Re: Alte Autos und so...
Verfasst: Di 12. Sep 2017, 21:49
N Abend zusammen...
Die erste Stelle ist wohl durch mangelhafte Konservierung des Längsträgers passiert und die zweite ist im Beifahrerfußraum. Und richtig, entstanden durch die Sturzbäche die durch den morschen Scheibenrahmen kamen.
Ist jetzt auch repariert:
Ich habe schon schöner geschweißt...aber auch hässlicher. Sollte gehen. Von unten kommt jetzt Steinschlagschutz auf Kautschukbasis drauf, ähnlich wie das originale PVC-Material. Bei dem Auto habe ich keine Lust auf das Sanders-Geschmiere (meine Mopeds und Benz bekommen nur das) und von Fluid Film bin ich geheilt. Wirkt gut, aber der Geruch...
Vom Korrosionsschutzdepot gibt es so Kaltfett. Das wäre mein Kandidat, wobei ich da noch nicht so richitg überzeugt bin. Ich teste das. Im Zweifel wird es halt doch Sanders innen und Flutschi an den Hohlräumen die man nicht riecht.
Sanders aktivieren macht bei mir die alljährliche Sommersonne einwandfrei (es tropft).
Die erste Stelle ist wohl durch mangelhafte Konservierung des Längsträgers passiert und die zweite ist im Beifahrerfußraum. Und richtig, entstanden durch die Sturzbäche die durch den morschen Scheibenrahmen kamen.
Ist jetzt auch repariert:




Vom Korrosionsschutzdepot gibt es so Kaltfett. Das wäre mein Kandidat, wobei ich da noch nicht so richitg überzeugt bin. Ich teste das. Im Zweifel wird es halt doch Sanders innen und Flutschi an den Hohlräumen die man nicht riecht.
Sanders aktivieren macht bei mir die alljährliche Sommersonne einwandfrei (es tropft).