Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Schwesterchens BMW E28 =)

472
nur so als randbemerkung: m12x1,5 ist feingewinde... wenn so ein abzeiher nen "normales" m12 hat, dann brauchste da auch den entsprechenden gewindebohrer. erforderliche steigung wäre da 1,75, wenn ichs richtig im kopf hab. auch das beschaffen von schrauben oder gewindestangen ist in "normalem" m12 einfacher als in m12x1,5, was ein recht gängiges gewinde bei radbolzen etc. ist
Racecar spelled backwards is Racecar, because Racecar.

Re: Schwesterchens BMW E28 =)

473
ok.
Ich kenne das nur von zB Öltemperaturgebern.
Da wäre M12 x 1,0 das "gängige" M12x1,5 passt dann wiederum nicht, ist aber bei den meisten Rotzadaptern der Fall (Raid etc).
Denke mal ich fahr einfach stumpf in den Baumarkt und lasse mich beraten was eine "normale" 12er Gewindestange bzw eine 12er Schraube für eine Gewindesteigung hat.

WFE ist trotzdem herzlich eingeladen mich besuchen zu kommen. :wink:
Bild

Re: Schwesterchens BMW E28 =)

474
Hallo,

beim mitlesen kommt man ja zwangsläufig auf folgenden Gedanken:

Warum auf m20b25 umbauen, wenn ich dann wieder einen relativ drehmomentschwachen und defektfreudigen Motor drin hab.. Dann doch lieber gleich nen ordentlichen M30B30 / B35 nehmen und Nägel mit Köpfen machen.. :king:

Aber soweit mein gefährliches Halbwissen reicht, passen die E34 Motoren wohl nicht plug&play.. Und das gilt für M20 wie für M30. Wir wollten den E28 vom Kumpel auch mal upgraden.. und haben es wegen "zu aufwendig" gelassen und den M20b20 wieder gerichtet.

Jedenfalls wird im E28 Forum bei einem geplanten Upgrade die Verwendung von E28-Motoren empfohlen.
Das Thema Bremse ist beim 20er ja auch noch sone Sache.. Hat der nicht hinten Trommeln mit Unterdruck BKV?

Wollte jedenfalls nur sagen, dass man kurz checken sollte, ob der eventuell zulaufende Schlacht-E34 auch alles benötigte spendet..
Bild

Re: Schwesterchens BMW E28 =)

475
Hi,

bzgl der Bremse:
vorne ist schon die größere (302x28) vom E34 drin, hinten folgt sie (300x10).
Passt p&p, nur die Sättel vom E34 werden gebraucht - da ich für hinten noch keine zu meiner Preisvorstellung gefunden habe, steht das noch aus.

Bzgl der Motoren:
Das Internet zeigt einen Umbau von M20B20 E28 auf M20B25 aus E30.
Hier
Der E34 hätte hier schonmal die Batterie auf der "falschen" Seite, denke aber mal dass die Basismotoren identisch sind.
Teile der Peripherie zu ändern traue ich mir zu.

Da hätte ich mehr "Angst" einen völlig fremden M30 einzubauen. :king:

Aber wie gesagt:
Eine Reparatur des B20 langt mir erstmal - das mit dem Motorentausch will ich wenn überhaupt erst später machen wenn ich aufgeräumt und andere Baustellen beseitigt habe.
Bild

Re: Schwesterchens BMW E28 =)

476
santeria hat geschrieben: Denke mal ich fahr einfach stumpf in den Baumarkt und lasse mich beraten was eine "normale" 12er Gewindestange bzw eine 12er Schraube für eine Gewindesteigung hat.
:lol:

ich weiß ja nicht welches zu hoch qualifizierte Fachpersonal sich in euren örtlichen Baumärkten unterbezahlt jeden Tag mit Regale einräumen und nervigen Kundenfragen (deine nicht) rumschlägt......

aber bei uns wüsste das glaub ich keiner.

thenamelessone hat recht.

ein M12 hat in der Regel 1,75er Steigung. Was anderes gibt es im Baumarkt auch nicht.

Feingewinde erster und zweiter Ordnung also 1,5er und 1,25er M12 bekommste nur in nem vernünftigen Schuppen.

Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Metrisches_ISO-Gewinde
Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!

