Seite 3 von 11
					
			
				Re: Mondeo MK2 Kombi Projekt
				Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 20:25
				von tote_oma
				Mazdastefan hat geschrieben:Ich hätte da Bedenken, ob die Stabilität der Träger nicht unter der Bohrerei leidet... 

 
Mit 6er Schrauben passt das prima, da is genug Stabilität.  

 Solange du da keine 10er durchjagst is da alles ok denk ich.
BrezZZz hat geschrieben:Und wie lang ich die Holzlatten machen soll weiß ich auch no nicht
Also meine sind 1,25 lang, passt perfek find ich und da es 2,5er Latten im Baumarkt gibt, is auch kein Verschnitt da.
Also länger als 1,50 würd ichs auf keinen Fall machen. 
Breit hab ichs 1m gemacht. Nur mal so als Anhaltspunkt  

 
					
			
				Re: Mondeo MK2 Kombi Projekt
				Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 21:48
				von BrezZZz
				Ja du hast au Limo, meiner is Kombi.... is schwierig =D mal schauen
Heute is die Versandbestätigung meiner Felgen und Reifen gekommen
Wenn das zeug da ist werd ich mal zum Baumarkt fahren
			 
					
			
				Re: Mondeo MK2 Kombi Projekt
				Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 22:08
				von tote_oma
				Ich hab keine Limo  
 
  
Aber auch keinen Kombi  ;-) 
Ich hab nen Avant    
 
 
Ne aber ich denke ehrlich das mehr als 1,50 lang dann einfach zu groß wird. kannst doch mal mit der schmiege mal 1,50 anhalten und gucken ob das von der Länge her passt.
 
					
			
				Re: Mondeo MK2 Kombi Projekt
				Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 22:26
				von BrezZZz
				Avant xD also ein unbrauchbarer kombi?   
 
 
Spaaaaaßß ja ich meinte halt die "kleinere" dachfläche
ja werd mal schauen, aber jetzt muss ich die nächsten 2 
Tage da sein falls dhl kommt mit 4 übergroßen kartons  

 
					
			
				Re: Mondeo MK2 Kombi Projekt
				Verfasst: Do 24. Mai 2012, 00:02
				von DirtyWhiteBoy
				AustinPowers hat geschrieben:hab ich bei meinem lokus damals auch so gemacht... bin vorher kurz zur dekra gefahren und hab mich erkundigt und da wurde mir gesagt da gibts keine probleme weils als ladungssicherung zählt
 
wahnsinn... was ich mich schon ärgern hab müssen, wegen diversen kleinkram und sowas geht ohne weiteres klar...?! kann mir trotzdem gut vorstellen, dass es ohne e-prüfzeichen ärger geben könnte, wenn man an den falschen cop gerät.
wie ist das denn bei handelsüblichen gepäckträgern?
also nicht das ich es euch nicht gönnen würde, ich finds nur übelst paradox...  

 
					
			
				Re: Mondeo MK2 Kombi Projekt
				Verfasst: Do 24. Mai 2012, 00:24
				von dreiradfahrer
				Dachträger müssen sicher befestigt sein, dürfen nicht über die Umrisse herausstehen und es darf die Dachlast nicht überschritten werden, das wars ...
so sind auch Konstruktionen wie mein gekürzter Toyotadachträger auf der Ape oder eben eigenbauten auf Basis von gekauften Grundträgern völlig problemlos 
evtl. Ladung muss natürlich vorschriftskonform gesichert sein, diese Gummiexpander (wie bei dem Skateboard) sind KEINE zulässigen Ladungssicherungsmittel, zugelassene Spanngurte jedoch schon
			 
					
			
				Re: Mondeo MK2 Kombi Projekt
				Verfasst: Do 24. Mai 2012, 07:17
				von BrezZZz
				Aber das Skateboard war doch festgespaxt oder nicht?? 
Also ich hab ja auch die Originalen Grundträger jetzt drauf
und ich denk mir nicht das es da Probs gibt wenn ich da was 
Draufschnall.... klar es muss fest sein aber ich denk das war 
es ?!?! also ich hoff es  

  Hab letzt erst nen 200x140 Lattenrost
aufm Autodach transportiert für nen Kollegen... befestigt mit 4
Schnürchen an allen 4 ecken an die Reeling.
Grade gekommen =) 
 
					
			
				Re: Mondeo MK2 Kombi Projekt
				Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 20:09
				von BrezZZz
				So heute war es soweit, ich hab beim Kolleg in der Werkstatt eben die Räder
drauf geschmissen  
 
 
ps: nicht wundern... ist eine reine Prosche werkstatt, deswegen überall Porches
Gleich kommt der kollege zum Grillen und morgen um 8 Uhr gehn wir 
wieder in die Werkstatt und basteln das Fahrwerk rein. Hoffentlich klappt
alles ohne Probleme, haben extra schon mal alle Schrauben usw eingesprüht
damit die sich morgen schön leicht lösen lassen *daumendrück*
Gruß  

 
					
			
				Re: Mondeo MK2 Kombi Projekt
				Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 22:37
				von tote_oma
				BrezZZz hat geschrieben:
Grade gekommen =) 
 
Lol hier dacht ich, die nabenkappen wären so schick blau, aber das is ja nur ne Schutzfolie  ;-) Obwohl das irgendwie gut aussieht, ich hät sie drangelassen  

 
					
			
				Re: Mondeo MK2 Kombi Projekt
				Verfasst: So 27. Mai 2012, 13:08
				von BrezZZz
				So gestern nach ewig langer schufterei endlich fertig....
hier is er grad 1 min von der Bühne runter... 
PS: hab die alten Felgen (kuckt auf den anderen fotos) zu verkaufn mit Reifen
die ham noch 4 mm Profil, und noch gute Original Dämpfer günstig abzugeben