Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: BMW E28

371
40% unter dem kfzteile24-Preis für ATE ohne Porto ist dir zu teuer? Finde ich sehr seltsam....
Haben übrigen im Händler-EK mal 55 gekostet, ans Bein gebunden hab ich mir da schon lange was......
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: BMW E28

372
Prinzipiell ist der Preis ja auch nicht verkehrt - nicht falsch verstehen bitte.
Andererseits - bitte jetzt erst recht nicht falsch verstehen, nur ne allgemeine Erklärung!!!-

Es bedeutet für mich im ne ruecksendung meiner neuteile (glaube bei denen war es nicht kostenfrei, selbst wenn - Arbeit) - eher sekundär.
Es ist im Endeffekt ne Ersparnis von 20,-€ bei Gesamtkosten fuer die Bremse von fast 200,-€ und ich verbaue "alte" teile.
Da muss ich bei 20€ Ersparnis schon hart mit mir Ringen weil ich im - auch wenn es nur für s gewissen ist - nicht alles "perfekt" habe. Ziemlich spleenig, ich weiß!
Aber irgendwie - wenn schon neu dann "richtig" auch wenn's total bescheuert ist!
Nicht umsonst hab ich ja sogar die powerdiscs gekauft die pro Stück 15,-€ mehr kosten.

Und - jetzt wird s fies, Sorry - soll aber wirklich nur zur weiteren Erklärung dienen!!!
Wer bezahlt dir denn die 35 bzw 30,-€??
Wahrscheinlich eher wenige weil die gewerblichen ramschanbieter (eBay) dich preislich trotzdem unterbieten.
Klar ist das dann muell und nicht mit textar zu vergleichen, aber ich gehe davon aus dass der gemeine Kunde entweder ausschließlich auf den Preis guckt oder gar nicht an "gebrauchten" teilen für sein schaetzchen interessiert ist da er nur das beste will.
Ergo - irgendwann musst du ja mit dem Preis weiter runtergehen oder bleibst weitere sechs Jahre drauf sitzen.
In der Hinsicht bin ich (u.a. Beruflich bedingt) schon total kaputt und meine private Seite findet es auch sehr unkorrekt!
Deswegen sagte ich ja: "wir kommen wahrscheinlich nicht zusammen und ich moechte keinen unverschämten Preis Vorschlagen".

Ich lese hier gerne was du schreibst und freue mich auch immer ueber deine tips - bist mir sozusagen sympathisch - deswegen will ich hier kein fieses Business betreiben und auch gar nichts in der Richtung versuchen.

Sagen wir als Fazit bitte einfach:
Ich hab einen an der Murmel und in der Hinsicht scheinbar zuviel Geld (was leider nicht so ist) dass ich mir unbedingt neuteile für viel Geld beim haendler kaufen muss um mein gewissen zu beruhigen!
Deswegen nochmal danke und :sekt:
Hoffe du verstehest was ich meinte.
Bild

Re: BMW E28

373
Zur Zentralverriegelung: Bei meinem Eta hat das Steuergerät gefehlt. Ich hab bei nem ortsbekannten BMW-Sammler ein Gebrauchtes gekauft, seitdem läuft das.
Beim Audi geht sie eher sporadisch. Das nervt schonmal, wenn sie z. B. die Türen aufsperrt, aber nicht zusperrt. Einmal war beim tanken der Tankdeckel zugesperrt. Ich hatte absolut keinen Bock nach der Notentriegelung zu suchen, also hab ich ihn kurzerhand mit nem Schraubendreher (den ich eh gerade eingesteckt hatte) und meinen bloßen Händen aufgerissen, als Diebstahlsicherung echt ein Witz, hat vielleicht 5 Sekunden gedauert.

Zu den Preisvergelichen: Nervt es dich nicht langsam selber, einen Kompaktwagen preislich mit einem Wagen der oberen Mittelklasse zu vergleichen (Äpfel und Birnen). Ich will dir nicht ans Bein pissen, ich finde dich echt sympathisch, aber es gibt wohl mehr als einen Grund, warum soviele Golf 2 und so wenige E28 unterwegs sind. Sieh es doch mal positiv, dass du nicht jeden Tag 5 von den Autos siehst, die du auch fährst. Wirklich nicht falsch verstehen, ich find dich echt in Ordnung.

btw: bei Umrüstung auf E34-Bremserei sind 15" minimum.
My rides:
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd

Re: BMW E28

374
Hi.
Zur Bremse - ist für mich ok.
Momentan sind ja 15" drauf - auf der Suche bin ich aktuell nach bezahlbaren 16".
Womit wir beim Thema Geld bzw Rechnen wären:

Ich verstehe es nicht falsch & find Dich auch gut :sekt:
Ich versuche man ansatzweise zu erklären warum ich mit den Preisen rumnerve:

