Seite 4 von 4

Re: Neuer Benutzer stellt sich und seinen Polo vor

Verfasst: Fr 24. Feb 2012, 19:26
von SebastianWi
Ja, schon... Das sind jetzt aber nur Kleinarbeiten... Das Schlimmste war ja vor dem TÜV... Fahrwerk, Tank, Bremsleitungen, Bremsschläuche, Querlenker, Spurstangenköpfe, Kühler... ;-)
Jetzt findet man halt ab und an noch was... Ist halt kein Neuwagen, aber dafür sind die Ersatzteile günstig. ;-)

Grüße, Sebastian

Re: Neuer Benutzer stellt sich und seinen Polo vor

Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 07:24
von SebastianWi
So, noch eine kleine Story:
Vorgestern hats bei einem Schlagloch kräftig im Motorraum "rums" gemacht und das Getriebe ist eine Etage nach unten gerutscht. Leider habe ich Zuhause keine Hebebühne (das muss sich ändern) so das ich nur von der Seite schauen und mutmaßen konnte. Irgendwas an der hinteren Getriebehalterung. Man konnte ein langes Stück Gewinde sehen, was wohl die Schraube in der Mitte war...
Wie gesagt, selbst konnte ich nichts machen, so das ich zum Mechaniker im Ort musste. Der ist allerdings immer gut beschäftigt. Gestern hab ich den Kleinen wieder holen können, es ist wirklich nur die Schraube in der Mitte der Aufhängung gebrochen.
Was haben wir gelernt? Es muss eine Hebebühne her. Solche Sachen kann man nicht planen. Wenn ich sonst was vorhabe miete ich mich in der Schrauberhalle (30km weg) ein.

MFG Sebastian

Re: Neuer Benutzer stellt sich und seinen Polo vor

Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 11:56
von KLE
Hebebühne? Hätte ich auch gerne. Aber es geht irgendwie auch ohne. Ich hatte nie eine...

Re: Neuer Benutzer stellt sich und seinen Polo vor

Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 13:42
von SebastianWi
Das macht Mut!
Aber es fehlt auch noch die Garage/Halle...
Ich bin im Moment ein bisschen auf verlorenem Posten hier. Aber Alles wird gut. ;-) Ich würde gerne einen Schrauberclub aufziehen, aber irgendwie gibts hier in der Gegend wohl niemanden der mitmachen will. :-(

MFG Sebastian

Re: Neuer Benutzer stellt sich und seinen Polo vor

Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 23:30
von Makrochip
SebastianWi hat geschrieben:Das macht Mut!
Aber es fehlt auch noch die Garage/Halle...
Ich bin im Moment ein bisschen auf verlorenem Posten hier. Aber Alles wird gut. ;-) Ich würde gerne einen Schrauberclub aufziehen, aber irgendwie gibts hier in der Gegend wohl niemanden der mitmachen will. :-(
Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen das so Schraubergemeinschaften leider viel zu oft schief gehen.... da verschwanden Teile, Geld aus der Gemeinschaftskasse, eigene Projekte wurden zugunsten irgendwelcher Projekte der Anderen ausgebremst.... und das liebe Geld.... Ich kann dir raten wenn Du Dir ein Studio suchst machs alleine oder nur mit jemand den Du wirklich sau gut kennst und dem Du absolut vertrauen kannst... lieber ein paar m² weniger Platz aber dafür "Deins"

Schau auf jeden Fall das dein künftiges Schrauberdomizil einen festen Stromanschluss hat. Da Du auf eine Hebebühne spekulierst sollte auch Starkstrom liegen.... und generell sollte das Ganze 4 Gerade Wände haben ein Dach das dicht ist und abschliesbar sein...

Re: Neuer Benutzer stellt sich und seinen Polo vor

Verfasst: Do 1. Mär 2012, 11:20
von SebastianWi
Hey,
Danke für die Tipps. Leider sind darin auch schon alle Gründe warum es noch nicht geklappt hat.
Aber ich bekomme das irgendwie hin. ;-)

MFG Sebastian