seit ich den lieben FICKSCHLITTEN jetzt habe sind genau 3 jahre vergangen. wie ich schon im Facebook geschrieben habe:
FICKSCHLITTEN jubiläumstag:
20.000 km mit dem "neuen" motor seit august - das ist einmal europa-australien
80.000 km seit ich ihn habe - das is 2 mal um den planeten fahren
180.000 km das auto selbst - das ist ca. die hälfte der strecke erde-mond
200.000 km der "neue" motor - also offiziell eingefahren
280.000 km der tacho - der geht 100tkm vor (:
...auf die nächsten paar tausend, zehntausend, hunderttausend kilometer...
gestern abend habe ich die gelegenheit und zeit dann genutzt meinen gecleanten seitenspiegel zu ersetzten:
die original-polospiegel sind echt hässlich, einzig ihre schrulligkeit macht es ertäglich...
direkter vergleich:
finisch:
die anpassungsarbeiten sind nicht wirklich groß:
die Bolzen mit den gewinden müssen ca 5mm gekürzt werden (komischer weise musste bei der einen seite mehr gekürzt werden als bei der anderen, wers nachmachen will: erstmal rantasten!). das Ganze passt dann 1:1 in die äußeren bohrungen - auch wenn der 86C nur 2 bolzen, der 32B 3bolzen hat - es passt dadurch dass der 86C außen ein langloch hat. die inneren bohrungen in der tür passen auch - zwei zumindest. die dritte wird eigendlich nicht benötigt, der akkubohrer liefert diese aber schnell und unkompliziert.
ich habe die äußeren 86C dreiecke (diese unterlage) verwendet - diese muss etwas ausgeschnitten werden - ganz in der kante sitzt es nciht, der winkel der A-säule ist auch minimal anders - man kann hier natürlich mit ausfeilen etc für eine bessere passform sorgen! so ganz 100% siehts natürlich nicht aus, die aktion hat halt nur 3 stunden gedauert weil vieles ausgekniffelt werden musste:
einziges problem: die innenverstellung!
das kann einen in den wahnsinn teiben!! scheisse was für ne aktion!
die 32B bowdenzüge sind zu kurz! auch eine kombination mit 32B spiegel auseinandernehmen (inkl glasbruch) und mit den zügen des 86C zusammenzubringen war auch nicht erfolgreich und ist auch echt kniffelig zu machen - meine fresse hab ich geflucht! das reinfriebeln und auch das bergen der bowdenzüge war nur mit erheblichen einsatz von material, wildem fluchen, zerstörung und fingerklemmen möglich!
was ginge wäre den verstellmechanismus des 86C spiegel komplett zu übernehmen - ihn aber möglichst beim verstellnippel auszuhängen was auch schon ein akt ist (beim 6N ist es mir genau das gelungen, beim 86C und 32B nicht) - und dann den kugelkopf selbst von spiegel zu spiegel zu verpflanzen - problem ist halt das aus und einhängen am nippel wie auch das bergen der bowdenzüge am 86C spiegel - meiner wurde dabei komplett zerstört, anders wars nciht möglich...
was auch ginge: innenleben eines elektro-spiegels umbauen!
was noch ginge, ich auch machen werd:
loch in die türpappe und tür, alles schick machen, originalen verstellnippel einsetzten. fertig - altes loch zumachen mit irgendwas oder was schickes dann dort einbauen...
zur zeit baumelt der komplette verstellmechanismus in der tür rum. klappert tut aber erstmal - habe sie vorher gut eingestellt - passt soweit!
ich mach mal fotos im hellen und details, wie sich das jetzt genau in der kante versammelt...
bericht übrigens auch hier:
http://networkedblogs.com/JCJSr
stay turned
- nonsens liegt im auge des betrachters