Klar dass man den Wagen nicht mit nem Golf vergleichen kann.
Letzterer ist wohl eine der günstigsten Möglichkeiten überhaupt Auto zu fahren, gerade mit meinem vorhandene Teilefundus.
Trotzdem kann ich irgendwie nicht anders als (Teile)Preise zu vergleichen... wenn nicht mit Teilepreisen für andere Autos dann mit Preisen für Lebensmitteln, Klamotten, Urlaubsreisen... was weiss ich.
Nehmen wir als Beispiel mal irgend nen KFZ Teil:
ZB das hier:
http://www.ebay.de/itm/130831950591?ssP ... 1423.l2649
H&R Lochkreisadapter für 123,-€.
Mehr oder weniger ein markenunabhängiges Teil - ok die hier sind für BMW, aber in der selben Preislage gibt`s das auch für fast jedes andere Auto.
Ich weiss nicht warum, aber ich muss mir irgendwie den Preis vor Augen führen und schon geht`s los:
123,-€....
- 2 bis 3 Großeinkäufe Lebensmittel
- 1,5x Tanken
- 2 x derbe Feiern gehen
- Wochenend-Kurztrip (Benzin exklusive)
.... oder zwei Aluplatten mit paar Löchern. :-)
Die Entscheidung fällt oft genug zu Gunsten des KFZ Teils, so ist es nicht... aber der Kopf rotiert.
Ist eben so.
Dann kommt das was ich im letzten Post schon angerissen hatte:
"In for a Penny, in for a Pound": Wenn ich Anfange Geld zu versenken, dann meistens richtig!
ZB Bremse: Warum nicht die besseren Powerdiscs wenn ich schon neue Scheiben kaufe?
ZB Fahrwerk: Warum keine Querlenker von Lemförder in Kombi mit diesen härteren PU Buchsen? :-)
(Im Endeffekt werden voraussichtlich Meyle in Kombi mit PU Buchsen werden, aber erstmal nur reparieren.)
Warum nicht beide Seiten machen wenn eine kaputt ist? Neuteile sehen doch so schick und sauber aus! usw. usw..
Wenn ich`s dann ausgebe bereue ich es auch nicht - egal ob es jetzt was für Golf, BMW oder sonstwas ist.
Vor allem wenn ich höre was manch anderer in der Werkstatt lässt. :-)

Und die "Vorzüge" des E28 habe ich auch schon erkannt:
Wie Du sagst: Ich habe seit ich ihn fahre noch keinen anderen auf der Strasse gesehen. :-)
Ich habe auch mittlerweile die ganzen dummen Sprüche verinnerlicht von wegen:
Standardantrieb, Reihensechser, etc.
und mein absoluter Favorit:
"Du musst jetzt nicht sauer sein weil Du 2 Zylinder zu wenig hast". :-)

Aber auch ganz ernsthaft finde ich die Karre nach wie vor einfach souverän zu bewegen.


Und der ZV-Fick geht lustig weiter:
Gestern war ihm zu warm oder er konnte es nicht fassen dass mal die Sonne scheint:
Aufgeschlossen - geht
Abgeschlossen - nope! Runde ums Auto drehen. :-|

Heute morgen wieder alles ok.
Muss bei Gelegenheit mal auf Fehlersuche gehen - vermute mal irgend nen lockeren Anschluss.

Der Wassertemp.geber für das KI hat sich direkt eingereiht und auf der mittaglichen Fahrt zum Supermarkt auch nichts angezeigt - auf dem Rückweg dann doch noch..
(Lag definitiv am Geber - hatte bnachgesehen und die Schläuche angefasst: Alle gleich warm. :top:
Bild

Re: BMW E28

375
Lochkreisadapter? Was es alles gibt. Oder eben auch nicht, jedenfalls für Daihatsu Lk4x110 auf irgendwas :-|

123€ für 1,5x volltanken? Wie klein ist denn der Tank vom e28? Die 80l im e34 auffüllen haben schon mal mehr gekostet! :heul:

P.S. Ich bin nicht sauer, weil du drei bis vier Zylinder mehr hast (der Daihatsu-Pilot) ;-)
Die Trethupen Volltanken kost ja auch drei bis vier Zylinder weniger :-)
私の 軽自動車 ダイハツ

Töff
Bussilein
Ex Der Weiße, Hotti -> Gudrun -> Rosi, Der Dicke

Re: BMW E28

376
:lol:
Wie witzig.
Ich hatte kurz überlegt zu schreiben:
santeria hat geschrieben: Mehr oder weniger ein markenunabhängiges Teil - ok die hier sind für BMW, aber in der selben Preislage gibt`s das auch für fast jedes andere Auto. Wobei ich mir was Daihatsu betrifft unsicher wäre.
Diese kleinen Autos haben sich durch Dich irgendwie in meinem Kopf festgebrannt.
Die älteren sind wirklich cool, die "mittelalten" - geschätzt Mitte 90er Baujahr finde ich... nicht so schön!! da sie so schmal und hoch wirken. :-)


