Seite 5 von 14

Re: Opel Corsa A 1.2i mit LPG oder "Die Wanderdüne"

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 14:48
von dickted
wie schautsbei dir mit der braunen Pest aus??

Denn du weißt ja:

Ein Opel ohne Rost, ist wie ein EIsberg ohne Frost!

Re: Opel Corsa A 1.2i mit LPG oder "Die Wanderdüne"

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 22:36
von Makrochip
dickted hat geschrieben:wie schautsbei dir mit der braunen Pest aus??

Denn du weißt ja:

Ein Opel ohne Rost, ist wie ein EIsberg ohne Frost!
Türen kommen bald min. der 2. Satz rein (die derzeitigen sind nicht mehr die Orginalen die sind unter der Folie weiß) ein bissel Radläufe etc. aber nur oberflächlich wird vorm RNR noch alles gemacht... ist halt ein A-Corsa.... böse Zungen behaupten ja das Opels nur derart rosten weil die VAG-ler immer neben Opels parken und so die Opels als Opferanode missbrauchen.... Gott hatte irgendwann erbarmen mit den Opelfahrern und schenkte den VAG-lern den Golf III und den Skoda Felicia :-)

Re: Opel Corsa A 1.2i mit LPG oder "Die Wanderdüne"

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 22:49
von iguana
na, die frühen wasser-kühler vw gammeln von alleine auch ganz gut, s. golf 1 und alle derivate, passat 32/33 , polo 1 ... die wagen aus der zeit des golf2, polo86c und so. da hat vw karren für die ewigkeit gebaut und die trotzdem noch literweise konserviert. golf 3 gammelt ja auch so doll, weils da wieder straffere sparpläne gab und konservierung dann nebensache wurde ...

Re: Opel Corsa A 1.2i mit LPG oder "Die Wanderdüne"

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 23:00
von Makrochip
iguana hat geschrieben:golf 3 gammelt ja auch so doll, weils da wieder straffere sparpläne gab und konservierung dann nebensache wurde ...
Muss aber sagen, ich finde die herausrostende Kennzeichenmulde an der Heckklappe diverser Golf III ein extrem cremiges Detail.... das gabs sonst nirgends

Re: Opel Corsa A 1.2i mit LPG oder "Die Wanderdüne"

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 09:47
von MatZ
grundsatzdiskusion über die verarbeitungsqualität und die mängel zwischen VW und opel...

NERVT! :kotz:

mir gefallen einige opel ganz gut, der gehört irgendwie dazu...irgendwie so schön schrullig die kleine kiste, die komische farbe und der ganze klimm-bimm...

Re: Opel Corsa A 1.2i mit LPG oder "Die Wanderdüne"

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 20:31
von Makrochip
MatZ hat geschrieben:grundsatzdiskusion über die verarbeitungsqualität und die mängel zwischen VW und opel...

NERVT! :kotz:
Scho gut... Jeder hat jetzt ein bissel gefrotzelt und jetzt trinken wir alle einen Jäger M. und vertragen uns wieder :sekt:
MatZ hat geschrieben:mir gefallen einige opel ganz gut, der gehört irgendwie dazu...irgendwie so schön schrullig die kleine kiste, die komische farbe und der ganze klimm-bimm...
:verlegen: Danke für die Blumen... ich war schon von klein auf ein Rebell auch bei den Autos... ich bin z.B. Fiat Uno gefahren wo jeder in meinem Umkreis Golf II und Fiesta XR2 Unterm hintern hatte.... und Opel ist zwar mittlerweile in meinem näheren Umfeld Marke Nr. 1 aber ich steche mit meinem "kranken Haufen" da dermassen raus... Bin mal gespannt was meine Clubkameraden zu meiner Schüssel sagen wenn wir Ende des Monats aufs erste Opeltreffen rollern...(ist ein ziemlich eingeschlafener Haufen.... die Jungs sind praktisch das ganze Jahr wie vom Erdboden verschluckt und tauchen dann zur Treffensaison 2-3 mal im Jahr wieder auf) letztes Jahr war mein Corsa noch recht seriennah....

Re: Opel Corsa A 1.2i mit LPG oder "Die Wanderdüne"

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 21:21
von bnoob
Ich habe irgendwie nicht in Erinnerung dass XR2is je häufig gewesen wären :gruebel:

Re: Opel Corsa A 1.2i mit LPG oder "Die Wanderdüne"

Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 00:56
von Makrochip
Also die hier waren bei uns ende der 90er echt ne Seuche.... sehr stilsicher mit hellblauem Zierstreifen auf den schwarzen Stossstangen :kotz:
Bild

Re: Opel Corsa A 1.2i mit LPG oder "Die Wanderdüne"

Verfasst: Do 19. Jul 2012, 15:26
von Makrochip
Kleine Update:

Operation Fahrwerk ist (fürs Erste) abgeschlossen:

vorher:
Bild
nacher:
Bild
dem aufmerksamen Beobachter wird auffallen das Zierringe vom Kadett-B den Weg an die Räder gefunden haben. Wer noch ein paar Infos dazu lesen möchte kann sich hier den Blogeintrag geben...

Re: Opel Corsa A 1.2i mit LPG oder "Die Wanderdüne"

Verfasst: Do 19. Jul 2012, 20:56
von Mr. Blonde
Ungwöhnlich entspochtbootet, wenn ich richtig sehe (hinten höhergelegt). :gruebel:

Ich mach das gleiche mit dem Eta, nur andersrum. Vorne kommen Federn vom 318i rein. Haben mich nen Euro inner Bucht gekostet. Ich überleg noch, ob ich Tieferlegungsfederteller verbauen soll.