N Abend zusammen,
In der heutigen Episode: Mal kurz den Mercedes verbasteln oder auch: historische Fehler ausbügeln.
Beginnen wir im Jahr 1978, ein Herr Wilhelm G. geht zum Mercedes-Benz Vertragshändler und ordert einen W123 240D in kaledoniengrün mit Stoff beige und Automatikgetriebe. Er hat zwei preisidentische Optionen zur Wahl: Mittel- und Lenkradschaltung. Die Wahl fällt auf Erstere, ein tragischer Fehler der Geschichte.
1984 ist der 240D mittlerweile auf 72PS erstarkt, kaledoniengrün wird zu riedgrün (Erbsensuppe ist Erbsensuppe) und der Wagen wird mit diesem fehlerhaft gesetzten Kreuz auf der Bestellung fabriziert.
Wir schreiben Oktober 2018. Die Weltist komplizierter geworden, glücklicherweise wurde jedoch ebay-Kleinanzeigen erfunden und es wird möglich gegen Summen jenseits von klarem Verstand historische Fehler auszumärzen.
Leider wurden auch fake news erfunden, nämlich so Verkäuferaussagen wie "Umbau dauert zwei Stunden". Ich lasse ein Bild sprechen:
Der Anschluss am Getriebe war auch aufgrund nicht veröffentlichter Konstruktionsänderung "lustig"...sieht ja keiner.
So weit erstmal. Hakeliger Lenkradautomat. Völlig alternativlos um die ungebändigten Dieselpferde durchzuschalten.
