So Babette ist im
Badisch
Christlichen
Hinterland gut angekommen.... auf der BAB habe ich übelstes Lenkradflattern zwischen 125 und 140 bemerkt... Hab gedacht typisches Zweitwagenproblem => runderneuerte Winterreifen.... doch weit gefehlt... einer der Vorbesitzer hat sich anscheinend beim Reifenspezi ein paar Euro gespart und hat die Reifen nicht wuchten lassen

Wie dumm ist den sowas?
Da muss ich mal zum Reifenspezi.... wie gut das in den Reihen der AAB-ler einer ist
Scheinbar hat das Teil 120 tkm Stadtverkehr in seinem Leben erlebt....entsprechend träge und teigig ist der Motor oberhalb 100 km/h.... aber da bin ich zuversichtlich das mit vielen Langstreckenfahrten, gutem Öl , frischen Zündkerzen und Lufi hinzubekommen... nicht der Erste Motor dem ich "gute Manieren" anerziehe
Was ich zu den Vorurteilen der Twingos die Einige haben sagen muss:
Ihr habt recht... Mein erster Twingo war einer vom 2 Facelift und da haben die übelst nachgebessert (Schallisolierung, strafferes Fahrwerk, vordere Bremse vom Clio I 16V und bessere Sitze) die Babette als Facelift 1-Modell ist da um einiges "hölzerner"... bei den Sitzen muss definitiv was passieren (zu weich gepolstert und Sitzfläche wie auch Rücklehne für mich schlanken 5-Tonner zu kurz.... glücklicherweise habe ich noch Recaros aus nem Escort RS2000 in der Schörn liegen...
... fürs Erste aber fährt lenkt und bremst das Teil... am WE wird mal große Bestandsaufnahme gemacht. ...auf jeden Fall MUSS nen DZM, Wassertempanzeige und mein JVC-Radio nebst Wechsler rein... aber alles zu seiner Zeit
