Hallöchen!
Hier mal ne kleine Anleitung zum Wechsel des Kupplungsseilzuges.
Arbeitszeit nun ca 30 Min,ohne aus der Puste zu kommen,habs nun schon 2 Mal gemacht bei meinem
Also :
Handbremse an,Gang raus. Dann vorne im Motorraum erstmal Luftfilterkasten raus. Dann unten den Ausrückhebel mit ner schraubzwinge befestigt, also Ausrückhebel somit Richtung Seil-befestigung gedrückt,damit man die Vorspannung des Kupplungsseils los ist. Dann innen das Kupplungspedal ausgebaut. WICHTIG! : Erst den Stecker am Pedal (wofür auch immer der ist) abziehen,dann die beiden Schrauben (einmal Bolzenschraube,einmal Einstellungsschraube) lösen und herausnehmen. Nun lässt sich das Pedal schonmal bewegen. Jetzt aber kommt das Schwierigste. Das Pedal sollte man wieder mit dem Plastikfuss an das Durchführungsloch in der Motorspritzwand halten und dann etwas ruckartig nach unten bewegen.
Das Kupplungsseil sollte sich so aus der Arritierung lösen,was bei mir nicht der Fall war, ich habs dann nach 30 Min Rumprobieren mit einer Kneifzange durchge"bissen"
Nicht die feine Art,aber was solls...kommt ja eh neu.
Jetzt nur noch das Seil aushängen, et voilá!
wenn der Krempel draussen ist versteht man auch was Citroen da verbockt hat....
Dieser weiße Kunststoff-Stift der hinter der Gummi-Falt-Manschette sitzt und in einem schwarzen Rahmen eingeügt ist,schleift sich quasi ein, weil Plastik auf Plastik. Das KANN nicht lange gut gehen.
Aber gut...
Schmieren brauchst Du nix,bzw solltest Du nix,denn man weiß nie ob sich die Fette von Citroen mit Fremdfetten verstehen... Zuästzlich hast Du max 35 Euro ausgegeben für dieses besch. Ding... da noch eigenes Fett rein? Dat muss so gehen. Ich hab da nix geschmiert, läuft alles super so.
Der Einbau muß nun NICHT rückwärts wie Ausbau vollzogen werden,was ja logisch erscheint.
ZUERST das Seil mit der Hutmutter am Ende durch die spritzwand führen, dann wieder im Pedal einhängen. Ab jetzt wäre eine dritte Hand gut die vorne das Seil ein wenig auf Spannung hält,damit es sich nicht aus der Arritierung löst. Pedal wieder montieren. Hinten wo die zweite Schraube reinkommt ist ein Längsloch. Dort kann man einstellen wie das Pedal denn nun stehen soll... Dies hat jedoch NICHTS mit dem Motor noch mit der Kupplung zu tun,ausser daß man sich bewusst sein sollte das Pedal immer BIS UNTEN HIN zu treten sollte man das Pedal nun weiter unten anbauen.
Obwohl... die Kupplung ganz durchtreten sollte man ja immer,nech?
Nun vorne Das Seil wieder in der Vorrichtung einhängen, überprüfen ob es in den Halterungen sitzt (sieht man schlecht,eigentlich nur bei demontage des Rades plus Radkasten)
Der spannendste Teil kommt jetzt:
Tür auf,Fuß aufs Pedal und.........Staunen wie leichtgängig es wieder ist. Wenn alles richtig gemacht wurde sollte es nun ein ordentliches "KLONG!!!!" geben,denn die Schraubzwinge ist dann vom Ausrückhebel gefallen

Darf man aber auch vorher abschrauben,ist mir nur passiert
ES MUß NICHTS GESCHMIERT, GEFETTET ODER SONSTWAS WERDEN.
Ich hoffe ich konnte helfen
cheers!