Seite 47 von 64

Re: Schwesterchens BMW E28 =)

Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 13:05
von weichei65
Hatt er wohl recht. Nimm den Deckel runter und sieh es dir an. So schlimm ist der Austausch nicht, notfalls geht auch ein Gebrauchter, hab ich auch schon gemacht. Eventuell musst du den Motor etwas anheben, weiss nicht, ob das bei E28 passt, wie dort beschrieben. Im Übrigen würd ich den selbstgefertigten Schraubverschluss mit Gewindedichtung einkleben, ist ja Öldruck drauf. Nimm dir ein bisschen Zeit!

Re: Schwesterchens BMW E28 =)

Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 13:46
von santeria
Ok - Danke Jungs.
Ich hatte schon den Schlacht E34 mit M20B25 Motor in der Halle stehen sehen.... :-)

Sollte zu machen sein - Zeit werde ich mir dafür auf alle Fälle nehmen müssen. :verlegen:

Was ich aber nicht ganz verstehe:
Wie schraubt er den Gleithammer in das neu gebohrte Gewinde?
Habe mir gerade mal die Dinger bei ebay als Bsp angesehen und kann kein Gewinde an der Spitze des Gleithammers finden.
Hier ein Bsp-Bild:
Bild


Oder ist dieses vordere Stück mit der Aussparung auf der Linken Seite im Bild auf ein Gewinde geschraubt und abnehmbar?

Re: Schwesterchens BMW E28 =)

Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 13:56
von weissnix
Ich würd mal sagen,ja. Ist auf dem Bild schlecht zu sehen.Ich hab so'n Billichteil aussm Netz(keine20€) der hat vorne ein Gewinde(M12) um verschiedene Formteile Draufzuschrauben.

Re: Schwesterchens BMW E28 =)

Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 15:11
von santeria
Das auf dem Bild ist ja so ein Billigteil...
Stimmt, bei genauerer Betrachtung und mit Hintergrundwissen könnte man ein Gewinde erahnen.

Gewindeschneider hab ich auch nicht - gerade mal geguckt.
Die sind ja erschwinglich!
Hatte irgendwie im Kopf dass ein kleiner Satz schon 100,-€ aufwärts kosten würde...
Schön - wieder ein Grund mein Werkzeuch aufzustocken. :-)

Re: Schwesterchens BMW E28 =)

Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 19:37
von Mr. Blonde
M20B25? Rein damit! Was willst du noch an dem schwächlichen B20 rumdoktern? Das ist doch ne Gehhilfe. :schlaupuper:

Re: Schwesterchens BMW E28 =)

Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 19:59
von shopper
Gewindeschneider hab ich auch nicht - gerade mal geguckt.
Die sind ja erschwinglich!
Hatte irgendwie im Kopf dass ein kleiner Satz schon 100,-€ aufwärts kosten würde...

spar da kein geld... sondern kauf was vernünftiges...
oder... welchen gewindebohrer brauchst du..? vllt. hab ich was



alternative zum kauf-gleithammer...
ne gewindestange und n stück eisen mitm loch... kann man ganz leicht selbär baun tun

Re: Schwesterchens BMW E28 =)

Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 20:04
von santeria
:-)
Ja, stimmt schon, aber es passt mir gerade überhauptnicht in den Kram.
Der caddy soll zuerst fertigfilettiert werden und dessen restkarosse zusammen mit der des weißen Golf entsorgt werden.
also die des zerschnittenen weißen, nicht des "Rennwagen"-weißen (ich nenne ihn heimlich schon den "2E" wobei ja bis jetzt nichts dran gemacht wurde :king: ).
Danach bzw zeitgleich die caddy teile verticken und den Rest des e28 Konvoluts was ich mir ans Bein gebunden habe.
Dann noch nen kleinen Verschlag für Karosserieteile bauen, mal endlich uebera ordentlich saugen und dann...
Haette ich endlich Ruhe um sowas in Angriff zu nehmen!
Außerdem soll am E28 erstmal Fahrwerk/ aufhaengung, lenkung und Bremse hinten ueberholen werden bevor da ein anderer Motor kommt..

Ich nehm den Anlass einfach als Übung und um neues Werkzeug zu kaufen. :king:

Hat aber in sofern schon geholfen indem es mich bei einer eventuellen motorenwahl weitergebracht hat:
170 ps hoeren sich ein gar nicht schlecht an und sollten für mich erstmal locker reichen.

Edit:
@shopper:
Nen 12er Gewindebohrer - zumindest laut Anleitung.
Gleithammer selber bauen war auch ne gute Idee. :like:

Jetzt ruht er sich erstmal in der Halle aus - das letzte stueck den Berg hoch war hart:
50 laut Tacho auf der Landstraße.

Es ist auch der Kipphebel - freut mich dass ich's zumindest schonmal diagnostizieren konnte.

Re: Schwesterchens BMW E28 =)

Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 21:57
von wrecksforever
Ich habe da einen guten Gewindbohrer M 12. Gewindebohrer solltest du dir wirklich gute kaufen, eher ab 150 € aufwärts. Kommt natürlich auf die Größe des Satzes an.

Mein Bohrer schneidet die gängige Steigung von 1,5, auf die Steigung musst du auch achten. Ich fahre am Donnerstag, den 10.10. abends nach Süden. Wenn du den Kopf bis dafin abgebaut hast, könnten ich mal vorbeikommen und wir könnten versuchen, ein Gewinde zu schneiden. Wollte ja sowieso mal vorbei schauen. Ginge auch auf dem Rückweg am 13.10., passt vielleicht sogar noch besser.

Gruß, wfe

Re: Schwesterchens BMW E28 =)

Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 23:26
von santeria
Au ja - gerne!
Telefonieren wir am besten kurz vor deiner Ankunft.
13ter passt mir auch besser.
Wenn du moechtest kannst du den Golf GTI Sitz dann auch gleich mitnehmen, wenn nicht dann nicht. :king:

Der Kopf muss ja gar nicht runter, nur der zahnriemen, das nockenrad und der kuehler weg - das schaffe ich bis dahin.

Re: Schwesterchens BMW E28 =)

Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 23:30
von wrecksforever
Alles klar, check das dann mal mit der Steigung von dem Gewinde! Dann machen wir das am 13. irgendwann spätnachmittags! Schick mir mal per PN die Adresse von der Halle. Ich komme mit dem Audi. Damit rase ich so, dass ich zwischendurch nichts ins Navi eingeben kann. ;-)

Gruß, wfe