Seite 51 von 64

Re: Schwesterchens BMW E28 =)

Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 13:24
von Stuntman Marc
-

Re: Don't waste the waste

Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 13:35
von weichei65
nordwind32 hat geschrieben:Weniger ist mehr. Gestern auf Arte :top:

Fand ich sehr gut die Inhalte, passt ja auch ein bisschen zum Jobthema.

http://www.arte.tv/guide/de/048214-000/ ... autoplay=1
Hab ich mir vorhin beim Essen nochmal angesehen. Unbedingt sehenswert, gerade im Bezug auf sicher irgendwann bevorstehende gesellschaftliche Veränderungen realistisch betrachtet, auch die Lösungsansätze finde ich interessant. Ich bin schon länger der Meinung, das es besser ist, sein Gemüse im Garten zu haben, nicht alles wegzuschmeissen.... :gruebel:

Ansehen! :like: :like: :like:

Re: Schwesterchens BMW E28 =)

Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 22:43
von santeria
Ich konnte heute auf der Arbeit leider nur die ersten zehn min davon sehen...
Die website auf der die dame am anfange den CO2 Test macht habe ich aber besucht und .... Was soll ich sagen?
9 von den in D pro kopf durchschnittlichen 11 (weiss gar nicht mehr 11 was?) verbrauche ich schon alleine mit meinen Autos.. :verlegen:

Re: Schwesterchens BMW E28 =)

Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 10:53
von santeria
Zwischenstand:
BMW soweit vorbereitet:
Bild

Die Achse/ Welle des Kipphebels ollte durch die Niere erreichbar sein.
Alles ist soweit zerlegt.
Zahnriemen ist noch drauf weil ich mir bzgl der OT-Einstellung unsicher war, Nochenrad auch noch drauf.
Mal sehen - bestelle mir gleich erstmal diese Gewindeschneider.

Re: Schwesterchens BMW E28 =)

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 11:50
von santeria
Look what I found:
Bild

Bild

Den OT... :-)
Hab aber gestern nicht weitergemacht da ich erst gestern den Gewindeschneider geordert hab und ich eigentlich nur in der Halle war um was ein- und etwas anderes umzupacken...
BTW.:
Versucht niemals Sperrgut nach Griechenland zu schicken... :-| :-|

Re: Schwesterchens BMW E28 =)

Verfasst: Mi 23. Okt 2013, 10:40
von santeria
Seit 2(!) Wochen steht das DIng jetzt so rum?! :koppab:
Schon toll wie mir immer irgendwas anderes dazwischenkommt wenn ich "Schiss" vor ner Arbeit habe... :verlegen:
Im Endeffekt total panne weil es idR nie so schlimm ist wie befürchtet und durch das "Schieben" wird`s auch nicht besser. :schwachsinn:

Deswegen war ich gestern mal "Mutig" und hab mich ein ganz klein wenig weiter vorgetastet.
ZR ab,
Nockenrad ab..
Alles soweit ok, bis dahin bin ich mir noch sicher.

Auch schön Bilder gemacht damit ich s auch wieder zusammenstecken kann. :king:
Bild


Und gugge ma da!
Bild

Da muss man gar kein Loch reinbohren und kein Gewinde reinschneiden! :jubel:
Das "Schlimmste" (in meinem Kopf zumindest das Schlinmmste) findet also gar nicht statt!

Ab Werk mit Inbus verschlossen. :like:
Bild

Bild

Hab ich mal wieder Glück gehabt. :king:

Und als Stange passt M12 (hatte ich sogar noch da)
Bild

und passt "vorne" durch. :jubel2:

Ich wusste nur nicht mehr aus dem Kopf wie`s weitergeht...
Irgendein Steg muss noch weg bevor man zieht... lese ich paar Seiten vorher gleich nochmal nach.

Im Endeffekt fast einfacher als den Golf schnell wieder fit zu machen, aber ich bin lieber ruhig sonst passiert noch was Schlimmes. :-)

Re: Schwesterchens BMW E28 =)

Verfasst: Mi 23. Okt 2013, 18:35
von Mr. Blonde
Das ist ja echt mal cool. Mag alte BMWs jetzt noch ein stückchen mehr. :top:

Re: Schwesterchens BMW E28 =)

Verfasst: Do 24. Okt 2013, 11:48
von Stuntman Marc
-

Re: Schwesterchens BMW E28 =)

Verfasst: Fr 25. Okt 2013, 16:39
von santeria
:-)
Gestern ging - leider nur ein bissl - weiter.
Kaum Zeit gehabt & der neue Kipphebel war garstig. :-|

Bild

Bild

Ging OHNE diese Klammern definitiv besser. :schwachsinn:
Bild


Mein Gleithammer:
Bild

Das Rausziehen ging super leicht von der Hand.
Bild


Das Wieder Zusammenbauen... naja.
Bild

Da der Nocken am neuen Kipphebel oben ist :-| wollte ich mir die Metallplatte aus der Anleitung im Netz nachbauen:
Flexen wollte ich nicht da es schon so spät war, also zwei Kennzeichen geteilt und 4-fache Aluplatte ist am Start.
Bild

Hat aber nicht standgehalten und vor dem Verbiegen der Kennzeichen habe ich den Kipphebel nuicht aufgefädelt bekommen.
Abbruch für Gestern am WE dann weiter.
Wird echt langsam Zeit - ich vermisse es schon damit rumzufahren!

EDIT:
Alternatiplan habe ich auch:
Wenn es ohne diesen Ventilspiel-Exzenter besser reingeht, baue ich den Kipphebel erstmal so ein, drehe dann wenn alles zusammen ist die Nockenwelle weiter und Schraube den Exzenter dann wieder dran.
Sollte gehen.

Re: Schwesterchens BMW E28 =)

Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 01:46
von santeria
Kleines Update:

Schon fast drei Monate rum... :verlegen:
Das ganze geraffel ist mittlerweile wieder zusammengesteckt, fehlt nur noch der viskolüfter, Wasser drauf UND Ventilspiel einstellen... :kotz:

Gut dass es eine sehr ausführliche Erklärung dazu im Netz gibt:
http://wp1016621.server-he.de/fotost/f00018/f00018.htm

Auch wenn er es sicher niemals lesen wird, möchte ich dem Verfasser meinen Dank aussprechen:
Wirklich gut und klar beschrieben. :like:

Dummerweise ist das ne Arbeit die mit "Gefühl" gemacht werden muss...
Woher nehmen wenn man s noch nie vorher gemacht hat?

Ich hab schon probiert die Karre zwei Monate stehen zu lassen:
Frecherweise hat sich in der zeit nichts von alleine eingestellt.. :king:

Heute hab ich s mal anderthalb Std versucht...ganze 6(!) Ventile/ Kipphebel hab ich schon!
... Und hab keinen Schimmer ob das jetzt passt oder nicht.

Mit Taschenlampe und Handylicht da der Generator im Moment nicht will... Voll geil !

Ich denke mal ein paar Stündchen wird s noch kosten ... Wahrscheinlich fahre ich danach sogar in die Werkstatt und lass es nochmal checken... Im Ort ist eine die immer lange offen hat - vielleicht laesst er mich ja gucken.
Frustrierend!
:verlegen: