Seite 60 von 64

Re: Schwesterchens BMW E28 & mein E34

Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 23:19
von weichei65
@viking: Ich mach morgen extra für dich ein Bild der blauen IA samt blauem A-Brett von meinem Stratosblauen 32b.... :shit:

BTT: Schick isser ja irgendwie, dein E28. Irgendwie mag ich auch das hochbeinige mit den schwarzen Alus, die Standard-Muster-IA hat sowieso was. Mach ihn nicht zu tief, irgenwie ist es so doch schöner.
Aber meine Meinung kennst du ja....

Hast übrigens PN!

Re: Schwesterchens BMW E28 & mein E34

Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 15:48
von santeria
"langeweile" =>Black Kidney. :top:
Bild

Der neue Lack an der Grillblende hält zwar nur von der Wand bis zur Tapete, aber sobald wieder Strom da ist und ich Füller zur Verfügung habe mach ich s halt nochmal richtig.

Re: Schwesterchens BMW E28 & mein E34

Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 18:05
von Stuntman Marc
-

Re: Schwesterchens BMW E28 & mein E34

Verfasst: So 23. Mär 2014, 22:32
von santeria
@ Marc:
Ist plastidip an der Niere..hält bis jetzt gut.
Am e28 hab ich s auch, u.a. an den Außenspiegel: problemlos.
Nur den blauen grillrahmen habe ich pfuschig lackiert:
Kein Füller zur Hand, miserabel abgeschliffen da ohne Strom/ohne Maschine und da ich da schon wusste dass ich keinen Füller Habe.. Mache ich dann zusammen mit den Roststellen an den Türen nochmal.

Der E28 wurde mittlerweile dem TÜV vorgeführt...
Ne Never ending Story mit Missverständnissen, viel Arbeit und es wird noch n bissl Geld verbrannt bevor die Drecks Plakette hoffentlich irgendwann klebt...

Gemacht sind jetzt:
Bremsen vorne (war ja schon)
Bremsschlauch vo re (links ist die Mutti rund und ich brauch neue 33cm bremsleitung),
Druckstreben (115,-)
Querlenker (115,-)
Spurstangen rechts und links (40,-?)
Pendelstützen vorne (40,-?)
Pendelstützen hinten (30,-)
Querlenker hinten (60,-)
Bei jedem Teil höre ich im Kopf ein kleines "tsching" von der Registrierkasse...

Bestellt ist noch die mittlere Spurstange (EM)
und nen bremsverschleissanzeiger (just for Show - die Anzeige im KI ist eh tot..

Bremse hinten hab ich heute auch gemacht - bis auf den Stecker für die verschleissanzeige:beim alten ist das Kabel jetzt zu kurz weil der e34 Sattel größer/breiter ist...

- scheisse nur dass ich diese sicherungsklammern die von vorne/außen drankommen nicht in neu hatte:
Mit den alten wackelt trotz nachbiegen der Sattel noch n bisschen: :koppab:
Hab dem Wagen deshalb auch nach ner kurzen runde stehengelassen..

Was den Gasumbau betrifft werd ich auch noch meinen Spaß haben...
Papiere sind in Deutschland ja in allen Lebensbereichen angesagt - wehe dem der sie nicht hat...
(Ich Vollidiot!!!)
Hoffe mal dass dieses Problem auch gelöst wird...mit Geld... Für Papiere.. :like: :-|

Re: Schwesterchens BMW E28 & mein E34

Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 07:18
von Stuntman Marc
-

Re: Schwesterchens BMW E28 & mein E34

Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 11:33
von santeria
Hehe...
Dafür ist`s leider zu spät - diese nicht unvernünftige Entscheidung hätte ich vielleicht treffen sollen direkt nachdem mich das Taxi mitgenommen hat. Jetzt bin ich schon zu tief drin... :king:
Bezahlt/ Bestellt/ Verbaut ist jetzt alles bis auf die 33cm Bremsleitung vorne links:
Lenkung,
Bremse,
Aufhängung (exklusive Fahrwerk - Federn, Dämpfer, Kleinteile und exklusive hintere PU-Tonnenlager).
Bild

Die Leitung ist bei BMW entfallen - gut so, hätte ich sonst der Faulheit und der Zeitersparnis halber direkt dort gekauft. (Herstellen tun sie wohl auch keine).


Ich seh`s sportlich & lüg mich zur Not selbst in die Tasche:
Ein guter 520i ohne Gasumbau ohne Wartungsstau kommt ab ca 2K... die bin ich jetzt noch nicht los (Fahrzeugpreis + Ersatzteile) und ich weiss wann genau was wie gemacht wurde.

In for a Penny - In for a Pound. :king:





Hier noch ein paar Bilder von den diversen Aktionen:

Mängelliste:
Bild

Aktuell alles Beseitigt bis auf die vordere Spurstange die vermutlich diese Woche kommt und am WE verbaut wird.
Und halt die Scheisse mit dem GAs...


