Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Volksrod

41
Kurzes Update,
hab endlich mal die Kofferklappe fertig bekommen. Die Lüftungsschlitze entfernt, 11cm eingekürzt und die Mulde für die Kennzeichenbeleuchtung entfernt. Bin dabei auch auf eine neue Idee fürs Lackkleid gekommen. Bin da wohl nich der erste, allerdings hab ich live noch keinen gesehen. Demnächst wird das ganze Auto abgeschliffen und mit Klarlack versiegelt.

Bild


Bild

Re: Volksrod

42
Respekt,sieh bis jetzt alles ganz gut aus.
aber kleine Bemerkung am Rande,beim Käfer ist vorn der Kofferraum und hinten der Motor!!
Deswegen ist das hinten nicht der Kofferraumdeckel......das irritiert e bissi beim lesen :schlaupuper:

noch viel Spaß beim Schrauben und Brutzeln :top: :-)

Re: Volksrod

44
Echt gute Arbeit, macht echt was her. :top: :top: :top:

Nehms mir nich übel, aber bin echt gespannt ob das alles mit dem TÜV so klappt.
(aber das hat man zu mir auch schon oft gesagt :-) )

caddy rat
Mehr zu sehen gibt es unter oldschool-fusseltuning.de.tl

Re: Volksrod

46
Danke für den Tipp Gabber. :high5:
Ist ja mein erster Wagen mit Heckmotor, den Polski Fiat mal nicht mitgerechnet da ich das nicht Motor nennen möchte.
Kurz was gegen die Langeweile. Erstmal nen bissel was vom Innenraum. Stickerbombing is ja grad im Trend, aber ich steh nun mal mehr auf knackige Frauen.

Bild


Bild


Bild


Und dann noch was vom Dach. Lack ist schon drauf. Hoffe nur das der Prüfer nicht meckert weils zu sehr reflektiert. Gefällt mir jetzt schon richtig gut. Wenn der ganze Wagen so ist wirds nen ganz schöner Blender. :-)

Bild


Bild

Re: Volksrod

47
Cooles projekt .. aber das mit blank schleifen ist sone sache.. kannst höstens wie gebursteten edelstahl optik machen sprich das es net wie chrom aufpoliert ist und versuchen das so hin zubekommen oder erstmal fragen beim tüv bevor du dir nun die mühe machst alles blankschleifst und klar lack drauf machst und dann tüv sagt is nicht ..

aber da sage ich dir noch was als gelernter lackierer.. klarlack läst denn noch luft duch.. sprich der wird drunter anfangen zu rosten.. habs noch nie getestet mit blank schleifen und klar lack drüber.. aber laut dem was ich gelernt hab soll es nicht funzionieren und dann doch anfangen zurosten..

Mfg de wolf
Wenn dat net schleift is dat nich Gut
Bild

Re: Volksrod

48
NordseeWolf hat geschrieben:aber laut dem was ich gelernt hab soll es nicht funzionieren und dann doch anfangen zurosten..

Mfg de wolf
So ist es leider.....vielleicht kannst du es noch herauszögern wenn du nach dem Klarlacken irgendein durchsichtiges Öl oder Wachs drüber kippst.
1967 Opel Rekord C 2tl
1996 BMW 323i Touring – Die Fee
1989 BMW 328i Touring – Der Baron
1998 BMW 318i Limousine
1982 BMW 520i - Bahama-Banana
1985 BMW 525e 528i – Brumby

Für mehr Integration von Bevölkerung mit Emissionshintergrund!

Re: Volksrod

49
Bitte Kollegen, nehmt mir nicht die Illusion. :heul:
Hab mir bei Militärlacke.de jetzt mal Klarlack auf Kunstharzbasis bestellt. Damit kann ich ordentlich dick auftragen. Denke mal ganz naiv da kommt nix durch, ist ja nen normaler Lack nur ohne Farbpigmente.
Jetzt wo die Sonne richtig aufs Dach gebrezelt hat bin ich leider zu der Erkenntnis gekommen das ich den Wagen nicht komplett Blank machen kann. Da tun einem schon nach 20 Sekunden die Augen weh beim hinsehen. Vieleicht setz ich dem Prüfer aber auch insgeheim ne Schweißerbrille auf. Mal sehen.
Anderer Plan ist: Anschleifen, rosten lassen, dann mit Klarlack versiegeln. :gruebel: Sieht auch nett aus.