Finn hat geschrieben:Ja das stimmt schon, aber ich bin noch jung und brauch helfende Wörtchen.
Okay, dann Poste ich die Tage Bilder.
könnte ich voll nochvollziehen wenn es um technik ginge. oder um schweißen oder methoden. ich bin ein totaler techniktrottel mit zwei linken händen und muss mich auch durchfragen und auf die hilfe anderer zurückgreifen. das nervt mich zum teil, weil ich lieber vieles selber mache. aber in diesem fall muss es so sein und kann mit den richtigen leuten (gruß an wrecks und jambo) auch viel spaß machen.
aber bei geschmacksfragen bist
DU der einzige der dir helfen kann. das ist das was nach außen hin zu sehen ist und
deinem auto
deine note gibt. wenn du
UNS jetzt immer fragst in welcher farbe du was lackieren sollst, wiederspricht das meiner meinung nach dem sinn des individualisierens.
zweck der ganzen schminke sollte es sein, dass man zufrieden ist und das ganze eine art markenzeichen wird. ich betrachte meinen omega wie meine alten cordsackos die ich immer trage. gemütlich, robust (naja, im moment weniger) und absolut zu meinem stil und charakter passend. außerdem ziemlich ironisch was die details und selbst das auto an sich angeht.
nagut. man kann das ganze auch machen um andere zu beeindrucken. damit ist bei mir jetzt aber kein blumentopf zu gewinnen. für mich ist das die art des bauerndiskotunings. da wird nur gemacht was die anderen auch machen. man geht mit dem trend damit man die coolste karre hat aber andererseits auch nicht auffällt. klar drückt man damit ein image aus. das des trendsetters und des coolen typen und das des mitläufers. in meinen augen sind solche leute halbe hemden die sonstwas kompensieren müssen. das gibt es übrigends bei jeder subkultur. die rockabillys sind da auch ein gutes beispiel. oder gothics. plötzlich findet man zwangsläufig schwarz cool, nur weil alle freunde gothics sind. obwohl man ja an sich ganz gerne gelb mag. und hip hop ist ja auch zum kotzen. selbst der gute norddeutsche den man vor 3 jahren noch toll fand. hauptsdache mitlaufen. hab ich erwähnt, dass ich es nicht verstehe wie man dermaßen in einer subkultur aufgehen kann, dass man sich selber aufgibt?
an dieser stelle muss man natürlich ehrlich sein. komplimente schmeicheln mir auch! ein beispiel wären die karoralleystreifen an meiner karre. die habe ich in erster linie für mich drann gemacht weil sie MIR gefallen. wenn jetzt jemand sagt das sie dem wagen stehen bin ich nicht traurig darum. wenn jetzt jemand das gegenteil sagt - naja. pech...
wenn du einen rat haben willst, dann bekommst du diesen von mir: schau dich um. sieh was dir gefällt, bleib dir dabei treu und lass dich nicht von anderen belabern.
so. ende der standpauke.