Frage an die Biker Fahrrad Experte

1
So beim Weihnachts Krempel räumen, habe ich mein Fahrrad wiedergefunden.

Ihrgendwie ging mir das mal auf den Sack und wurde auf den Dachboden geworfen. :gruebel:

Ist halt ein normales Supermarkt Ketten oder Baumarkt Rad.

Das problem ist das es Spiel in der hinteren Nabe hat. Und das Hinterrad instabil ist und an der Bremse schleift.

Hatte das lagerspiel schon damals eingestellt. Dan war es für paar Kilometer immer wieder gut :verlegen: :verlegen:

Doch dann löst sich der scheiß ihrgendwie wieder und Rad schleift an der Bremse und hat Spiel. :peng:

Hat jemand einen Tip zur beseitigung des Fehlers :pulp:

Oder soll ich es in die Bucht werfen?

Re: Frage an die Biker Fahrrad Experte

3
Um was für ne Nabe handelt es sich?

Nabenschaltung? ggf. Sachs?
Kettenschaltung?

Wenn Kette, dann muss der Zahnkranz abgezogen werden. Gibt da zwei Varianten einmal Schraubkranz und einmal als Kassette (eher hochwertiger --> vermutlich nicht bei deinem Rad). Brauchst nen Abzieher dazu und ggf. ne Kettenpeitsche (für Kassette).
Dann kannst du die Nabe richtig einstellen und von beiden Seiten neu kontern. --> Sollte beim freundlichen Radschrauber um die Ecke max. nen 5er kosten, wenn sonst alles heile ist.

Bei ner Nabenschaltung (in 90% von Sachs) wird über die Bremshebelseite eingestellt. Mit Kontermutter und Bremshebel entsprechende Spielfreiheit herstellen. Frisch "gekontert" darf das beim Fahrrad ruhig bisl kratzig laufen..
Bild

Re: Frage an die Biker Fahrrad Experte

4
Ich wollte auch erst sagen "zeichma bilder" oder was es für ein Rad ist, bzw. wie man Konuslager einstellt, aber dann hab ich das gelesen:
kickman223 hat geschrieben:Ist halt ein normales Supermarkt Ketten oder Baumarkt Rad.
Da kannst Du einstellen bis der Arzt kommt, das wird nix. Seppel hat recht - schmeiss weg. Oder stell es ohne Schloss an den Hauptbahnhof...
I don't need to beat you off the lights, I already beat you just sitting here

Re: Frage an die Biker Fahrrad Experte

5
outrage hat geschrieben:Ich wollte auch erst sagen "zeichma bilder" oder was es für ein Rad ist, bzw. wie man Konuslager einstellt, aber dann hab ich das gelesen:
kickman223 hat geschrieben:Ist halt ein normales Supermarkt Ketten oder Baumarkt Rad.
Da kannst Du einstellen bis der Arzt kommt, das wird nix. Seppel hat recht - schmeiss weg. Oder stell es ohne Schloss an den Hauptbahnhof...
Genau so :like: :like:
Wer einen Rechtschreib oder Grammatikfehler findet,
der darf in gerne behalten um sich daran aufzugeilen.

Re: Frage an die Biker Fahrrad Experte

6
So werde das Ding heute vom Dachboden holen.

Hat diese Shinamo Baumarkt Schaltung :verlegen:

Im Prinzip ist das Fahrrad sogar neuwertig. Weil max 100km mit gefahren.

Das Lager last sich seitlich festschrauen bzw. sind da 2 Kontermuttern.

Wenn man die Zu fest anzieht dreht sich nix mehr :jubel2:

Also immer kurz vor fest angezogen. Und dann wieder mit den 2 Hutmuttern an den Rayhmen geschraubt.

Das Spiel war dan wieder für ein paar Kilometer gut. Doch dan fing es wieder an. ;)

Ohne das sich erkennbar was gelöst hat :-|

Werde heute oder morgen mal Fotos knipsen

Re: Frage an die Biker Fahrrad Experte

9
lupo224 hat geschrieben:Ich hatte auch mal so ein billig-Baumarkt Rad.
Nach dem ich damit 1x ins Dorf gefahren bin, ca 1km, hab ich's auf den Sperrmüll gestellt.

Nie wieder!!!
Das Fahrrad hat mich einen Kasten Bier gekostet.

Die Person von dem ich es habe wiegt ca.150kg. :pirat:

Wolte mal anfangen mit dem Rad fahren. Wurde aber keinen Meter bewegt.

Optisch ist das Ding absolut neuwertig, denke vor Weihnachten wird es bestimmt.

Jemanden geben der daran, noch mehr oder weniger Spaß hat.

Werde es an Bastler in der Bucht, für nen Schmalen Taler anbieten.

In den Supermärkten und Bauhäusern wird ja nix anderes verkauft :gruebel:


Also wo Shimano drauf steht ist auch Shimano drin :schlaupuper:

Nur der preiswerte, Herr Shimano würde sich im Grabe umdrehen :-)

Re: Frage an die Biker Fahrrad Experte

10
Also falls Du es partout nicht lassen kannst:
http://www.fahrrad-workshop-sprockhoeve ... pflege.htm

"Shimano" bedeutet übrigens gar nix, nur dass das Zeug nicht von einem anderen Hersteller ist. Über die Qualität lassen sich keinerlei Aussagen machen, weil Shimano die komplette Bandbreite abdeckt, vom billigsten China-Schrott bis zum High-End Teil.

Aber wie gesagt: den Kasten Bier als Verlust abhaken, "Fahrrad" loswerden, Leben geht weiter. Besorg Dir lieber ein gutes gebrauchtes.
I don't need to beat you off the lights, I already beat you just sitting here