Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Aufbau eines Plastikautos

61
Auch bei mir gehts voran. Man sieht zwar nicht viel, aber ich zeigs mal. Hab die Tage ganze 8 Meter Kühlwasserschlauch + neuem Ausgleichsbehälter verbaut.
Für den neuen Behälter brauchte ich ein T-Stück welches es anscheinend nicht gibt, zumindest habe ich beim Schlauchzubehör im Baumarkt nix passendes gefunden. Beim Sanitär wurde ich zum Glück fündig. War irgendein Quetchverbinder für Rohre.

Unbehandelt
Bild


Quetchteile entfernt
Bild


und schon kann man den Behälter anschließen welchen ich aus optischen Gründen weg vom Motor, neben den Tank verlegt habe.
Bild


Wasser ist drinnen, Motor läuft schonmal wieder.
Andere Baustelle bei der ich schon seit Monaten dran bin sind die Sitze. Die Dinger ausm Smart waren mir einfach zu hoch, obwohl ich sie schön finde. Wollte gerne was klassisches ohne Kopfstützen. Es sind Cobra Classic geworden. Bilder davon hab ich keine da Hermes mein Paket verschlampt hat, ist ja auch nur so groß wie ne Waschmaschine. Hoffentlich kommts bis zum Wochenende doch noch, sonst muß ich mir was einfallen lassen.
Für die Laufschinen hab ich schonmal angefangen da ich das Konsolenmaß schon kenne.

Zuerst alte original Konsolen ausbohren, buchstäblich rausreißen und dann Löcher verschweißen
Bild


Dann für die vordere Befestigung eine Verstärkung aus Flachstahl eingeschweißt, hinten eine aus Winkelstahl. Es soll ja Leute geben die das mit Unterlegscheiben und Bauwinkeln lösen. :shit:
Bild


Bild


Da ich schon das Schweißgerät in Fingern hatte direkt mal um die Wagenheberaufnahmen gekümmert. Schlechtes Blech raus getrennt und neues eingeschweißt. Da hab ich vergessen ein zweites Bild von zu machen.
Bild


Weiter an den Sitzschienen.
Die neu erworbenen Zubehörschienen sind für die Sitze leider nicht passend. Zum Glück hab ich noch welche aus nem alten Civic liegen. Die sind zwar nicht gleich lang, aber das kann man anpassen.
Leider mit unbrauchbaren Befestigungen.
Bild


Bild


Bild


Mal kräftig die Flex geschwungen und nen paar Löcher gestochert, schon hat man ganz wunderbar univerelle Laufschienen.
Bild


So, das ist der aktuelle Stand. Bis zum Wochenende ist noch einiges zu tun. Morgen kommt der Unterboden drann.

Re: Aufbau eines Plastikautos

63
Leider hat es zum Forumstreffen nicht gereicht. Hab die letzten Tage zwar rangeklotzt wie blöde, aber erst kurz vor Abfahrt ein thermisches Problem ausgemacht. War vorm Umbau des Kühlsystems noch nicht da mein ich, also werd ich den Fehler wohl selber eingestrickt haben. Wies ich mir auch erklären könnte, die fetten Stahlrohre die zum Kühler führten hatten eine gut wärmeabführende Wirkung die nun durch die Schläuche nicht mehr gegeben ist.
Nunja, der Boden ist jedenfalls fertig, ganz in weiß.

Bild


Und auch mein neues Gestühl hat Einzug gehalten.

Bild

Re: Aufbau eines Plastikautos

64
Saubere Sache der mobile Flokati :top:
Respekt vor der Arbeit, ich resigniere ja schon beim "cleanen" der plastiknase vom 35i....

Wie schaut der jetzt eig von hinten aus bzw. was haste da für Rücklichter dran?
Die die dran waren oder was schickes? ;-)
Ich hab und kann nix...
...aber tief war er!

...MEHR FARBE!
...MEHR TIEF!
...MEHR HUBRAUM!
...MEHR FLAKES!
...MEHR ROGGGENROOOHHL ! ! ! ! !


Spank'n'Wank

Re: Aufbau eines Plastikautos

66
" Hättest ja mal bescheid sagen können ! "

Ach ne, haste ja :-)

Buggy würd ich schon noch einmal, aber ich mag keine langhaarigen Zotteltiere. :-)

Ich wünsch dir jedenfalls zum verkauf viel Erfolg und fette Beute, auf dass das nächste Projekt mit ausreichend Kohle in der Tasche starten kann.

Harry Vorjee
Mehr zu sehen gibt es unter oldschool-fusseltuning.de.tl