Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Opel Corsa A 1.2i mit LPG oder "Die Wanderdüne"

22
Mr. Blonde hat geschrieben:Axo. Naja, Bock hätt ich schon. Hab halt bislang noch keinen gefunden, der mitkommen will. Und alleine? Weiss noch net.
Die First Church of Fussel ist dort rege vertreten, da wird auch bestimmt einer aus Deiner Richtung hintuckern...
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220

Re: Opel Corsa A 1.2i mit LPG oder "Die Wanderdüne"

25
Schade nur ein Reply...ich dachte so ne "Exclusiv-Premiere" schlägt heftigere Wellen...
santeria hat geschrieben:Guter Song für das Video! :10:
Ich oute mich hier als 80er Jahre Fan... Spandau Balett haben geile Mucke gemacht und ich find halt den Refrain so herrlich schwüllstig treffend:
Gold
Always believe in your soul
You've got the power to know
You're indestructible
Always believe in, because you are
Gold
Das ist genauso dick aufgetragen wie der Lack auf der Wanderdüne (bei nur 2 Durchgängen mit der Fellrolle hab ich ca. 2 Liter Lack "verbraten"). Wie diverse Texte von Falco (u.a. "Egoist") das ist so dick aufgetragen und überzogen, das es schon wieder gut ist...
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220

Re: Opel Corsa A 1.2i mit LPG oder "Die Wanderdüne"

26
Also die Düne, schaut mit dem GOLD ...hät nicht gedacht, dass dies so gut zusammen passt.
willste nich vieleicht ne GSI Stoßstange, oder ne Schmale montieren?
Ich wollte an meinem Corsa A damals immer die von nem Kadett GSI schrauben, bin aber nich mehr dazu gekommen, ein Golf 2 möchte mein Heck nich leiden und hat es kalt verformt.

Und wegen dem Video, sorry aber für mich gibt es von so etwas schon zu viele. Um MICH mit so etwas zu begeistern, muß da schan was abgefahrenes kommen. Nich bös gemeint, meine Meinung.

caddy rat
Mehr zu sehen gibt es unter oldschool-fusseltuning.de.tl

Re: Opel Corsa A 1.2i mit LPG oder "Die Wanderdüne"

27
caddy rat hat geschrieben:Also die Düne, schaut mit dem GOLD ...hät nicht gedacht, dass dies so gut zusammen passt.
willste nich vieleicht ne GSI Stoßstange, oder ne Schmale montieren?
Eigentlich nicht...ich halte mich da ans KLEsche Prinzip "vorhandenes neu interpretieren"

Ich wollte an meinem Corsa A damals immer die von nem Kadett GSI schrauben, bin aber nich mehr dazu gekommen, ein Golf 2 möchte mein Heck nich leiden und hat es kalt verformt.
Kadett E an nen Corsa? Das passt doch nie und nimmer die steht rechts und links bestimm 10 cm über.... ausser Du schnippelts ein Stück aus der Stossstange raus oder schweisst von vorne bis hinten nen Blechstreifen in den Corsa
Und wegen dem Video, sorry aber für mich gibt es von so etwas schon zu viele. Um MICH mit so etwas zu begeistern, muß da schan was abgefahrenes kommen. Nich bös gemeint, meine Meinung.
Ich wollte einfach für Leute so ne Art Best of machen...Son Video kann man mal ruckzuck anschauen...sich durch den kompletten Blog durcharbeiten ist schon zeitintensiver. Wenn die Düne beklebt ist wirds ein neues Vid geben....
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220

Re: Opel Corsa A 1.2i mit LPG oder "Die Wanderdüne"

28
was bisher geschah:

Noch auf dem RNR gabs für die Wanderdüne ein paar Goodies aus dem Fusselshop:
Bild
Bild
Im September wars dann dran die Bremsen ein wenig upzudaten nebenbei habe ich gleich das ausgeschlagene Kugelgelenk auf der Fahrerseite ausgetauscht... Interessant war die Farbe des ersten Schwall Bremsflüssigkeit der mir beim Entlüften entgegen kam:
Bild
Mitte Oktober gabs mal wieder Stress mitm Wasserhaushalt.... das Winkelstück des Wasserzulaufs für den Verdampfer der LPG-Anlage hatte es hinter sich. Allerdings sollte das immer noch nicht das Ende der Geschichte "Mein Auto hat ne Wasserallergie" sein...

