Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Was elitäres zum Fusseln...

31
Murphy hat geschrieben:Habe gerade mal die Forumsregeln gelesen und feststellen müssen, das ich mein Projektvorhaben hier gar nicht posten darf. (Auto zu jung)
Habe mich zu sehr auf die Überschrift konzentriert.
Sorry dafür!

Werde also zu dem Thema nix mehr posten.
Ich glaube eher, du hast die Forenregeln nicht gelesen. :bier:
My rides:
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd

Re: Was elitäres zum Fusseln...

32
"Ich gebe als schwammige Grenze ein Mindestalter von 20 Jahren an, wobei wir sicherlich keine Kopie des Fahrzeugscheines verlangen werden. Und wenn das Auto unbedeutend jünger ist, dann ist es das eben."

1.Der Audi ist 15 jahre alt!
2.1000 € Grenze bin ich drüber!
3.Die Felgen waren zu "teuer"
4.Wenn ich schreibe das ich was gelesen habe, habe ich dies in der Regel auch!!!

Mir persönlich ist das auch eher latte wie alt oder wie teuer ne fusselkarre ist!
Glaube halt nur, das man sich an die wenigen/grosszügigen regeln halten sollte.
Hat meiner Meinung nach was mit Respekt zu tun!

Schreibe im vorstellungsfred weiter wenn sich bei der Kiste was tut.

Re: Was elitäres zum Fusseln...

33
Wird zwar nich lange dauern bis wieder übers Alter genörgelt wird, es gibt da ja so Probanten die gerne mal aufs Alter einer Karre pochen, aber who cares???
Dies steht auf der ersten Seite deines Threads, und auch ich habe eigentlich damit gerechnet, das da schnell auf das Alter und dem wohl viel zu hohen Anschaffungspreis rum gehackt wird, weil für viele Fusseltuning einfach nur bedeutet, an der Letzthandkarre, die man bis TÜV-Ablauf noch fährt sich mal was traut. Da werden dann mit nem Vorschlaghammer neueFormen erstellt und mit Rost und ein paar sticker das Design ach so toll individualisiert.

Dabei kommt es auf Kreativität an, scheiß egal wie alt die Karre ist, so lang das "Fusseln" nicht daraus besteht sich einfach aus dem Zubehöhr-Handel sich raus zu suchen, was einem am wenigsten peinlich ist.

So möchte ich noch einmal betonen, das es für mich auf Kreativität an kommt.

Um so freudig erstaunter bin ich, das sich da ganz zurück gehalten wurde, wir werden wohl doch tolerant :-)

Und dann kommst du, und machst dir das alles selber zum unbeliebten Projekt.

Wie sollte man denn die Regeln deiner Meinung nach schreiben, es steht doch nun schon drin, das es im Grunde auch scheiß egal ist wenn die Karre dann doch jünger ist.

Also, von uns aus weiter machen.

Harry Vorjee
Mehr zu sehen gibt es unter oldschool-fusseltuning.de.tl

Re: Was elitäres zum Fusseln...

35
shopper hat geschrieben:vllt. is man ja auch nur sprachlos..und wartet gespannt auf den ersten 911 oder q7

Genau das is es, wenn ich den schotter hätte müßte ich es machen,
allein schon wegen den Porsche schrullis die jeden Sa vor der Nachbarhalle auflaufen.

KLE: ich brauch nen neuen Aufkleber:
Ich brauch keinen Porsche, mein Schwanz ist groß genug

Murphy: mach das mit der karre, billige abgefackte kisten gibt es genug.

Gruß chili
Wer einen Rechtschreib oder Grammatikfehler findet,
der darf in gerne behalten um sich daran aufzugeilen.

Re: Was elitäres zum Fusseln...

36
Oha!
Mal wieder Grundsatzdiskussionen. Verdammt.

Ich glaube, hier hat die Karre bisher niemanden gestört. Wahrscheinlich wegen der Herangehensweise. Die Karre soll nicht von einer Lackiererei lackiert werden, von einer Tuningwerkstatt umgebaut, ... Stattdessen: Karre günstig (was auch immer das bei dem Bock is) geschossen, Versuch, den wirtschaftlich instandzusetzen (zu lassen), Weiterverwenden von Felgen aus dem Fundus, Farbwechsel durch Rolle...

Paß irgendwie hier rein. Ist ein Projekt. Weitermachen.
Harry Vorjee hat geschrieben: weil für viele Fusseltuning einfach nur bedeutet, an der Letzthandkarre, die man bis TÜV-Ablauf noch fährt sich mal was traut. Da werden dann mit nem Vorschlaghammer neueFormen erstellt und mit Rost und ein paar sticker das Design ach so toll individualisiert.

Dabei kommt es auf Kreativität an, scheiß egal wie alt die Karre ist, so lang das "Fusseln" nicht daraus besteht sich einfach aus dem Zubehöhr-Handel sich raus zu suchen, was einem am wenigsten peinlich ist.

So möchte ich noch einmal betonen, das es für mich auf Kreativität an kommt.
Kreativität first - unterschreibe ich. :top:

Das andere, was Du beschreibst ist wohl eher der derzeitig trendige Rattenkult. Kann man jetzt auch drüber streiten. Denke mal die meisten, wenn nicht fast alle hier im Forum, sind darum bemüht, solange es wirtschaftlich eingermaßen Sinn macht - wenn nicht sogar drüber - ihre Karren zu erhalten. Siehe Beispiel E28 von Andy - den hätten wohl 101% der Leute weggeworfen als der TÜV rum war, Andy hat erstmal ne neue Maschine reingezimmert.
Ob einer nur Kleinigkeiten und sei es die angesprochenen Sticker verändert, oder komplett umbaut, sollte jedem freigestellt sein. Ich will hier keine Fusselnazis züchten. Solange es einigermaßen hier reinpaßt, is es ok. Und die Erfahrung hat meiner Meinung nach gezeigt, daß wenn ein Projekt hier nicht reinpaßt, das Interesse der User auch gering bis nicht vorhanden ist, im Thread nicht diskutiert wird und das dann wegen Interesselosigkeit eh einschläft.

Der A8, um den es hier geht, scheint einige zu interessieren, auch das ein Zeichen: Gehört hier eindeutig rein.

BTW: Mir ist gerade aufgefallen, daß der Link zu den Regeln, was hier in den Bereich gehört, verkehrt verlinkt war mit forum.fusseltuning.de - wird gefixt.
Bild

Grimm wird nie Moderator!