Seite 26 von 31
					
			
				Re: Stahl, Rost und Kabelbinder - der braune Benz
				Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 20:04
				von Stuntman Marc
				-
			 
					
			
				Re: Stahl, Rost und Kabelbinder - der braune Benz
				Verfasst: So 21. Okt 2012, 20:44
				von JimBarracus
				Diesmal hab ich etwas Farbe in die Hand bekommen, und ich bin mit dem Ergebnis ziemlich zufrieden.
Mein Kumpel war davon so begeistert, er wollts gleich auch haben. An sich war es kein großes Aufwand, das hat keine Stunde gedauert, wirkt aber ziemlich porno.
Bilder über Worte:
 
					
			
				Re: Stahl, Rost und Kabelbinder - der braune Benz
				Verfasst: So 21. Okt 2012, 20:54
				von Mazdastefan
				Kommt gut!  
 
 
Was ist denn das orange Element am Kotflügel?
Zusatz-Seitenblinker oder SML fürn bisschen US-Look? 

 
					
			
				Re: Stahl, Rost und Kabelbinder - der braune Benz
				Verfasst: So 21. Okt 2012, 21:28
				von JimBarracus
				Das ist ein Seitenblinker ... es gibt so ganz komische Gesetze, die eigentlich gar keinen Sinn machen.
Wer eine Anhängerkupplung hat, der braucht Seitenblinker. Keiner konnte mir genau sagen warum.
Aber ich dacht mir:"Hör auf zu diskutieren, mach es einfach, dann hast du keine Probleme."
Ich finds gar nicht so schlimm eigentlich.
			 
					
			
				Re: Stahl, Rost und Kabelbinder - der braune Benz
				Verfasst: So 21. Okt 2012, 21:37
				von Lukas_4/1
				laut STVZO brauchste die Dinger nur wenn dein vorderer und Hinterer Blinker mehr als 6 m auseinander sind
			 
					
			
				Re: Stahl, Rost und Kabelbinder - der braune Benz
				Verfasst: So 21. Okt 2012, 22:06
				von JimBarracus
				Lukas_4/1 hat geschrieben:laut STVZO brauchste die Dinger nur wenn dein vorderer und Hinterer Blinker mehr als 6 m auseinander sind
Wenn die Kiste in Deutschland zugelassen wäre, ist sie aber nicht .
Dafür hab ich in fast allen anderen Bereichen fast freie Hand  ;-)
 
					
			
				Re: Stahl, Rost und Kabelbinder - der braune Benz
				Verfasst: So 21. Okt 2012, 22:29
				von Lukas_4/1
				okay .. ,gibts in polen eig sowas wie TUV?
			 
					
			
				Re: Stahl, Rost und Kabelbinder - der braune Benz
				Verfasst: So 21. Okt 2012, 22:35
				von flore
				klar ham die nen tüv
Wenn die Kiste in Deutschland zugelassen wäre, ist sie aber nicht .
Dafür hab ich in fast allen anderen Bereichen fast freie Hand 
das dachte sich auch der pole bei mir in der nachbarschaft mit seinem aufgemotzen opel vectra... 
der war auch der meinung dass er tun und lassen kann was er will an seinem auto
nur leider hat der die schmerzliche erfahrung machen müssen, das es leider nicht so der fall ist
 
					
			
				Re: Stahl, Rost und Kabelbinder - der braune Benz
				Verfasst: So 21. Okt 2012, 22:50
				von JimBarracus
				flore hat geschrieben:
das dachte sich auch der pole bei mir in der nachbarschaft mit seinem aufgemotzen opel vectra... 
der war auch der meinung dass er tun und lassen kann was er will an seinem auto
nur leider hat der die schmerzliche erfahrung machen müssen, das es leider nicht so der fall ist
Ich bleib ja aufm Boden, abgesehen vom Fernlicht ist an der Karre im Prinzip nichts gemacht. Das meißte ist nur Farbe. Mir ist bewusst, dass die Karre still gelegt werden kann, wenn die Umbauten zu viel sind bzw. wenn wichtige Sachen kapput sind. Technisch ist ja noch alles im Originalzustand und alles funktioniert noch einwandfrei.
 
					
			
				Re: Stahl, Rost und Kabelbinder - der braune Benz
				Verfasst: So 21. Okt 2012, 23:01
				von Makrochip
				JimBarracus hat geschrieben: ...Technisch ist ja noch alles im Originalzustand und alles funktioniert noch einwandfrei.
 
 und die Rostschäden um die Heckfenster herum und das der Bock nach Gas stinkt etc. ???