Tanken stimmt! - Beim BMW tanke ich aber so gut wie nie Benzin.
Hatte den 1x Vollgetankt und hab seitdem nur 50l Sprit verfahren - ansonsten LPG.
Irgendwie rechne ich noch in Golf 2- Tankfüllungen à 54Liter. :gruebel:
Bild

Re: BMW E28

377
Es gibt Firmen, die stellen diese Adapter nach eigenen Vorgaben her und das auch mit TÜV.
Da bekommst du sicher 4X110 auf alles gewünschte, solange es nicht sowas wie 5X205 ist und selbst das könnte gehen.
MfG Simon
learn from tradition make a new style!

Re: BMW E28

378
Schade, genau das, nämlich 4xca.205 auf 4x100, wäre interessant für mich. Dann könnte ich beim Bus mal mit anderen Rad/Reifen-Kombis spielen. Und überhaupt auch moderne Radialreifen nehmen. Aber solange es noch 5.00-10 zu kaufen gibt, hat das keine hohe Prio.

Die Golf II-Denke hat sich ja schon ganz schön fest eingebrannt - naja, is im Alter halt so :-D
私の 軽自動車 ダイハツ

Töff
Bussilein
Ex Der Weiße, Hotti -> Gudrun -> Rosi, Der Dicke

Re: BMW E28

379
Gestern war Feiertag - kann man ja für allerhand nutzen.
U.A. um nen neuen Querlenker einzubauen(Lenkrad zitterte um 90km grausam) und zur Anprobe meiner neuen VA-Bremse:

FAMILY PIZZA:
Bild

Bild

Das Teil wiegt bestimmt 7kg! :-)

Und wie schön: Es scheint alles zu passen. :pompom:
Sogar das serienmäßige Spritzschutzblech der E28 Bremse ist nicht im Weg wie Anfangs befürchtet.

War fast Schade alles wieder runtermachen zu müssen und auf Serie zurückzubauen, aber ich will die Sättel ja wahrscheinlich noch n bißchen bearbeiten.
Ausserdem - ihr dürft herzlich lachen - ist bei den neuen Belägen ein Stück der drei Halteklammern abgebrochen...
Jetzt muss ich sie so& so zurückschicken..
Hätt ich mal die Textar genommen, ne? :verlegen:
Geschieht mir völlig recht!

Ansonsten wollte ich dem ZV Problem auf den Grund gehen:
Seit neustem fliegt immer die Sicherung raus, also Türverkleidung mal ab und nachsehen ob man was Besonderes sehen kann...
Logischerweise nicht.
Bild

Trotzdem hatte es was Gutes:
Der Fensterheber ging ziemlich behäbig bzw. ultralangsam und eine Dichtung in einer der Führungsschienen war runtergerutscht und machte auf der Autobahn nervige Windgeräusche.
Ausserdem kam an der Stelle Wasser während der Autowäsche rein.
Beide Probleme mit etwas Fett und Polytrol für die Dichtungen gelöst!
Fensterheber ist im Vergleich zu vorher richtig schnell geworden und die Geräusche sind weg!

Also ZV-Steuergerät erstmal raus um Sicherungen zu sparen.
Sieht ganz ok aus:
Bild


Nach etwas Internetrecherche habe ich das hier gefunden:
E28 Forum hat geschrieben: Bei Überlastung der am Steuergerät angeschlossenen Stellmotoren löst ein Kaltleiterelement (erst ab Modell 1986)im Steuergerät aus und schaltet den Ausgang für eine gewisse Zeit spannungslos. Es funktioniert dann kein Stellantrieb mehr.
Nach Ablauf dieser Zeit (Abkühlung des Elements) funktioniert alles wieder wie vorher.
Der erste ZV Fehler der mir aufgefallen ist war dass der Motor für die Tankdeckelöffnung nicht mehr reagierte.
Danach hatte ich den Fall dass die ZV beim abschliessen nicht mehr reagiert hatte.
Nach einiger Zeit (Ausbau und Wiedereinbau des Steuergeräts) ging die ZV wieder.
Zwischendurch hatte ich den Stecker am Stellmotor des Tankdeckels mit WD40 eingesprüht und er funktionierte wieder.
Danach hatte ich glaube ich noch nen sporadischen Aussetzer der ZV, wobei kann auch sein dass es direkt damit weiterging dass ich den Wagen aufgeschlossen habe und die Sicherung geflogen ist.
Mein Hauptverdächtiger also der Stellmotor den Tanks.
Ich werde den bei Gelegenheit mal abklemmen und das Steuergerät wieder einbauen - wenn die Sicherung dann wieder fliegt war er wohl unschuldig und ich muss weitersuchen.

Egal - hauptsächlich freue ich mich über diese fette Riesenbremse die "bald" reinkommt. ;-)
Bild