Seite 6 von 64

Re: Jetta Alltagskarre auf Gas - Gewissensfrage

Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 14:18
von donut1988_123
naja weis ja net wie das beim golf country ist mit dem fahrwerk vielleicht passt ja das?! :gruebel: weil die meisten sagen ja das vw in großer lego kasten ist.
mfg

Re: Jetta Alltagskarre auf Gas - Gewissensfrage

Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 14:31
von Mr. Blonde
Der Golf Country hat nen Hilfsrahmen unter nem Golf Syncro. Weiss zwar nicht, wie weit sich ne Syncro Karosse von ner normalen unterscheidet, aber so nen Hilfsrahmen wird man wohl auch nicht an jeder Ecke finden.

Re: Jetta Alltagskarre auf Gas - Gewissensfrage

Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 14:40
von donut1988_123
mal fix bei ebay geschaut sieht zwar tod aus aber fahrwerk scheint komplett zu sein:
http://www.ebay.de/itm/VW-Golf-II-2-Syn ... 564b68a28a
kenn mich mit vw überhaupt nicht aus war bloß so der Gedanke mit dem country fahrwerk.

Re: Jetta Alltagskarre auf Gas - Gewissensfrage

Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 20:01
von Stuntman Marc
-

Re: Jetta Alltagskarre auf Gas - Gewissensfrage

Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 20:31
von wrecksforever
Leg den höher, das ist ja wohl mal klar. :top:

Wie hier im Forum letztens beschrieben wurde, soll es ja beim Golf 2 mit Passat 35i-Federn gehen. Dann baust du vorne noch so einen Höherlegungs-Satz von Weitec ein. Alles in allem recht bezahlbar.

Gruß, wfe

Re: Jetta Alltagskarre auf Gas - Gewissensfrage

Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 23:03
von Makrochip
wrecksforever hat geschrieben:Dann baust du vorne noch so einen Höherlegungs-Satz von Weitec ein.
:top: nicht von den Zahlen auf der HP von Weitec verschrecken lassen....25 mm sind ne Menge Holz wenns höher anstattt tiefer geht... Du musst nur aufpassen das die Antriebswellen nicht beim ausfedern irgendwo an der Karosse anstehen

vorher:
Bild
nachher:
Bild
fährt sich durch die höhere Vorspannung recht straff auch das mir angedrohte Aufschaukeln und extreme Seitenneigung haben sich nicht eingestellt....im Gegenteil...das Ding lässt sich viel definierter um die Kurven zirkeln.... Schweineri kann bestätigen das das Teil gut auf der Strasse liegt....der ist fast 600 km letztes WE hinter mir hergefahren :-)

Re: Jetta Alltagskarre auf Gas - Gewissensfrage

Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 23:13
von santeria
Hi & Danke ür die rege Anteilnahme erst einmal.

@Wfe:
Das mit den 35i Federn kenn ich auch. :-)
Kann auch ziemlich gut aussehen - vor allem mit größeren Rädern!

Bild


@ Mr Blonde:
Gewinde zum höher als Serie drehen gibt es idR nicht - die sind meistens schon in ihrer höchsten Einstellung tiefer als Serie. Von Bilstein soll es eins geben oder gegeben haben dass sich höher als Serie drehen ließ, aber naja.
Allerdings geht das ja auch nur bedingt, da sich durch das hoch- bzw tieferdrehen die Achsgeometrie verändert und ab einem gewissen unterschied auf jeden all wieder eine Achsvermessung empfehlenswert wäre.

Zum Thema Country - ja der hat nen Hilfsrahmen und die Dämpfer sollen (zumindest hinten sogar KÜRZER als Serie sein). Syncro hat mehr Bodenfreiheit, Country dafür einen besseren "Böschungswinkel" wegen des Untergestells.
Aber egal..ich schweife ein bißchen ab...

@roneighty & Stuntman Marc:
35 tiefer wären mir in dem Fall zu wenig.
Ich habe am Golf mehr (ca 60mm?) und gehe damit auch ohne Probleme ins leichte Gelände.
Den Jetta würde ich "schwachsinnig" tief legen wenn: So mit überall schleifen und Radhäuser ziehen müssen.. ;-)
In dem Fall also hoch oder tief - nichts dazwischen. ;)
Die Idee mit dem Unterahrschutz wäre aber ganz interessant - vielleicht kann man ja mit "größeren" Rädern - also hier 16 oder 17" Bodenfreiheit gewinnen und trotzdem eine super "Stance" haben weil die Karosse dicht an den Reifen klebt...

@Makrochip:
Bei "Nachher" ist das Heck höher, oder?
"Vorher" war Serie?


@Max Schmerz:
Ich habe den ganzen Kurs geschafft! :mecker:
(zumindest die 2 schwierigsten Passagen, so weit ich gesehen hatte).

Ach - ich warte einfach noch ein bißchen & verchleisse die vorhandenen Teile weiter.
Entscheiden kann ich mich irgendwie nicht wirklich.


EDIT:
Mein "F" funktioniert irgendwie nicht immer...
FFFFFFfffffffffffff...c k

Re: Jetta Alltagskarre auf Gas - Gewissensfrage

Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 23:23
von iguana
schwachsinnig tief kling in meinen augen genau richtig

Re: Jetta Alltagskarre auf Gas - Gewissensfrage

Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 23:26
von santeria
Hehe.
Ich hätte da auch richtig Bock drauf weil ich sicher bin dass die Karre dadurch nochmal fieser aussehen würde. :-)
Aber wenn ich mir den schwarzen Gol aus meinem letzten Post so ansehe - ist das auch ganz geil.. und vor allem Mal was Anderes..

Re: Jetta Alltagskarre auf Gas - Gewissensfrage

Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 23:27
von ULTRA
hab nen Motor, meld dich!