hab in den meisten Scheinen "ww (wahlweise) Dirtcatcher eingetragen, da wiederum muss das Kantenmaß größer als 2,5 mm sein, wegen Schnittgefahr am Blech, also mit Kederleiste...
macht sich bei Streetfighterumbauten aber blöd solch Radabdeckung...
und solch Scrambler-Verschnitt rockt auch! Bild gerne mal komplett!
und mit der Blade meinst du die hier...
da hab ich mich mal richtig ausgetobt, Suzuki Armaturen, Boldor Frontmaske an Spiegelhalterung des Fehling Dragbar, nen Gixxer-Panoramakühler mit umgedrehtem Kühlkreislauf (Mehrleistung) 320er Brembos mit Eigenbau Adaptern, Eigenbau Schwingenverlängerung (plug&play schraubbar), Hitzeschutzband um die Krümmer (das war nen Akt) alter Kawa Frontfender mit Ringband verschraubt, alte BMW-Spiegel, Pinsellack und freihand IronCross aufm Tank, 6,25 Deget Felge mit 210er Schlappen, vorne den originalen 130er in 16Zoll (trotz der Bremse eine Fummelei, Rad ausbauen nicht mögloch ohne Bremse zu demontieren) Bimbo Copkiller Heck mit eingebautem Kofferraum und Briefkastenschlüssel (Regenkombi) sowie meine heißgeliebte Prototypen Edelstahlanlage von MAB mit Nr. 00001, Lukas Rasten schwarz gepulvert, Spiegler Stahlflex, progressive Dämpfer und Zündversteller, sowie Dyno Jet 3 Kit und kurze Übersetzung, geht Bombe, klingt saugeil.
Das Teil steht auch schon wieder nen Jahr, wurde zuletzt neues Getriebe eingesetzt, komplett zerlegt und schwarzmatt übergesprüht... nach diversen Burnouts bekam ich den Reifendreck einfach nciht mehr runter.
Bei nem Zwischenstand hatte ich sogar mal ne Motorverkleidung aus den Resten gebastelt montiert, war aber nicht fest zu bekommen und sah mehr gequält aus, folgte nicht der Linie.
die Blinker, die da übrigens noch am Heck kleben kommen an die Bolle! und der Gepäckträger stammt aus irgendnem abgefackelten Roller, der auf nem Fightertreffen nachts auf der Brennplatte sein Ende fand, und ich das Teil am morgen noch warm demontierte.
scheiße, jetzt wo der Winter kommt hab ich wieder Bock auf Böcke...