Re: Frage an die Biker Fahrrad Experte

32
:wink: ;) ;) ;) ;) ;)


HALLO hier ist der Mann.

Also ich komme mir hier vor , wie der Trabbi Fahrer im Mercedes SLS Forum :verlegen:

Also mir geht es dadrum es was zu richten. Und gut.

Wenn es nicht geht, dan fahr ich auch mit schleifender Bremse!

Da es eh nicht groß bewegt wird.

Aber doch, bin ich sehr erstaunt, was es für eine Schmeiß weg Mentalität hier herscht.

Damit hätte ich hier im Fussel Forum gar nicht gerechnet.

Oder laufen eure Autos 100 % richtig ? :pompom:


P.S. In den letzten Tagen ist hier öfters ein T3 Bulli mit Glocke die Straße rauf und runter gefahren.

Zumal bei uns die Schrothändler nur Samstags kommen und nur Mercedes fahren.


Vieleicht will man mich ja, demoralisieren und ich das Bike einem Forum User alis Schrothändler mitgebe :-)

Re: Frage an die Biker Fahrrad Experte

33
habt ihr keinen bauhof? dort hab ich mir für umme n olles NSU damenrad geholt neue schläuche rein, das hat mir im studium bei null pflege ein jahr lang top dienste geleistet, bis es mir irgend ne sau am bahnhof endgültig gezockt hat.
dann n aldi-cyco(mifa)-fully fürn 10er, bockschwer, mit ausgeschlagener vorderradnabe und hinnichen schalthebeln (man konnte aber an offen laufenden zügen am rahmen schalten :king: hat den gang sogar gehalten) damit hab ich sogar n paar recht ausgiebige touren gefahren (30-50km inkl berg). irgendwann nachts dann am falschen zug gerupft und den hinteren umwerfer in die speichen gezogen und abgerissen. käme mir auch nie in den sinn, nochmal zu reparieren weils dann n faß ohne boden ist.
mit dem jetzigen früh-90er-rennrad (komponenten ein wilder campa-shimano mix) hab ich dann ne völlig neue welt betreten. du glaubst gar nicht, wie kurz plötzlich 50 km sind und wie geil man sich trotzdem fühlt weil man sie aus eigener kraft gepackt hat.

klar, fürn kneipenrad tuts auch dein "schnäppchen", aber mir wären damit schon die 2 km ins stadtzentrum lästig genug, um stattdessen lieber zu fuß zu gehen.
Bild

Re: Frage an die Biker Fahrrad Experte

34
So, da die Gemüter wieder bisl abgekühlt sind und das eigentliche Thema hinreichend disskutiert wurde, können wir ja jetzt noch etwas OT machen..

Dem Beitrag von WFE kann ich zustimmen.

Alte hochwertige Fahrräder sind qualitativ der burner.. Hatte auch viele Jahre ne Gazelle aus den frühen 80ern
mit Englischer 3 Gang (nich so prall..) mit Trommelbremsen welche über ein Gestänge vom Handbremshebel im Verbund - also zugleich - betätigt wurden. Der Hammer.. Unzerstörbar! Wie aus einem Stück. Aber schwer.. :-)

Jetzt fahre ich ein Olmo Rennrad aus den 80ern (Italiener) mit kompletter Shimano 600 Gruppe (außer Schalter).. Hab ich auf 32er Reifen umgebaut und nen DH lenker drauf.. Das läuft vorwärts wie hupe.
Bei Radtouren mit Bekannten --> alle treten, ich rolle :pompom:

Früher wurde da ech für die Ewigkeit gebaut.

Aber einem kann ich nicht Zustimmen. Nämlich, dass man gute alte Fahrräder günstig kaufen kann. Das Zeug wechselt hier in Dunkeldeutschland teilweise noch fast zum Neupreis den Besitzer.. Nach einem vernünftigem alten Rennrad unter 300,- musste ich echt lange suchen.

Hier mal Foto vom racer..
Bild
Bild

Re: Frage an die Biker Fahrrad Experte

35
Hier sind die Preise für alte Fahrräder regional sehr unterschiedlich. Im Ruhrgebiet wird es immer günstiger, je weiter man nach Osten kommt. In Düsseldorf und Köln sind Fahrräder vergleichsweise teuer. Es kommt halt immer darauf an, wie gefragt die Bikes im Individualverkehr sind. Dann kommt es natürlich auch darauf an, wieviele Räder im Altbestand vorhanden sind. Das sind hier in der gesamten Region vergleichsweise viele. Ich kann mir schon vorstellen, dass es gerade im Osten schwieriger ist, ein vernünftiges Rad zu bekommen. Hier hat jeder Rentner noch alte Räder im Keller. Gute Rennräder kosten natürlich auch hier Geld.

@ Stefan: Ein schönes Rennrad hast du da!

Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;