Ausserdem kamen die Felgen für die Sommersaison 2012 ins Haus:
Bild
sind Radkappenfelgen vom Kadett C... frage mich derzeit wie man die Radkappen runterbekommt wenn die Dinger fertig lackiert und mit Zierringen versehen sind... im "Trockenversuch" klappt das mit nem breiten Schraubenzieher aber ich will keine Schäden an den künftigen Zierringen und an den lackierten Felgen verursachen. Vielleicht weis ja einer nen Kniff...

ein paar Tage später ging ich daran die Winterfelgen klar zumachen.... nie wieder werd ich die Reifen ausziehen lassen bevor ich die Felgen gelackt hab...

erste Anprobe:
Bild
Dann erstmal die Hauptfarbe auftragen:
Bild
und dann mit rot und weiß Akzente setzten:
Bild
Das alles nur mit Pinsel und ohne abkleben....eine Sauarbeit! Reudig war das die 145/80er Pellen auf den 5,5x13er Felgen bös flach gezogen wurden und somit waren die kompletten Felgenhörner zu sehen... :-| Da die Pellen nunmal drauf waren musste ich mir was einfallen lassen.... Mit Karton ne Schablone die sich zwischen Felge und Reifen einstecken lies gebastelt und in mühevoller Kleinarbeit die Felgenhörner weiß getüncht
Bild
2 Tage später dann die Anprobe vorne mit 20er Distanzen...ein Tribut an die "grosse" Bremse vom Corsa GSI die ich verbaut habe...
Bild
in der Seitenansicht kommen die weißen Felgenhörner recht fett :-)
Bild
Der Fahrersitz musste dann nachgeflickt werden...

Vorher:
Bild
Nachher:
Bild
und ein Pic fürs "Fotoalbum"
Bild
Im Februar gab es dann wieder fette eBay-Beute:
Bild
2 (wirklich gut) gecleante Türen mit ZV- und Magnetmotoren, getönten Scheiben und dazu noch rostfrei, MSD und ESD, 2 mal äußere 1 mal innere Achsmanchetten und 2 Kugelgelenköpfe für 35 € :pompom:

Kurz danach schmiss die Wasserpumpe die Läufe... wieder mal das Wasser.... das sind die Momente wo ich mir wünsche ich hätte nen Käfer...

vor 2 Wochen gabs dann eine beifahrerseitige Rückleuchte aus UK (ohne Rückfahrscheinwerfer) und einen schönen Hella Rückfahrscheinwerfer für unter die Stossstange (neben der Batterie das 2. VW-Teil in meinem "ollen" Opel)
Bild
und der tut sogar :-)
Bild
Der Shiftlight-DZM musste einem etwas "dezenteren" Modell weichen :-)
Bild
der "Kleine" ist BJ 69 und stammt aus einem Opel GT :jubel2:
Bild
Die Verschraubpunkte wurden mittels M6er Gewindestangen, selbstsichernden Muttern, ner Handvoll Unterlegscheiben und ein paar Stück 10er Alu-Röhrchen gebastelt da ich die Orginalbefestigungen nicht verhunzen wollte...

Und heute war mal wieder "Tag des Wassers" auf dem Weg zur Arbeit hat sich der Zulauf von der Ansaugbrücke Richtung Wärmetauscher ein bissel verabschiedet... mit nem Cutter nem Flach- und Kreuzschlitzschraubenzieher bewaffnet das Teil auf dem Firmenparkplatz wieder gerichtet unter strenger "Aufsicht" gaffender Kollegen... 15 min später für ich mit dem Teil vom Hof...dumme Gesichter bei den Jungs von der Neuwagenfraktion..... in so Momenten bin ich froh das ich so ne alte Schüssel fahre :-)


So das wars mal mit dem Zeitraffer der letzten 8 Monate.... werd schaun das ich künftig "paraleller" zu meinem Blog die Updates hier einstelle...
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220