Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Jetta Alltagskarre auf Gas

31
iguana hat geschrieben:ja, das erste jahr kostet ihn eh 450€ ... ob nun rein für steuern oder 200€ steuer + 250€ kat ... das hatten er und ich doch aber auch beide schon geschrieben ...
Jop das stimmt... aber im 2. jahr ist er schon im Plus und falls er den Wagen verkaufen will ist er mit Euro2 leichter an den Mann zu bringen als ohne
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220

Re: Jetta Alltagskarre auf Gas

33
Makrochip hat geschrieben:
iguana hat geschrieben:ja, das erste jahr kostet ihn eh 450€ ... ob nun rein für steuern oder 200€ steuer + 250€ kat ... das hatten er und ich doch aber auch beide schon geschrieben ...
Jop das stimmt... aber im 2. jahr ist er schon im Plus und falls er den Wagen verkaufen will ist er mit Euro2 leichter an den Mann zu bringen als ohne
Genau das meinte ich Iguana.
@Makrochip - das stimmt allerdings auch. :-)
Hab dafür aber leider im Moment keine Zeit!

Danke für die Blumen Christoph. :verlegen:

Kleines Innenraumupdate:

Ich habe es endlich auf die Reihe bekommen mein Öltemp Zusatrzinstrument "fachgerecht" ins Armaturenbrett zu integrieren.
Bild

War ziemlich viel Arbeit obwohl das Ergenbnis pfuschig aussieht. :koppab:
Beim Ausschneiden ist der Spachte gerissen - danach beim einsetzen des Instruments und dann habe ich es so gelassen.
Vorher war es so befestigt:
Bild

;-)

Sonst sind die vorderen Türverkleidungen drin und die Karre hat wieder ne Jetta- Front (ohne Bilder leider bisher).
Stickabomb ist auch auf dem Armaturenbrett - weiss aber noch nict ob es mir so gefällt... wollte es nur auch mal ausprobiert haben.
Bild


Nächster Schritt wird erstmal Rosthaube wieder runter und eine in Wagenfarbe drauf..
Und der scheiss Teppich wartet immer noch.. :peng:
Gruß
Bild

Re: Jetta Alltagskarre auf Gas

34
Kleines Update am Jetta:

Er hat wieder ne Jettafront...
Und die Rosthaube musste gehen.
Bild


Ich weiss nicht..
Bild

Vielleicht hatte ich mich schon zu sehr an den Kontranst gewöhnt, aber da fehlt noch was.
Bild

Vielleicht gibt sich das mit einer Grillleiste und einem Emblemfreien Grill.. :gruebel:
Aber irgendwie passt mir das noch nicht so wirklich.
Und tiefer soll er sein. :-) Später dann.

Ansonsten habe ich noch meine Abschlepphaken und den Gasverschluss Gelb gefärbt:
Bild


Aufkleber an meine Lieblingsstellen -
Bild


Und dieses "böse & Born" Emblem ist voll die Massenware: ;-)
Habe noch eins in schwarz an einem Golf 3 gefunden-
Bild


Ich werde in den nächsten Wochen aber erstmal Pause machen - vielleicht noch der Teppich :kotz: , aber mehr erstmal nicht...

Gruß
Bild

Re: Jetta Alltagskarre auf Gas

35
:gruebel: Hi.
Die Front von der Karre sagt mir irgendwie gar nicht zu...
Außerdem soll er tiefer.
Dran gemacht habe ich seither außer gelber Scheinwerferfolie und ein paar aufklebern nichts außer tanken und fahren.
Der kack-Teppich ist natürlich auch noch nicht fertig...

Was die Front betrifft würde mich mal eure Meinung interessieren:
Den E30 finde ich ja Super toll.
Weil ich mir aber nicht noch ein Auto kaufen sollte, schwebt mir die Idee im Kopf herum, "einfach" eine e30 Front an den Jetta zu schrauben.
HAbe mal google und eBay bemüht und denke ich Brauch dazu:
Frontblech
Stossie
Scheinwerfer
Kotflügel
Motorhaube
Grill
Niere
Diese untere grillleiste vom e30
- hab ich was vergessen?

Schwachsinnsidee oder gar nicht so abwegig?
Was würdet ihr sagen?
Ps dass das auch zusammengebraten werden muss ist mir klar.
Soll zur Übung dienen... ;-) Z
Greetz

Edit:
Vielleicht rüste ich uebergangsweise wieder auf Golf Front und oder Rosthaube um - dann wahrscheinlich mit verfusseltem/ pfusch-repariertem doppelscheinwerfergrill - finde es komisch dass mich der Wagen nach so kurzer zeit optisch schon so nervt - das heck und die Seitenlinie passen ja, aber die Front nervt mich im Moment krass...

