zentimeter Luft. Egal, auch das wurde beigewurstet.
Wen die Schweißpunkte wundern, auf der Rückseite sind Versteifungen verschweißt damit sich das nich wellt beim Naht ziehen, bzw. wenn mal Ladung gegen rutscht.

Das ganze sollte natürlich wasserdicht sein und so bin ich beim Yachtzubehör fündig geworden.
So sieht das verbraten und mit den Inspektionsdeckeln aus.

Geplant sollte der Umbau etwa 3 Wochen dauern.

Neues Ziel ist jetzt, damit aufm Forumstreffen aufzuschlagen. Wenn auch nich fertig, aber wieder fahrbereit.
Re: Projekt 525TDS
137Cool, dass es weiter geht!
Gruß, wfe
Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Projekt 525TDS
138Schön dass es weitergeht!
Äääääh - wie is das zu verstehen - soll die seitlich nach oben schwenken? Irgendwie fehlt mir gerade die Verstellungskraft, dasss das dieses windige Scharnier ab kann
Re: Projekt 525TDS
139Öhm ja, schwenkt dann so nach links oben. So kann ich den originalen Schließmechanismus weiter verwenden.
Nach hinten öffnen wäre irgendwie auch gegangen, aber da wär die Klappe doch jedes zweite mal im Weg.
Nach unten fiel aus, da wäre der Bumper im weg.
Beim Scharnier hab ich keine Bedenken. Kommt aufm Bild vlt nicht so rüber,
aber das ist 125mm lang, hat 3mm Materialstärke und ist vierfach Kugelgelagert. Für schwere Türen gedacht.
Hab nen Schlitz ins Blech geschnitten wo ich es dann einschieben konnte und ringsum verbraten.
Wenn das nich hält, ja also, dann hält das eben nicht.
Nach hinten öffnen wäre irgendwie auch gegangen, aber da wär die Klappe doch jedes zweite mal im Weg.
Nach unten fiel aus, da wäre der Bumper im weg.
Beim Scharnier hab ich keine Bedenken. Kommt aufm Bild vlt nicht so rüber,
aber das ist 125mm lang, hat 3mm Materialstärke und ist vierfach Kugelgelagert. Für schwere Türen gedacht.
Hab nen Schlitz ins Blech geschnitten wo ich es dann einschieben konnte und ringsum verbraten.
Wenn das nich hält, ja also, dann hält das eben nicht.

Re: Projekt 525TDS
140Ja. Weiter nachen.wrecksforever hat geschrieben:Cool, dass es weiter geht!
Gruß, wfe
