Seite 5 von 17

Re: Tesla's fahrende Katastrophen

Verfasst: Di 29. Mai 2018, 23:00
von Tesla
Am Polek ging es in den letzten Wochen gut weiter. Bremsleitungen sind komplett neu verlegt, Antriebswellenmanschetten ersetzt und bei der Gelegenheit das 30 Jahre alte Getriebeöl getauscht.
Nebenbei gab es noch einige Farbschmierereien, aber seht selbst:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Tesla's fahrende Katastrophen

Verfasst: Di 29. Mai 2018, 23:49
von Grimm
Karodach geht immer!


:rollmops:

Re: Tesla's fahrende Katastrophen

Verfasst: Mo 23. Jul 2018, 00:37
von Tesla
Moinsens!

Meine Motivation vong Poloch her ist nun endgültig im Keller. Es ist eigentlich alles Da, um den Kahn zusammenzustecken. Heute musste ich dann leider feststellen, dass die Roise vorne rechts durch Feindkontakt so verzogen ist, dass der neue Schweller nicht passt. :kotz: Mir macht das schrauben an dem falsch eingebauten Motor und der nicht vorhandenen Vorderachse immer weniger Spaß. FUCK VAG!

Re: Tesla's fahrende Katastrophen

Verfasst: Mo 23. Jul 2018, 03:07
von Käfer 67
Guter Mann

Re: Tesla's fahrende Katastrophen

Verfasst: Mo 23. Jul 2018, 07:42
von weichei65
Der 86C ist so weich, den bekommt man immer wieder (annähernd..) gerade....

Verlass dich nicht auf die Maße eines Zubehör-Reparaturblechs. Die passen nie genau, sind meistens zum drüberstülpen gemacht. Zu gross also.

Re: Tesla's fahrende Katastrophen

Verfasst: Mo 23. Jul 2018, 09:26
von Tesla
War spät, ich meinte den Rechten Kotflügel

Re: Tesla's fahrende Katastrophen

Verfasst: Mo 23. Jul 2018, 11:40
von Dulle
Hammer! Möglichst gross. Hinten anfangen, ganz hinten und langsam bis zum Kotflügel und Motor durcharbeiten.

Re: Tesla's fahrende Katastrophen

Verfasst: Mo 23. Jul 2018, 16:25
von Tesla
die Karosse könnte wirklich so enden, nachdem ich ihn geschlachtet und alle Teile verkauft habe.

Re: Tesla's fahrende Katastrophen

Verfasst: Do 17. Jan 2019, 21:24
von Tesla
Moinsens Männers!

Inzwischen wurde der unsägliche Polo zersägt :king: und verkauft. Der Volvo läuft im Grunde, bis auf einen Liegenbleiber am Arsch von Wiefelstede durch defekte LIMA in der Sylversternacht gab es keine Pannen. Naja hin und wieder spinnt der Leerlauf rum, da hab ich aber den LMM im Verdacht.

Heute gab es dann noch ein Jubiläum zu feiern

Bild


Nach 1,5 Jahren und 52Megametern hab ich ihn nun eingefahren, den alten Schweden. Da hat er sich neue Kerzen und frisches Öl verdient :aegypten:

Re: Tesla's fahrende Katastrophen

Verfasst: Do 17. Jan 2019, 21:50
von weichei65
Eingefahren kann man sagen. Der 940 von unserem Obereinkäufer hat 640tkm runter....
Willkommen im Club der Dreihunderttausender Fahranfänger... :-)

Wiefelstede und liegenbleiben ist blöd. Da hat mir vor 30 Jahren mal ein Sprit-spendender besoffener KFZ-Meister das Auto angezündet, weil er mir beim auffüllen mit dem Feuerzeug leuchten musste. Ich konnte es mit einer Mischung aus Reflex und Leichtsinn retten und hatte anschliessend ne verbrannte Pfote, brauchte aber einen neuen Reifen und frische Farbe aufs Seitenteil. Aber der Vollpfosten war ja vom Fach und hatte ne Werkstatt (!!!)...

Spackender Leerlauf: Mal einen anderen Leerlaufsteller probiert oder den alten gereinigt? Die haken im Alter gern mal. Manchmal hat auch der Ansaugschlauch vom LMM zur Drosselklappe schwer zu sehende Risse beim Sauger, guck da mal genauer nach.