Sooooo, hatte die Woche mal ein paar Stündchen Zeit mich dem Hängerprojekt zu widmen. Hab den Aufbau mal in Angriff genommen. Als Erstes galt es, die Bögen zu biegen und anzupassen. Hab dazu ein Stück Flacheisen um die Schablone gebogen und auf der Platte angeheftet. Danach konnte ich die Kastenprofile am Flacheisen gleichmäßig wärmen und biegen. Da ich ein Sück gerade dazwischen hab, konnte ich die vorderen und hinteren einzeln biegen und dann aufm Hänger verbinden.
Dann konnte ich die Seitenwand anklemmen und die Bögen danach ausrichten.
Den Abschluss bildeten dann die Verstrebungen. Darauf werden dann später die Aussen- und Innenhaut befestigt. Zusätzlich geben die auch ganz ordentlich Stabilität und ich kann das Dachfenster dazwischen befestigen. Hab mich auch dazu entschlossen, dass mit der Heckklappe zu verwerfen. Ist mir zu aufwendig mit dem abdichten und dem Verschluss. Werde doch mit Tür vorn arbeiten. Die Frage ist nur ob eine oder zwei. Zwei wären praktischer, wenn man sich des nächtens nochmal was durch den Kopf gehen lassen muss.

Dann kann man frühs zur anderen raus, und muss nur umparken...