Hi.
Zur Bremse - ist für mich ok.
Momentan sind ja 15" drauf - auf der Suche bin ich aktuell nach bezahlbaren 16".
Womit wir beim Thema Geld bzw Rechnen wären:
Ich verstehe es nicht falsch & find Dich auch gut
Ich versuche man ansatzweise zu erklären warum ich mit den Preisen rumnerve:
Klar dass man den Wagen nicht mit nem Golf vergleichen kann.
Letzterer ist wohl eine der günstigsten Möglichkeiten überhaupt Auto zu fahren, gerade mit meinem vorhandene Teilefundus.
Trotzdem kann ich irgendwie nicht anders als (Teile)Preise zu vergleichen... wenn nicht mit Teilepreisen für andere Autos dann mit Preisen für Lebensmitteln, Klamotten, Urlaubsreisen... was weiss ich.
Nehmen wir als Beispiel mal irgend nen KFZ Teil:
ZB das hier:
http://www.ebay.de/itm/130831950591?ssP ... 1423.l2649
H&R Lochkreisadapter für 123,-€.
Mehr oder weniger ein markenunabhängiges Teil - ok die hier sind für BMW, aber in der selben Preislage gibt`s das auch für fast jedes andere Auto.
Ich weiss nicht warum, aber ich muss mir irgendwie den Preis vor Augen führen und schon geht`s los:
123,-€....
- 2 bis 3 Großeinkäufe Lebensmittel
- 1,5x Tanken
- 2 x derbe Feiern gehen
- Wochenend-Kurztrip (Benzin exklusive)
.... oder zwei Aluplatten mit paar Löchern.
Die Entscheidung fällt oft genug zu Gunsten des KFZ Teils, so ist es nicht... aber der Kopf rotiert.
Ist eben so.
Dann kommt das was ich im letzten Post schon angerissen hatte:
"In for a Penny, in for a Pound": Wenn ich Anfange Geld zu versenken, dann meistens richtig!
ZB Bremse: Warum nicht die besseren Powerdiscs wenn ich schon neue Scheiben kaufe?
ZB Fahrwerk: Warum keine Querlenker von Lemförder in Kombi mit diesen härteren PU Buchsen?
(Im Endeffekt werden voraussichtlich Meyle in Kombi mit PU Buchsen werden, aber erstmal nur reparieren.)
Warum nicht beide Seiten machen wenn eine kaputt ist? Neuteile sehen doch so schick und sauber aus! usw. usw..
Wenn ich`s dann ausgebe bereue ich es auch nicht - egal ob es jetzt was für Golf, BMW oder sonstwas ist.
Vor allem wenn ich höre was manch anderer in der Werkstatt lässt.
Und die "Vorzüge" des E28 habe ich auch schon erkannt:
Wie Du sagst: Ich habe seit ich ihn fahre
noch keinen anderen auf der Strasse gesehen.
Ich habe auch mittlerweile die ganzen dummen Sprüche verinnerlicht von wegen:
Standardantrieb, Reihensechser, etc.
und mein absoluter Favorit:
"Du musst jetzt nicht sauer sein weil Du 2 Zylinder zu wenig hast".
Aber auch ganz ernsthaft finde ich die Karre nach wie vor einfach souverän zu bewegen.
Und der ZV-Fick geht lustig weiter:
Gestern war ihm zu warm oder er konnte es nicht fassen dass mal die Sonne scheint:
Aufgeschlossen - geht
Abgeschlossen - nope! Runde ums Auto drehen.
Heute morgen wieder alles ok.
Muss bei Gelegenheit mal auf Fehlersuche gehen - vermute mal irgend nen lockeren Anschluss.
Der Wassertemp.geber für das KI hat sich direkt eingereiht und auf der mittaglichen Fahrt zum Supermarkt auch nichts angezeigt - auf dem Rückweg dann doch noch..
(Lag definitiv am Geber - hatte bnachgesehen und die Schläuche angefasst: Alle gleich warm.