Mein Favoritenmangel - die Nebelscheinwerfer:
Ich dachte immer dass man wenn die NSW defekt sind/ nicht fuktionieren diese zB ausbauen oder abkleben kann und damit den TÜV besteht.
Deswegen ist mein Setup wie folgt:
rechts: Kunsstoffblende aus nem Golf 2 Teil drübergeschraubt um das Loch zu schliessen.
links: Original NSW Fassung mit einem Schwamm ausgestopft und schwarzes Gaffa drüber - von weitem entsteht so ein schlüssiges schwarz-silbernes Bild wie auf den diversen Bildern von der Karre zu sehen.
Komisch dass da die Leuchtwirkung beeinträchtigt ist...:king:
- Wahrscheinlich arbeite ich die verranzten Dinger die ich zu dem Wagen dazubekommen habe jetzt einfach auf - dann hab ich welche:
Reflektoren entrosten und neu versilbern mit Molotow Burner Chrom- yeah.

Outtakes:
Wohl eins der saubersten gebrauchten E30/E28 Gaspedale in Deutschland:
Bild


Damit ich von dem ganzen versenkten Geld auch was "sehe", putze ich das Auto jetzt... überall:
Bild


Mit einem schönen "Nest" für`s (ebenfalls geputzte Ersatzrad):
Bild

Bild

Poliert wird der Eimer auch nochmal... später irgendwann.


Das "Tricksen" um die alte Verschleissanzeige zu benutzen hat leider nichts gebracht (Pattex) da deren Kabel wegen dem neuen Bremssattel zu kurz ist:
Bild


Bremse hinten war aber wirklich so langsam an der Zeit. :king:
Bild

Bild


Jetzt ist sie wie vorne: Nu-Ku-lar.
Bild

(Dir Farbe der Sättel hab ich diesmal nicht verbrochen - die hab ich so bekommen.
Wollte die eigentlich noch aufarbeiten, aber jetzt muss ja schnell schnell die neue Bremse rein.)

Bild

An diesem lustigen Rädchen muss ich die Handbremse noch feinjustieren - meine Beschäftigung für heute Abend. :koppab:

Aufwändiges Provisorium:
Bild

Bild

Bild

Rückfahrschalter, Stecker und Kontakte: Golf 2/ VW
Da der Schalter länger ist mit ner Kunsstoffscheibe unterbaut... bis dass sein Tod oder austretendes Getriebeöl uns scheidet.



Ansonsten:
In der Halle - volle Hütte....
Bild

Ich muss dringend aufräumen - kann sich hörensagen zufolge nur noch um Jahre handeln bis der Strom wieder da ist... das "Kabel" liegt schon in der Nähe... hab ich gestern gesehen/ gezeigt bekommen.



Aus dem E34:
!!!Plötzlicher Kälteeinbruch in D!!!
Bild

Bild

Er spinnt ja schon immer n bißchen, aber -29° hatten wir noch nie. :-)

Re: Schwesterchens BMW E28 & mein E34

Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 11:46
von Stuntman Marc
-

Re: Schwesterchens BMW E28 & mein E34

Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 13:07
von santeria
Hatte in dem Moment nichts anderes... Neu bestellt hab ich so ein Billigteil für 2,-EUR:
Das lässt sich einfach einclipsen wie vorgesehen und sein Kabel hat die richtige Länge.
Obs funktioniert oder von guter Quali ist ist völlig egal - soll einfach nur vorhanden sein.

Die Mängelliste ist nur die spitze des Eisbergs, glaub mir - das ganzeist echt ne Geschichte voller Missverständnisse...
Das Gute daran:
Nach den "TÜV relevanten" Dingen muss ich nur noch das Fahrwerk machen, Diff-Lagerung und die hinteren Bremsschläuche - dann ist der Hobel wirklich durchrepariert.... das aber wahrscheinlich erst im August/ Sept nach dem Urlaub... und wenn der Unfug mit den Gaspapieren keine weiteren Probleme macht.

Das Provisorium vom Jaguar klingt interessant - definitiv zeigen bitte! :like:

Re: Schwesterchens BMW E28 & mein E34

Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 19:01
von Mr. Blonde
Wow, der hat bei dir die ganzen Sachen aufgeschrieben, die mein Prüfer wohlwollend ignoriert hat. Und du hast das Auto gesehen. Auf dem Rust´n Roll stand er original so da, wie er am Freitag begutachtet wurde :king: .

Gaspedal hab ich bis heute keins drin.
Nebelscheinwerfer? Zwei klaffende Löcher.
Einen Monat nach bestandener Prüfung hat die Verschleissanzeige aufgeleuchtet. Gut, halte ich immer noch nicht für zwingend erneuerungsbedürftig. Habs ja angeschaut.

Und das war noch nichtmal ein Prüfer meines Vertrauens. Aber man muss auch mal Glück haben. :aegypten:

Sollte dir der 20er auf Dauer zu schwächlich werden, wäre doch ein M20B25 ein normaler Motortausch. Das Diff würde ich erstmal drinlassen, und sehen, wie der so geht. :-)

Edit: Das Rädchen zum Handbremsjustieren liegt gegenüber. ;)

Re: Schwesterchens BMW E28 & mein E34

Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 20:14
von santeria
So ähnlich wie bei deinem TÜV war meine Aktion ja auch gedacht, leider wie oben angerissen eine lange Geschichte voller Missverständnisse... :peng:

Der verschleissanzeiger kommt nur neu weil ich nicht weiß ob ihn der Prüfer bemerkt hat:
Die Anzeige im ki ist sowieso tot und wird definitiv nicht leuchten - hab aber keinen Bock dass der Prüfer darin nen neuen Mangel findet.
Das mit den nsw ist einfach nur lächerlich.

Bzgl Rädchen:
Ich weiß, hab nur das falsche Bild gegriffen. :king: