Ja, stimmt schon, aber es passt mir gerade überhauptnicht in den Kram.
Der caddy soll zuerst fertigfilettiert werden und dessen restkarosse zusammen mit der des weißen Golf entsorgt werden.
also die des zerschnittenen weißen, nicht des "Rennwagen"-weißen (ich nenne ihn heimlich schon den "2E" wobei ja bis jetzt nichts dran gemacht wurde

).
Danach bzw zeitgleich die caddy teile verticken und den Rest des e28 Konvoluts was ich mir ans Bein gebunden habe.
Dann noch nen kleinen Verschlag für Karosserieteile bauen, mal endlich uebera ordentlich saugen und dann...
Haette ich endlich Ruhe um sowas in Angriff zu nehmen!
Außerdem soll am E28 erstmal Fahrwerk/ aufhaengung, lenkung und Bremse hinten ueberholen werden bevor da ein anderer Motor kommt..
Ich nehm den Anlass einfach als Übung und um neues Werkzeug zu kaufen.
Hat aber in sofern schon geholfen indem es mich bei einer eventuellen motorenwahl weitergebracht hat:
170 ps hoeren sich ein gar nicht schlecht an und sollten für mich erstmal locker reichen.
Edit:
@shopper:
Nen 12er Gewindebohrer - zumindest laut Anleitung.
Gleithammer selber bauen war auch ne gute Idee.
Jetzt ruht er sich erstmal in der Halle aus - das letzte stueck den Berg hoch war hart:
50 laut Tacho auf der Landstraße.
Es ist auch der Kipphebel - freut mich dass ich's zumindest schonmal diagnostizieren konnte.