Seite 20 von 33

Re: Alte Autos und so: Historische Fehler korrigieren

Verfasst: Do 18. Okt 2018, 07:52
von Frankass
Dieser unsägliche Schaltdildo hat für mich nix mit Style zu tun. Natürlich war die wegrationalisierte Mittelkonsole das Synonym für Püppi und Papi auf ner durchgehenden Bank am Aussichtspunkt.

DAS ist Quatsch!...Historische Fehler korrigieren

Verfasst: Do 18. Okt 2018, 10:20
von Santos
:schlaupuper: Sorry, das ich mich einmal kurz zu Wort melde.

240D mit Automatik in Erbsuppengrün ist Massenware aber mit einer Lenkradautomatikschaltung einzigartig.
:sekt: Ich kannte bis hierher keinen in der ART.

Warum machst Du aus so einem einzigartigen Fahrzeug Schüttgut bzw. Massenware. :-|

Schon klar... wir sind hier im Fusselforum … Aber dies ist unverständlich, weil es direkt Richtung Mainstream geht.

Allzeit gute Fahrt......aber das musste ich loswerden.

Gruß vom Nörgler
:popcorn:
P.S.
Ich hab mir damals absichtlich ein Fahrzeug mit Lenkradschaltung gesucht und gekauft. Heute ist die Lenkradautomatikschaltung ja eher wieder Standard. :wink:

Re: DAS ist Quatsch!...Historische Fehler korrigieren

Verfasst: Do 18. Okt 2018, 10:37
von quarktasche
Santos hat geschrieben:... mit einer Lenkradautomatikschaltung einzigartig.
....
Warum machst Du aus so einem einzigartigen Fahrzeug Schüttgut bzw. Massenware. :-|

...
Auch auf die Gefahr hin, dass ich da die Ironie gekonnt überlesen habe:
Er hat von Mittel- auf Lenkradschaltung umgerüstet, nicht umgekehrt.

Re: Alte Autos und so: Historische Fehler korrigieren

Verfasst: Do 18. Okt 2018, 13:22
von Hubra Pit
Also mir gefällt die ganze Aktion.

Und der Tim hat das sehr schön geschrieben :10:

Re: Alte Autos und so: Historische Fehler korrigieren

Verfasst: Sa 17. Nov 2018, 19:55
von TPM
So ein Sitzkissen zwecks durchgehender Bank Atrappe ist ein Arbeit bzw. Planung... :pirat:

Golf lief bis Donnerstag störungsfrei, irgendwo tropft Öl, egal, dann Kupplung schlagartig ohne Funktion.
Schrauben bei 5 Grad Außentemperatur ist angesagt.

Finde den Fehler.
Bild
:shit:

Re: Alte Autos und so: Historische Fehler korrigieren

Verfasst: Sa 17. Nov 2018, 20:03
von weichei65
Riß kannte ich ja, aber Loch drin? Krass.

Hast also so ein Druckblech bekommen heute? Sehr gut.

Re: Alte Autos und so: Historische Fehler korrigieren

Verfasst: Sa 17. Nov 2018, 20:07
von TPM
Jep, ich habe in Hannover einen Kupplungssatz vom Golf 3 Cabrio geholt. Identisch mit dem verbauten...

Die Reste des mittigen Niets konnte ich aus der Druckplatte schütteln. :kevin:

Re: Alte Autos und so: Historische Fehler korrigieren

Verfasst: So 18. Nov 2018, 06:01
von Burt
Alter Finne. :kotz:

Re: Alte Autos und so: Historische Fehler korrigieren

Verfasst: So 18. Nov 2018, 22:15
von TPM
Wie in diesem Faden jetzt schon öfters zu sehen, einmal Getriebe austauschen. Ich habe aktuell viel zu tun und war bis Donnerstag von diesem freien Wochenende begeistert. Plan: Einfach mal nix tun. Realität: Gut erkältet zwei Tage bei 2 Grad und sporadischem Nieselregen schrauben, 450km fahren um Teile zu holen und Abfahrt.
In Südniedersachsen wohnen und VW fahren hat sich aber mal wieder bewährt. Irgendwer hat im erreichbaren Radius immer kurzfristig Teile. :top:
Bild
Bild
Ein neues Getriebe habe ich heute noch geholt. Danke an den ehrlichen Verkäufer, es schaltet sich gut und macht keine abnormalen Geräusche. Das bis gestern verbaute Getriebe hat den Motor bei Abregeldrehzahl auf der Autobahn mit Lagergeräuschen (!) übertönt ähm, eher überbrüllt, das trifft es besser. Wurde mir auch als "gut" verkauft. Vielen Dank auch. Möge jeder, der schrottreife Getriebe verkauft, mit niemals enden wollenden technischen Defekten heimgesucht werden. Echt mal. Und natürlich Hersteller von Kupplungssätzen die minderwertige Druckteller liefern. :schwachsinn:

Für die Statistik: Getriebe Nummer sechs in dieser Karosse und das fünfte Getriebe, dass ich dieses Jahr einbaue. :king:

Ansonsten mag ich den Golf. Verbraucht mit Autobahnpendelei seine 5,5 Liter Diesel/Pöl Mix und ich drehe mich nach dem Aussteigen nochmal um zum Angucken. Vielleicht setze ich ihn nach dem Winter auf Sommersaison.

Re: Alte Autos und so: Historische Fehler korrigieren

Verfasst: So 18. Nov 2018, 22:40
von Makrochip
TPM hat geschrieben:Für die Statistik: Getriebe Nummer sechs in dieser Karosse und das fünfte Getriebe, dass ich dieses Jahr einbaue. :king:
Alter was Du fürn Pech hast...

KLE hatte das Prob mit den Motoren beim Jägerkübel... der hat sogar am Auto "Buch geführt"
Bild
Wäre doch ne Idee ...