Grimm hat recht. Im Baumarkt brauchst du garnicht erst fragen. Über Steigungen wird da kaum einer was wissen.
Dazu kommt, das die Klamotten da entweder überteuert sind oder mal garnix taugen. Da kannst du schon eher einen Satz beim Aldi holen, der kostet 15,- oder so und ist sein Geld allemal Wert, hab einen zum Nachschneiden im Gebrauch. Ordentliches kostet etwas mehr und sollte HSS-G draufstehen, hier mal ein brauchbarer in Standardsteigungen, liegt bei den günstigen Anbietern und gutem Fachhandel immer so zwischen 50 und 60€, im Baumarkt meist 100,-, manchmal sogar mehr:
http://www.pollin.de/shop/dt/NzIzOTk0OT ... z_HSS.html
Achtung: Es gibt genug, die genauso aussehen, im Netz für die Hälfte. Die sind dann aber nicht in HSS-G!!!
Wenn du Steigungsfetischist werden willst, musst du dir sowas kaufen:
http://www.ebay.de/itm/360586735346
Keine Profiqualität, aber:
Zum Nachschneiden allemal gut genug, für Messing, Kupfer, Alu, Baustahl usw mehr als ausreichend, wenn man die Regeln beherzigt:
Immer schön ölen, vorzugsweise mit Schneidöl, notfalls mit Motoröl, wenns klemmt zurückdrehen und reinigen. Nie Trocken Schneiden! Richtiges Bohrermass beherzigen, in Edelstahl oder härteren Legierungen gern auch mal 0,1-0,3mm grösser als laut Tabelle. Brichst du einen ab, versuch ihn vorsichtig (z.B. mit Sprenringzange oder vorsichtigem zurückschlagen mit kleinem Durchschlag) zurückzudrehen. Klappt das nicht, hast du hundert Punkte, Ausbohren wird nix ausser heisse Bohrer.
Wenn du Späne im Loch auffangen willst, die Spänekanäle am Gewindeschneider mit Lagerfett einschmieren, dan bleiben sie da kleben.
Hilfreiche Tabelle:
Regelgewinde, Feingewinde, Kernlochdurchmesser
http://www.wegertseder.com/download/tec ... messer.pdf
Viel Glück!
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.