Seite 19 von 43
Re: Exoten, die man mal aufbauen sollte
Verfasst: So 26. Dez 2010, 22:46
von weichei65
Die Rekords hat es seit Oly-Rekord-Zeiten (Prä-P1 sozusagen) in den 50ern durch alle Baureihen als Lieferwagen gegeben, bis hin zum Facelift-E. Die sind nur in Deutschland ziemlich selten. Unsere niederländischen Nachbarn haben die öfter gekauft. Habe zu meinen D-Rekord-Caravan-Zeiten sowas als B/C/D/E öfters gesehen, da ich mal eine Zeitlang ne Freundin in Groningen hatte. War so Ende der 80er. Formal gefiel mir der 3-türer D-Rekord unglaublich gut, meinen habe ich leider seinerzeit zerschossen (Uraltgummis, Schneematsch und ein Baum gepaart mit jugendlichem Leichtsinn), heute gibts die garnicht mehr, und wenn in brauchbar, dann unbezahlbar.

Re: Exoten, die man mal aufbauen sollte
Verfasst: So 26. Dez 2010, 22:58
von weichei65
...noch was zum Talbot/Simca/Matra Rancho: War zwar mässigst verarbeitet und zur falschen Zeit, aber wegweisend.
Ich halte ihn für einen der Urahnen der heute so beliebten Hochdachkombis und Mild-SUVs. Und eins mus man ihm lassen: Er war praktisch. Ich habe zehn Jahre einen Caddy2 als TDI gefahren, den vermisse ich heute noch. Der Kasten R4 war genau sowas, nur viel zu lahm und zu spartanisch. Wer mal so ein Auto hatte, denkt immer wieder dran, spätestens bei Waschmaschinenkauf ;-) .
Leider gibts solche Kisten gebraucht immer nur als Kernschrott, irgendwie sind die immer runtergeritten.....

Re: Exoten, die man mal aufbauen sollte
Verfasst: Do 30. Dez 2010, 03:36
von KLE
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was das genau ist - habbich beim Stöbern im Netz gefunden:
Ich geh mal von nem russischen LKW aus. Die quadratisch praktisch guten Kotflüchel finde ich so wunderbar schräg - ich finde, der hat was. Weiß einer, was das genau is?
Re: Exoten, die man mal aufbauen sollte
Verfasst: Do 30. Dez 2010, 12:30
von dr Reiche
Huhu KLE!
Das ist ein IFA G5 aus DDR-Produktion. Wurde damals im VEB Kraftfahrzeugwerk "Ernst Grube" Werdau gebaut.
Woher her ich das wohl weiß?! Weil ich im Nachbarort wohne.
http://de.wikipedia.org/wiki/IFA_G5
Re: Exoten, die man mal aufbauen sollte
Verfasst: Do 30. Dez 2010, 14:47
von Harry Vorjee
Genau, G5.
ein älterer Bekannter fuhr so ein ding zu DDR Zeiten als Werkstattwagen in der LPG.
Die NVA nahm die auch oft als Tankwagen.
caddy rat
Re: Exoten, die man mal aufbauen sollte
Verfasst: Do 30. Dez 2010, 15:22
von KLE
Hmmm, von der Seite gefällt er mir leider nich mehr so dolle...
Von vorne war er geiler - kann man ein Auto so fahren, daß man es nur von vorne sieht? ;-)
Re: Exoten, die man mal aufbauen sollte
Verfasst: Do 30. Dez 2010, 19:07
von christoph
@KLE: bei diesem auto geht das.

- 800px-BMW_isetta.jpg (81.1 KiB) 1186 mal betrachtet
Re: Exoten, die man mal aufbauen sollte
Verfasst: Do 30. Dez 2010, 20:24
von Mr. Blonde
KLE hat geschrieben:
Ich geh mal von nem russischen LKW aus. Die quadratisch praktisch guten Kotflüchel finde ich so wunderbar schräg - ich finde, der hat was. Weiß einer, was das genau is?
Kein Wunder, sind ja maßstabsgetreu vergrößerte Kübel-Koter.

Re: Exoten, die man mal aufbauen sollte
Verfasst: Do 30. Dez 2010, 22:23
von viking
Was hier wohl noch nicht gefallen ist: der granada V aka scorpio'95 aka fischauge.
hätt sowas übelst gern als limo (kombi-heckansicht ist zu fad) in sauber, schmerzhaft tief, mit lächerlich großen (womöglich noch polierten

) felchn und moderater achsbruchoptik, ehrlich
Re: Exoten, die man mal aufbauen sollte
Verfasst: Do 30. Dez 2010, 22:39
von FandN
früher dachte ich, man gewöhnt sich irgendwann an die optik. ist ja auch oft genug vorgekommen. aber da waren die autos auch in größeren stückzahlen unterwegs. den find ich immernoch so
als kombi vielleicht noch. aber dann nur als alltagshure, als "mirdochegalwasdamitpassierthauptsacheditklobringtmichansziel"-schleuder ;-)