ein ganz toller beitrag. den kann ich so zu 99% unterschreiben!Tjarnwulf hat geschrieben:Jetzt noch einmal in Gelb streichen, den Fruchtzwerg und dann ein Taxi-Schild obendrauf und dann ist auch der Christoph noch so richtig angepisst![]()
Ne, mal im ernst - sonst ist ja hier keiner ernst, ist ja eh alles immer nur Spaß!
Ich oute mich mal, und sage: ich finde den Hobel so dermaßen scheiße, das kann man schon nicht mehr in Worte fassen. Also von außen.
Und ich habe den zwei Jahre lang jeden Tag lang im Lieferdienst gefahren, und ja, er macht sogar Spaß - bei regennaßer Fahrbahn abbiegen, mit der Tipptronic-Immitation in den zweiten Gang und ne Piourette drehen - was sind die Sushi-Rollen durch die Karre geflogen...
Aber: Das Ding ist eine automobile Kuriosität! Sie sieht scheiße aus, und die Technik und Verarbeitung sind scheiße, aber das ein Konzern wie Mercedes sich daran gewagt hat, finde ich Klasse! Und wenn es einen Ort geben sollte, wo Kuriositäten im Automobilbau ihren Platz finden sollten, dann doch wohl hier, bei den Anarchisten.
Und das sich nun jemand an die Arbeit macht, nur wegen einer Glühbirne diese Karre auseinander zu bauen, verdient einfach Respekt - genauso wie hier mal einer eine A-Klasse geschweißt hat, nur weil seine Freundin das Klo liebte. Das verdient Respekt, egal, ob man das Auto mag oder nicht!
Dazu kommt: Wie viele hier haben denn damit angefangen, dass damals noch ungeliebte Alltagsauto zu beschrauben, bevor daraus eine coole Karre wurde? Wenn sich nicht mal einer die Mühe macht, auch die Wegwerfkarren der heutigen Zeit auseinander zu nehmen und sich damit zu beschäftigen, dann stirbt das Hobby irgendwann einfach aus.
Und last but not least: Wenns nicht gefällt, halt einfach nicht anschauen![]()
Und jetzt wieder: Peace, Love and Beer!
Tj.
Re: Mein Fluchtzwerg oder die S-Tonnen Rettungskapsel
41dinge die spaß machen machen spaß.