Seite 4 von 10

Re: Der echte Rekord

Verfasst: Di 17. Nov 2015, 08:52
von Schwabbel
Gab. Mü hat geschrieben:
Bild


Ist nen Spar halb Spatz halb Star


:like: :-D

Geil das hätte mal der Firma Simson einfallen können :pirat:

Pfiat di
das Schwabbel

Re: Der echte Rekord

Verfasst: Di 17. Nov 2015, 10:54
von Burt
Jeff hat geschrieben: das schlimme an der Sache ist das es die 2te Nockenwelle und der 2te Satz Stößel sind. Die sind in dem Auto vielleicht 300km gelaufen. :koppab:

Mfg Jeff
Uuups.

Re: Der echte Rekord

Verfasst: Di 17. Nov 2015, 14:42
von Alex86
Schwabbel hat geschrieben:

:like: :-D

Geil das hätte mal der Firma Simson einfallen können :pirat:

Pfiat di
das Schwabbel
Eingefallen ist denen ja nicht wenig, aber das wenigste durften sie umsetzen. ;-)
http://www.schwalben-welt.de/Modelluebe ... typen.html

(Sorry für's OT, Jeff)

Re: Der echte Rekord

Verfasst: Di 17. Nov 2015, 18:45
von Schwabbel
Auch ein sorry von mit fürs OT

@ Alex86 - danke für den Link, war ja einiges geiles dabei. :like:

Re: Der echte Rekord

Verfasst: Di 17. Nov 2015, 22:05
von Jeff
Ot is gestattet aber redet doch einfach in dem Fred vom Besitzer weiter.

http://www.fusselforum.de/viewtopic.php?f=18&t=6823" onclick="window.open(this.href);return false;

So hab auch was am P gemacht.

Die Kipphebelwelle ist einmal komplett zerlegt, gereinigt, nachgeschaut vermessen und wieder montiert.

Bild

Bild


Genauso der Verteiler, der hat aber gleich noch n paar Neuteile bekommen.

Bild

Bild


Die Ölpumpe is auch fertig, da war nur der Pumpendeckel zu planen und neu abdichten angesagt, die Pumpenräder waren super im Zustand und auch die Lagerung war top.
Hab aber keine Bilder davon.

Mfg Jeff

Re: Der echte Rekord

Verfasst: Di 17. Nov 2015, 23:43
von Burt
Wie kommt denn der Verschleiß da zustande? Ich hätte die ölpumpe verdächtig :gruebel:

Re: Der echte Rekord

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 05:36
von Jeff
Ich schätze mal es lag an den Stößeln. Die sind samt Nockenwelle neu geworden .
Und so wie das aussieht waren die einfach nur Minderwertig.

Re: Der echte Rekord

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 21:37
von Jeff
Man(n) muss auch mal glück haben.

Hab heut mit Vater den Block zerlegt, also Welle, Lagerschalen, Kolben alles raus gerupft.
Hab den Block dann erst mal von Innen sauber gemacht und alle Öl Kanäle gereinigt.
Danach die Kolben und alle Kleinteile.
Als alles sauber war haben wir jedes Bauteil vermessen und sind zu den Schluss gekommen das der Motor so wieder zusammen kann.

Bild

Bild


Bin echt froh das diese Bauteile nicht kaputt sind und mir eine teure Überholung von Zylindern, Kolben und Kurbelwelle erspart bleibt. :top:
Und ohne Ölkohle sehen die Kolben echt wie neu aus und in den Zylindern ist sogar der Kreuzschliff noch deutlich zu sehen.

Ach ja und dann hab ich heut noch gut 1,5Std. telefoniert. :telefon:

Hab auch tatsächlich ne Nockenwelle, Stirnräder ,Tassenstößel, Motorlager, n Dichtsatz für Motor und Getriebe, einen Kühlerdeckel, n Zig,Anzünder und noch n paar Kleinteile bekommen.
Werde dann Morgen mal überweisen und einen obszön zu nennenden Betrag vom Konto abhobeln. :heul:
Aber so ist das halt manchmal muss man da einfach durch.

Weiter dann die Tage
Mfg Jeff

Re: Der echte Rekord (die Geldvernichtungsmaschiene)

Verfasst: Do 19. Nov 2015, 21:08
von Jeff
Hab heut weiter gemacht mit dem Zylinderkopf

Erst mal zerlegt, Ventile gereinigt vermessen und alles ordentlich in nen Karton geklebt, soll ja nachher wieder an seinen Platz.
Die Ventile sind alle super in Ordnung und Originalteile mit Opelprägung.

Bild


Aber die Ventilschaftführungen im Kopf haben leider leichtes Spiel, und da es ein Gusskopf ist sind die Führungen direkt im Kopf. :heul:
Man könnte das jetzt einfach so lassen da es noch in der Toleranz ist aber dann würde der Motor sicherlich Öl brauchen.
Also müssen wir mal überlegen was wir da machen und ob wir das überhaupt machen können.

Wenn nicht hilft wohl nur der Weg zum Motorbauer.
Bilder und Mail dazu ist schon raus, warte mal auf ne Antwort.
Das wird sicher nochmal n teurer Spaß.

Mfg Jeff

Re: Der echte Rekord (die Geldvernichtungsmaschiene)

Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 23:07
von Jeff
Es geht doch schneller weiter als gedacht.
Nächste Woche geht der Kopf zum Motorbauer der mir die Ventilschaftführungen auffräst und dann werden die mit neuen Buchsen an die vorhandenen Ventile angepasst.
Ventile und Ventilsitze werden auch gleich nachgearbeitet und eingeschliffen.

Also der Kopf wird komplett überholt so das dann da alles gemacht ist.

Mfg Jeff