Re: Tesla's fahrende Katastrophen
52So, hab heute mal etwas rumgedoktort. Der Motor läuft im Benzinbetrieb im Teillastbereich und Leerlauf (falls vorhanden) wie ein sack Nüsse. Fast, als würde ein Zylinder aussetzen. Referenzmasse hab ich gereinigt, keine Änderung. Falschluft ist auszuschliessen, habe alles mit Bremsenreiniger abgesucht und es waren keine Veränderungen feststellbar.
Mit abgezogenem LMM ist Leerlauf immer vorhanden und auch das Gesputter im Teillastbereich verschwindet teilweise.
Im Gasbetrieb (KME-Bingo Venturi) läuft der Wagen bis auf Zeitweise zu hohes Standgas einwandfrei.
Deswegen geht der Verdacht ganz stark Richtung LMM.
Taugen die Nachbaudinger von Skandix was?
Btw: Konnte heute im Famila aus der Gruschtelkiste nen Satz Bosch Kerzen für den Elch für nen 5er ergattern
Mit abgezogenem LMM ist Leerlauf immer vorhanden und auch das Gesputter im Teillastbereich verschwindet teilweise.
Im Gasbetrieb (KME-Bingo Venturi) läuft der Wagen bis auf Zeitweise zu hohes Standgas einwandfrei.
Deswegen geht der Verdacht ganz stark Richtung LMM.
Taugen die Nachbaudinger von Skandix was?
Btw: Konnte heute im Famila aus der Gruschtelkiste nen Satz Bosch Kerzen für den Elch für nen 5er ergattern

Nichts fährt, alles geht
92' Polo 86c _POW_ -RustInPeaces-
98' Volvo V70 TDI _Karlsson_
02' T4 2.5TDI
92' Polo 86c _POW_ -RustInPeaces-
98' Volvo V70 TDI _Karlsson_
02' T4 2.5TDI
Re: Tesla's fahrende Katastrophen
53Wenn da n Bosch LMM drin sitzt, kannst du den oben öffnen und die Platine nen halben millimeter verschieben, das sollte helfen!
-´90 Golf - ´94 Audi B4 LPG - ´85 Jetta - ´76 Rekord - ´88 Polo -
Alle sagten "Das geht nicht." Da kam einer und hat´s versucht, und es ging nicht.
Alle sagten "Das geht nicht." Da kam einer und hat´s versucht, und es ging nicht.
Re: Tesla's fahrende Katastrophen
54Oi. Ich glaub ich hab noch nen lmm. Könnt ich dir zum testen schicken.
Intresse?
Cheers Wösi
Intresse?
Cheers Wösi
"Ich fahr immer hundert. Dem Wald zuliebe!"
Re: Tesla's fahrende Katastrophen
55Das wäre natürlich echt kuhl. Würde ihn dir auch abkaufen, sodenn er das Problem löst. Rest machen wir dann per PM
Nichts fährt, alles geht
92' Polo 86c _POW_ -RustInPeaces-
98' Volvo V70 TDI _Karlsson_
02' T4 2.5TDI
92' Polo 86c _POW_ -RustInPeaces-
98' Volvo V70 TDI _Karlsson_
02' T4 2.5TDI
Re: Tesla's fahrende Katastrophen
56Ich wühl nacher ma inne halle. Und geb dir dann Bescheid.
Cheers Wösi
Cheers Wösi
"Ich fahr immer hundert. Dem Wald zuliebe!"
Re: Tesla's fahrende Katastrophen
57Dank Wösi läuft der dicke Zossen nun wieder wie er soll. Winterdienst fahren macht mit der Karre echt Laune 

Nichts fährt, alles geht
92' Polo 86c _POW_ -RustInPeaces-
98' Volvo V70 TDI _Karlsson_
02' T4 2.5TDI
92' Polo 86c _POW_ -RustInPeaces-
98' Volvo V70 TDI _Karlsson_
02' T4 2.5TDI
Re: Tesla's fahrende Katastrophen
58Jubel Jubel Freu Freu
Cheers Wösi
Cheers Wösi
"Ich fahr immer hundert. Dem Wald zuliebe!"
Re: Tesla's fahrende Katastrophen
59

Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!
ignorieren geht über studieren!
Re: Tesla's fahrende Katastrophen
60Uff ist das wieder lange her, dass hier was geschrieben wurde
Wie das Offlineforum und teile des Onlineforums ja schon wissen bin ich seit ende Juli unter die alternativ-wohnenden gegangen. Der Gedanke, in einem selbstgebauten schneckenhaus zu residieren reifte schon seit dem Abitur in mir. Damals waren die Mieten auf dem Land billig und das Bafög sehr üppig. Ausserdem fehlte ein Bauplatz, um das Vorhaben in die Tat umzusetzen. In Hannover wollte mich aufgrund persönlicher Differenzen leider kein Wagenplatz zum wohnen aufnehmen. Also zwang es mich zurück in die Einöde Frieslands, wo mir für ein Jahr quasi kostenfrei eine Scheune mit Lager zum Neubau des Wagens zur Verfügung gestellt wurde.
In Itz-e-hoe gab es für kleines die passende rollende Basis für klein dreistellig zu koofen. Den rottigen Aufbau hab ich dann erstmal beseitigt.

Von vielen Bauabschnitten gibt es leider keine Fotos, da ich zu der Zeit kein Bildgerät besaß.
Achtung, Zeitraffer:

Das Ständerwerk ist aus 60x40er Fichtenholz entstanden, soweit also nix dolles.

Die Aussenschalung aus Lärche hab ich noch in der Halle montiert. So langsam stieg die Spannung und die Frage kam auf, ob der Wagen noch durchs Tor passt. Ging aber mit 2 personen problemlos.


Der Innenausbau ist eine rolling-restauration, da ich quasi unmittelbar nach dem roll-out aus der halle in den Wagen eingezogen bin. So schuster ich mir halt alles nach lust und Laune zusammen. Die Wandverkleidung enststand so in mehreren Etappen. Dat is Kistensperrholz Birke, sieht edel aus und kostet leider auch ein bisschen was.

Eine Treppe wurde noch fix aus Resten von der Arbeit zusammengebruzzelt

Da steht er nun in seiner vollen Pracht unter der mächtigen Hofeiche, bis er mit mir nach Osten auswandert

Cheerio,
Der JAnn

Wie das Offlineforum und teile des Onlineforums ja schon wissen bin ich seit ende Juli unter die alternativ-wohnenden gegangen. Der Gedanke, in einem selbstgebauten schneckenhaus zu residieren reifte schon seit dem Abitur in mir. Damals waren die Mieten auf dem Land billig und das Bafög sehr üppig. Ausserdem fehlte ein Bauplatz, um das Vorhaben in die Tat umzusetzen. In Hannover wollte mich aufgrund persönlicher Differenzen leider kein Wagenplatz zum wohnen aufnehmen. Also zwang es mich zurück in die Einöde Frieslands, wo mir für ein Jahr quasi kostenfrei eine Scheune mit Lager zum Neubau des Wagens zur Verfügung gestellt wurde.
In Itz-e-hoe gab es für kleines die passende rollende Basis für klein dreistellig zu koofen. Den rottigen Aufbau hab ich dann erstmal beseitigt.

Von vielen Bauabschnitten gibt es leider keine Fotos, da ich zu der Zeit kein Bildgerät besaß.
Achtung, Zeitraffer:

Das Ständerwerk ist aus 60x40er Fichtenholz entstanden, soweit also nix dolles.

Die Aussenschalung aus Lärche hab ich noch in der Halle montiert. So langsam stieg die Spannung und die Frage kam auf, ob der Wagen noch durchs Tor passt. Ging aber mit 2 personen problemlos.


Der Innenausbau ist eine rolling-restauration, da ich quasi unmittelbar nach dem roll-out aus der halle in den Wagen eingezogen bin. So schuster ich mir halt alles nach lust und Laune zusammen. Die Wandverkleidung enststand so in mehreren Etappen. Dat is Kistensperrholz Birke, sieht edel aus und kostet leider auch ein bisschen was.

Eine Treppe wurde noch fix aus Resten von der Arbeit zusammengebruzzelt

Da steht er nun in seiner vollen Pracht unter der mächtigen Hofeiche, bis er mit mir nach Osten auswandert


Cheerio,
Der JAnn
Nichts fährt, alles geht
92' Polo 86c _POW_ -RustInPeaces-
98' Volvo V70 TDI _Karlsson_
02' T4 2.5TDI
92' Polo 86c _POW_ -RustInPeaces-
98' Volvo V70 TDI _Karlsson_
02' T4 2.5TDI