
Re: Volksrod
22Re: Volksrod
23Was machste mit dem Auspuff? Darf ja nicht über die Fahrzeugmaße rausragen in Deutschland 

Re: Volksrod
24fürn Tüv kommt da ein "wunderschöner" Bügel rum. Nachem Tüv kommt dann nen schnicker Auspuff fürn Buggy dran. Wird neben dem Luftfilter hoffentlich das einzigste ohne Abnahme bleiben. 

Re: Volksrod
25Fängt an mir zu gefallen. Kriegt der nen Top Chop? Bei den Möglichkeiten mit dem Plattformrahmen zwingt sich das ja fast auf. 

My rides:
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Re: Volksrod
26@Mr. Blonde: Top Chop ist geplant, wird aber noch was dauern. Also liegt besser gesagt in ferner Zukunft. Soll auch kein normaler Chop werden sondern eher in richtung Kamann-Ghia Dachlinie gehen.
Für nächsten Winter steht nämlich erstmal nen vernünftiger Motor an.
Für nächsten Winter steht nämlich erstmal nen vernünftiger Motor an.

Re: Volksrod
27So Mädels, damit hier niemandem langweilig wird gibts mal wieder nen Paar Bilder.
Hab die Tage endlich mein "neues" Schweißgerät bekommen. Mein altes hat nix mehr getaugt, hab ich mir nen ganz tolles von Einhell neu gekauft. Super Eckdaten das Dingen, Und nen angebliches MARKENGERÄT
Aber das Teil ist sowas von zum
, damit kann man aber auch garnix vernünftig schweißen. Naja mal wieder ne größere Fehlinvestition.
Jetzt hab ich mir nen über 20 Jahre altes von Elektra Beckum geholt, das schweißt tausend mal besser.
So, zurück zum Auto:
Hab die Front weiter eingekürzt bis es mir gefallen hat. Problem, original Tank passt nicht zu meinen Vorstellungen.
Also hab ich nen alten 40 Liter Presslufttank besorgt den ich gestern kurzerhand zum Benzintank umgemogelt habe.


Die Löcher hab ich mit der Flex gemacht.
Im nachhinein ist mir eingefallen das ich ja auch noch ne Stichsäge besitze...


Hier hab ich den Tankstutzen und die Verschraubung für den Tankgeber eingeschweißt.

Noch nen Loch in die Fronthaube für den Tankstutzen, Fertisch. Jetzt kann ich von rechts und links gleich gut tanken.

Heut hat die Sonne geschienen und ich hatte wieder Tatendrang. Die neue Motorhaube ist gekommen, also auf in die nächste Runde.
Erstmal bei der Haube alle Löcher verschweißt die ich nicht mehr brauche.

Da das in nen Paar Minuten erledigt war hab ich angefangen die Fronthaube umzugestalten.
1. Wollte ich gern ne längere Haube, die vom älteren Modell ist aber nur 7cm länger.
Und 2. Die ältere kostet ein Schweinegeld.
Also hab ich die vorhandene einfach 15cm verlängert.



Kommt noch nen bisschen Blech dran, Lack drüber und fertisch.
Geht die Tage dann weiter. Bis denne.
Hab die Tage endlich mein "neues" Schweißgerät bekommen. Mein altes hat nix mehr getaugt, hab ich mir nen ganz tolles von Einhell neu gekauft. Super Eckdaten das Dingen, Und nen angebliches MARKENGERÄT

Aber das Teil ist sowas von zum

Jetzt hab ich mir nen über 20 Jahre altes von Elektra Beckum geholt, das schweißt tausend mal besser.
So, zurück zum Auto:
Hab die Front weiter eingekürzt bis es mir gefallen hat. Problem, original Tank passt nicht zu meinen Vorstellungen.
Also hab ich nen alten 40 Liter Presslufttank besorgt den ich gestern kurzerhand zum Benzintank umgemogelt habe.


Die Löcher hab ich mit der Flex gemacht.



Hier hab ich den Tankstutzen und die Verschraubung für den Tankgeber eingeschweißt.

Noch nen Loch in die Fronthaube für den Tankstutzen, Fertisch. Jetzt kann ich von rechts und links gleich gut tanken.

Heut hat die Sonne geschienen und ich hatte wieder Tatendrang. Die neue Motorhaube ist gekommen, also auf in die nächste Runde.
Erstmal bei der Haube alle Löcher verschweißt die ich nicht mehr brauche.

Da das in nen Paar Minuten erledigt war hab ich angefangen die Fronthaube umzugestalten.
1. Wollte ich gern ne längere Haube, die vom älteren Modell ist aber nur 7cm länger.
Und 2. Die ältere kostet ein Schweinegeld.
Also hab ich die vorhandene einfach 15cm verlängert.




Kommt noch nen bisschen Blech dran, Lack drüber und fertisch.
Geht die Tage dann weiter. Bis denne.
Re: Volksrod
28Das mit er selbst verlängerten Haube find ich ja ma saugeil,bin ma gespannt wie das aussieht wenn´s fertig ist.




Re: Volksrod
29Die Konstruktion mit der verlängerten Haube ist eine gute Idee. Bin auch sehr gespannt, wie es fertig aussieht.
Gruß, wfe
Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Volksrod
30Das wird richtig gut! Die Idee mit dem Tank find ich auch super umgesetzt.


Wie jetzt? Sonne? Bei uns liegen seit dem frühen Nachmittag 5cm Schnee und es ist noch kein Ende in Sichtweite. Ihr habt's gut da drüben.Flitzpiepe hat geschrieben:Heut hat die Sonne geschienen...

Aktuelle Gefährte:
Dodge B3500 1998
Mitsubishi L200 2009
Simson S50B1 1977
Honda CB750 Bol d'Or 1980
Simson S50B2 1975
Verflossene:
2x Suzuki Baleno 1996
MZ 150 ES aka Emma 1967
Renault Clio aka die Blechfotz 1991
VW Polo 6N 1997
Renault Trafic 2004
Dodge B3500 1998
Mitsubishi L200 2009
Simson S50B1 1977
Honda CB750 Bol d'Or 1980
Simson S50B2 1975
Verflossene:
2x Suzuki Baleno 1996
MZ 150 ES aka Emma 1967
Renault Clio aka die Blechfotz 1991
VW Polo 6N 1997
Renault Trafic 2004