Edit2:
Wisst ihr ob es. "illegal" ist einen Blinker in schwarz zu haben und den anderen in weiß?
Nicht dass ich einen Dreck darum geben wuerde oder dass es die Beamten die mich vor einiger zeit überprüft haben moniert hätten, ich würde es nur gerne wissen. ;-)
Bild

Re: Jetta Alltagskarre auf Gas

36
santeria hat geschrieben: Was die Front betrifft würde mich mal eure Meinung interessieren:
Den E30 finde ich ja Super toll.
Weil ich mir aber nicht noch ein Auto kaufen sollte, schwebt mir die Idee im Kopf herum, "einfach" eine e30 Front an den Jetta zu schrauben.
....
Schwachsinnsidee oder gar nicht so abwegig?
Was würdet ihr sagen?
Ps dass das auch zusammengebraten werden muss ist mir klar.
Soll zur Übung dienen... ;-) Z
:pompom: Machen!

Würde Dir empfehlen mal nen E30 und Deinen Jetta auszumessen.... ich könnte mir denken das Stehwände beim E30 ein gutes Stück kürzer sind als beim Jetta und die Motorhaube des E30 könnte auch ein gutes Stück länger sein... Ich weis ja nicht wie Deine Skills sind aber imho ist es einfacher so Sachen zu verlängern als einzukürzen.... Das das Ganze nicht mehr einfach rückbaubar ist, wenns Dir doch nicht gefällt dürfte Dir klar sein. Am besten mal nen (verständnisvollen) TüVi dazu interviewen, wie das gemacht werden muss damit die Jungs das durchwinken.
santeria hat geschrieben: Wisst ihr ob es. "illegal" ist einen Blinker in schwarz zu haben und den anderen in weiß?
Nicht dass ich einen Dreck darum geben wuerde oder dass es die Beamten die mich vor einiger zeit überprüft haben moniert hätten, ich würde es nur gerne wissen. ;-)
Das ist ne sehr gute Frage.... Prinzipiell können die eigentlich nichts wollen wenn beide Blinker ein gültiges E-Prüfzeichen haben. Am besten sowas vom TÜV eintragen lassen, das macht bei den Cops das ganze "leicht verdaulicher" ;)
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220

Re: Jetta Alltagskarre auf Gas

37
Hätte da noch denn viel rippigen grill fürn jetta und nen Rally grill? denn mit denn großen rippen und unten denn längs klein rippen.. dann hätte ich noch 2 mal scheinwerfer bländ eoder wie die heisen diese leiste die optisch de haube verlängert und bisschen über die sceinwerfer geht^^ ? wenn so was brauchst gibt die teile ab hab ja leider kein jetta mehr mein hatten sie ja damals geklaut und zu klumm gehauen ;(

Mir gefällt der jetta must vieleicht schwarz als streifen in schwarz matt, seite oder übers auto ?? oder in BW schrift / zahlen was drauf lacken ??

Mfg Jerry
Wenn dat net schleift is dat nich Gut
Bild

Re: Jetta Alltagskarre auf Gas

38
Wegen dem Frontumbau:
Auch wenn es feige ist, würde ich dafür wohl versuchen erstmal irgendwo einen Schrottgolf gegen Kiste Bier o.ä. zu besorgen und den Umbau erstmal grob an der Kiste vorzubereiten (Kotflügel, Motorhaube etc. sind ja denn wechselbar, nur die Front solltest du dann erstmal nur mit wenigen Punkten heften).

Wenn Du das gemacht hast kannst Du mit den Bildern welche Du bei der Aktion gemacht hast zum TÜV und wenn der sein OK gibt kannst Du dann am Jetta "ins Reine" bauen.

Gruß Schall
Eine gesunde Hassliebe ist die beste Beziehung welche man zu einem Auto haben kann!!!

Re: Jetta Alltagskarre auf Gas

40
Hi, gute Idee und auch umsetzbar.

Ich denke mal, das du die Haube und Kotflügel teilen willst und jeweils das hintere Ende vom Jetta und das vordeere vom E30 zusammen braten willst. Da die Front bim Jetta eh nur geschraubt ist, dürfte es auch beim TÜV nicht vile Probleme geben, wenn da ne E30 Front dran geschraubt ist. Ich weiß jetzt nicht, wie die Höhenverstellung der Scheinwerfer beim E30 funktioniert, aber zur not, kann die ja auch komplett übernommen werden.
Such dir mal nen TÜV-Prüfer, der sich da freundlich mit stellt, und dann frisch ran ans WERK, wird bestimmt super.

Harry Vorjee
Mehr zu sehen gibt es unter oldschool-fusseltuning.de.tl