MRG hat geschrieben:so langsam habe ich den verdacht, in diesem forum treiben sich echte auto-nerds herum!!!
![]()
Ach was, da irrst du gewaltig.....


MRG hat geschrieben:so langsam habe ich den verdacht, in diesem forum treiben sich echte auto-nerds herum!!!
![]()
Die gefallen mir auch alle im großen und ganzen. 600er muss auch.coyote hat geschrieben:wenn icdh noch erweitern darf:
MB 300 SEL 6.3 in arabergrau mit leder bordeaux
MB 300 SL flügeltürer-unrestauriert, note 3- bis 4+
70er dodge cronet super bee in sunfire yellow oder diamond white
69er plymouth GTX 440
BMW M5 E28
Fiat 130 coupe
simca rallye 2
renault 8 gordini
renault 12 gordini
citroen DS 23
avions voisin c 25 aerodyne
bentley "mother gun"
napier-railton
napier-bentley
mercedes SSK/SSKL (kompressor: irre!)
auto-union 16-zylinder rosemeyer rekordwagen
porsche 911 carrera RS
VW typ 82
brezel/KDF/vor-KDF-käfer
bentley blower tourer
stoewer greif 8 roadster, kennz. IX 213 422 (war mal meinem uroppa)
trabant 601 ausn 60ern
steinmetz-commode
admiral B v8 (gabs, aber nur paarnvierzig stück)
omega b v8 (gabs/gibts auch, allerdings bei opel und unverkäuflich...)
franquins "turbotaction" (aus den "spirou" comics!)
n 600er in kurz war gestern auch im tv...zu verkaufen...179000€.weichei65 hat geschrieben:Das ist doch mal Geschmack! Allerdings must du vielen wohl erstmal erklären, was Stoever, Voisin und Napier war.
Bentley Blower würde ich gern mal fahren, Genau wie SSK oder den Stoewer, 300 SEL 6,3 durfte ich mal allein als 22-jähriger 1400km durch die Republik scheuchen, war ein einschneidendes Erlebnis, geiles Auto. Leider weiss ich, was allein die Einspritzpumpenüberholung kostet, von dem Hydraulikkram mal ganz abgesehen. Den würde ich in meine Liste auch noch aufnehmen, genau wie einen 600er in kurz...
Aber leider nie in Serie, das waren alles Hausumbauten.coyote hat geschrieben: admiral B v8 (gabs, aber nur paarnvierzig stück)