Seite 16 von 18
Re: Sweet Zombie Love: Projekt Sisyphus
Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 19:28
von DirtyWhiteBoy
jop, glasperlen! damit wurden die felgen von meiner 2er limo entlackt, bevor ich sie zum pulvern gekommen sind.
Re: Sweet Zombie Love: Projekt Sisyphus
Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 19:39
von Grimm
MaxSchmerz hat geschrieben:
Was währe denn das richtige Strahlgut dafür, Glaßperlstrahlen oder was?
stimmt, Männer können ja kein Multi-Tasking.
Als du dein "Zelt" zusammengesteckt hast, meinte ich zwar, dass sandstrahlen "eigentlich" nicht sein sollte bei Alufelgen....
.... aber ein feineres Strahlgut da seinen Zweck erfüllt.
nämlich, Glasperlen, wie DWB schon meinte.
Re: Sweet Zombie Love: Projekt Sisyphus
Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 20:02
von MaxSchmerz
Ich hab dir schon zugehört, deswegen frag ich ja nach Glaßperlstrahlen.
Ich höre nur immer, dass das eben die Korrosion nicht entfernt, da es zu wenig wieder abträgt?
Re: Sweet Zombie Love: Projekt Sisyphus
Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 20:29
von Grimm
Google mal nach glaspergestrahlten Bauteilen wie Getriebe oder Motorgehäuse und schau dir mal die Bilder an.
Das trägt ab und glättet dabei!
Nur eventuelle Naben bereinigt das natürlich nicht.
Re: Sweet Zombie Love: Projekt Sisyphus
Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 20:31
von MaxSchmerz
Also Bild 5 Ist dann sauber, aber Bild 4 muss ich noch per Hand nacharbeiten oder wie?
Naja, damit könnte ich leben nun nurnoch ne günstige Firma finden, dann kann ich nächsten Monat vielleicht schonmal 2 Felgen weg bringen ;-)
Re: Sweet Zombie Love: Projekt Sisyphus
Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 22:31
von santeria
Hi max.
Bei den vielen Speichen waere mir meine zeit auch zu schade und ich wuerde es fremdvergeben (zumindest wenn das Ergebnis sehr gut werden soll).
Hatte das erst bei meinen 15" Speichen am BMW:
1 Std geschliffen, dann gedacht: "was soll die scheisse eigentlich? Ist ja eh nur ne uebergangsloesung.", alle geputzt und mattschwarz drueber.
Ergebnis alles andere als perfekt aber ich kann's je jederzeit nachduschen.
Hab auch noch nen Satz den ich gerne in aehnlicher Qualität aufarbeiten wuerde wie es dir vorschwebt, Vorgehen wuerde ich wie folgt:
Entlacken (selbst per abbeizer),
Strahlen lassen
Danach eventuell beschichten lassen oder selbst lackieren - farbkonzept steht aber noch nicht.
So weit wie mir "mein" sandstrahler sagte braucht er die Felgen zum Strahlen (und anschließendem beschichten) chemisch entlackt, daher der abbeizer Vorschlag.
Dein farbkonzept (schwarz rot flakes) hoert sich gut an!

Re: Sweet Zombie Love: Projekt Sisyphus
Verfasst: Do 13. Jun 2013, 22:14
von Bruus
MaxSchmerz hat geschrieben:Das heißt also, ich hab mir 3 Stunden umsonst nun einen abgeschliffen?
Mh ..... ach man

:peng
Wir hatten doch vorher schon geschrieben "mach das bei so vielen Speichen nicht per Hand - wirste doof bei".
Wenn du dann trotzdem loslegst darfst du dich nachher nicht beschweren.

Re: Sweet Zombie Love: Projekt Sisyphus
Verfasst: Do 13. Jun 2013, 22:42
von ULTRA
Hochglanzverdichten!
da muss vorher nur entlackt werden...
Ergebnis besser als Polieren.
Re: Sweet Zombie Love: Projekt Sisyphus
Verfasst: Fr 14. Jun 2013, 12:19
von MaxSchmerz
Stimmt schon, ich geb da auch keinem anderen die schuld, für die Arbeit.
Nun such ich nur ne Günstige Firma zum Strahlen im Umkreis MS oder SHG.
Mit meinem Lack weiß ich leider schon, dass es wohl unmöglich ist Spaydosen aus den USA zu bestellen, Vater hat aber eigentlich alles, was man für ne Professionelle Lackierung braucht, also muss ich mal nach einer Pistole schauen, die Flakes sprühen kann, währe vielleicht eh ne gute Investition.
Und Hochglanzverdichten ist leider nicht, da kann ich ja dann nichts mehr lackieren.
Re: Sweet Zombie Love: Projekt Sisyphus
Verfasst: Fr 14. Jun 2013, 13:34
von Opel_Katheter
Bei Gußteilen würd ich immer Trockeneis- oder Sodastrahlen empfehlen. Ist am schonendsten zur Oberfläche. Oder halt wie schon erwähnt chemisch entlacken im Tauchbad.
Von der Kunststoffbeschichtung würd ich abraten. Die Beschichtung härtet mit der Zeit zu stark aus, und kann dir bei Schlägen grob wegplatzen. Lieber einen etwas elastischeren Lack aufbringen.
Ist aber auch nur meine Ansicht...