
Da trägt das Forum bzw. ein Umbau in diesem mal wieder zu Recht seinen Namen/Spruch!

Hab ich genauso gemacht, weil bei mir die Abläufe abgegammelt sind, die Fussellösung hat nur ein Jahr gehalten und bei Fahrten im Regen hatte ich eine Dusche. Allerdings bin ich Warmduscher; und wenn ich nicht gefahren bin, hat der Sitz als Wasserreservoir fungiert. Da helfen zwar Plastikschoner, die muß man aber auch jedes mal drauflegeniguana hat geschrieben:Hmm ... bessere lösung als bei mir. ich hab wasser durchs schiebedach gehabt und dann den wagen auslüften lassen und dann das dach zu geklebt. dabei hätte es so einfach sein können ...
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.
Wenn ich richtig einschätze, welcher passat das ist, dann wird der mit sicherheit nicht wieder n prüfer sehen sollen ...Bullitöter hat geschrieben:Wäre es nicht irgendwie einfacher und langfristig wartungsärmer gewesen zum Waschplatz zu fahren und mit dem Sauger dort einfach mal den Rotz aus dem Wasserkasten zu saugen und das Wasser aus dem Innenraum gleich mit?Jetzt musst du nach dem jedem starkregen den Stöpsel ziehen.