Re: Schwesterchens BMW E28 =)

477
Grimm hat recht. Im Baumarkt brauchst du garnicht erst fragen. Über Steigungen wird da kaum einer was wissen.
Dazu kommt, das die Klamotten da entweder überteuert sind oder mal garnix taugen. Da kannst du schon eher einen Satz beim Aldi holen, der kostet 15,- oder so und ist sein Geld allemal Wert, hab einen zum Nachschneiden im Gebrauch. Ordentliches kostet etwas mehr und sollte HSS-G draufstehen, hier mal ein brauchbarer in Standardsteigungen, liegt bei den günstigen Anbietern und gutem Fachhandel immer so zwischen 50 und 60€, im Baumarkt meist 100,-, manchmal sogar mehr:

http://www.pollin.de/shop/dt/NzIzOTk0OT ... z_HSS.html
Achtung: Es gibt genug, die genauso aussehen, im Netz für die Hälfte. Die sind dann aber nicht in HSS-G!!!

Wenn du Steigungsfetischist werden willst, musst du dir sowas kaufen:

http://www.ebay.de/itm/360586735346

Keine Profiqualität, aber:
Zum Nachschneiden allemal gut genug, für Messing, Kupfer, Alu, Baustahl usw mehr als ausreichend, wenn man die Regeln beherzigt:
Immer schön ölen, vorzugsweise mit Schneidöl, notfalls mit Motoröl, wenns klemmt zurückdrehen und reinigen. Nie Trocken Schneiden! Richtiges Bohrermass beherzigen, in Edelstahl oder härteren Legierungen gern auch mal 0,1-0,3mm grösser als laut Tabelle. Brichst du einen ab, versuch ihn vorsichtig (z.B. mit Sprenringzange oder vorsichtigem zurückschlagen mit kleinem Durchschlag) zurückzudrehen. Klappt das nicht, hast du hundert Punkte, Ausbohren wird nix ausser heisse Bohrer.
Wenn du Späne im Loch auffangen willst, die Spänekanäle am Gewindeschneider mit Lagerfett einschmieren, dan bleiben sie da kleben.

Hilfreiche Tabelle:
Regelgewinde, Feingewinde, Kernlochdurchmesser

http://www.wegertseder.com/download/tec ... messer.pdf

Viel Glück!
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Schwesterchens BMW E28 =)

478
Habe ich da etwas zu naiv gedacht meinst Du? :-)
ZT hatte zumindest der Typ aus der Werkzeugabteilung ansatzweise Ahnung...
Ich finde sowas auch immer recht interessant, vorausgesetzt ich habe gerade Zeit und Lust.

Aber da die Steigung von 1,75 jetzt doppelt bestätigt ist, vertraue ich einfach auf Euch.

Gewindeschneider:
Eventuell suche ich auch mal nach nem einzelnden M12 Schneider oder frage nen Kollegen der welche hat (aber selten zu Hause ist und sie auch erst im alten Elternhaus holen müsste.... neee)..

Denke mal es wird auf nen Billigsatz den ich mir zulege hinauslaufen.
Wahrscheinlich da hier:
http://www.ebay.de/itm/310715275060?ssP ... 1423.l2649

Sowas:
http://www.ebay.de/itm/PTG-GEWINDESCHNE ... 53fc346f2f
wäre ja vermutlich besser, wobei scheinbar noch lange nicht "Top of the line"...
und das ist mir schon zu teuer!

Ich hab sowas bis jetzt noch nie wirklich gebraucht und auch in Zukunft wird es wohl eher selten der Fall sein.
Klar macht man vielleicht mehr damit wenn man es hat, aber bisher bin ich ganz gut ohne zurechtgekommen...

Die meisten meiner Spezialwerkzeugs sind "Billigschrott", aber da ich sie selten brauche hält alles bis heute gut - trotz teilweiser Zweckentfremdung.



Hier noch ein Bild vom Schaden:
Bild

Bild

Freue mich irgenwie voll dass ich das direkt richtig diagnostiziert hatte obwohl ich noch nichtmal weiss was ein Kipphebel ist. :king:
Bild

Re: Schwesterchens BMW E28 =)

480
Da ist immer die Regelgewindesteigung drin. Vor- Mittel- Fertigschneider.

Bei M12 also 1,75!

unter M5 oder über M12 brauchst du am Auto eigentlich nie, und wenn doch, dann als Feingewinde....
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.