Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: kleinen freund gekauft

62
dreiradfahrer hat geschrieben:das war ja auch der Hintergrund meiner Frage, ich such nämlich nach einer Alternative zu meinem Elektrodenbrutzler und da ich das dann doch eher selten brauche wär Fülldraht evtl. auch für mich was, ich wart mal ab wie dein Tankstutzen aussieht, dann entscheid ich was ich mache ;-)

:-) du bist mir ja einer.

ich hab auch schon mit elektrode am bx geschweißt, mit 1,5 mm und relativ wenig strom, das loch war dann zu, aber viel zu schleifen war.
lieben gruß, bani
------------------------------------------------------------------------------------------- 87 bx break 19d s2, 89er R5 1,4 67er vespa 50s mit 133er polini doppio, 79er P200E originalmotor

Re: kleinen freund gekauft

63
das Problem bei meinem Elektrodenbruzler ist das der nur zwei Einstellungen hat und keine stufenlose Verstellung, du hast da bei Blech die Wahl zwischen "riesiges, rauchendes Loch" und "ganzes Werkstück verdampft" ;)

das Ding stammt aus dem Stahlbaubereich, der Vorbesitzer hat damit Stahlträger bearbeitet ... ich bin zwar grundsätzlich für Heavy Metal, aber manchmal sind etwas feinere Töne auch nicht schlecht ... :-)
meine Karren, Reisen und anderes Zeugs:
http://www.rollerchaos.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: kleinen freund gekauft

64
dreiradfahrer hat geschrieben:das Problem bei meinem Elektrodenbruzler ist das der nur zwei Einstellungen hat und keine stufenlose Verstellung, du hast da bei Blech die Wahl zwischen "riesiges, rauchendes Loch" und "ganzes Werkstück verdampft" ;)

das Ding stammt aus dem Stahlbaubereich, der Vorbesitzer hat damit Stahlträger bearbeitet ... ich bin zwar grundsätzlich für Heavy Metal, aber manchmal sind etwas feinere Töne auch nicht schlecht ... :-)
:10: haha, der war gut, dann wirds ja zeit daß du einen hunderter investierst :pompom: da sind die löcher viel kleiner :top: :top:
lieben gruß, bani
------------------------------------------------------------------------------------------- 87 bx break 19d s2, 89er R5 1,4 67er vespa 50s mit 133er polini doppio, 79er P200E originalmotor

Re: kleinen freund gekauft

65
hi,

heute gelackt und konserviert, morgen kann ich den koti und die stoßstange montieren. die vorderen träger hab ich innen auch geflutet. dann kann ich mich dem rechten schweller widmen, vorher ist im beifahrerfußraum auch noch ein loch zu schweißen, daß hat mr. sikaflex von unten zugeschmiert. ich werde es großzügig herausschneiden und von innen schweißen. der rechte kotflügel bekam auch noch einen blechflicken verpaßt. wie ihr wißt war es mehr arbeit als es beim schreiben aussieht, aber geschafft. bin schon gespannt wie es unter und seitlich der hinteren stoßstange aussieht. ich muß 5 liter seilfluid kaufen, denn der bx braucht auch noch 2 bleche und konservierung.

aja, kerzen hab ich auch gewechselt und die verteilerkappe und den finger kontaktgeschliffen :-)
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
lieben gruß, bani
------------------------------------------------------------------------------------------- 87 bx break 19d s2, 89er R5 1,4 67er vespa 50s mit 133er polini doppio, 79er P200E originalmotor

Re: kleinen freund gekauft

66
hi,


heute das bodenplattenlöchlein entsprechend vergrößert weil es teilweise über einem träger war und zugeschweißt, brunoxiert und abgedichtet.


kotflügel und stoßstange montiert, paßt.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
lieben gruß, bani
------------------------------------------------------------------------------------------- 87 bx break 19d s2, 89er R5 1,4 67er vespa 50s mit 133er polini doppio, 79er P200E originalmotor

Re: kleinen freund gekauft

67
hi,

zwischendurch mal 2 pickel unter dem scheibenrahmen bruoxiert, morgen nochmal, dann lackaufbau.
im frühjahr kommt eine neue scheibe, dann wird es ordentlich gemacht.
Bild
Bild
lieben gruß, bani
------------------------------------------------------------------------------------------- 87 bx break 19d s2, 89er R5 1,4 67er vespa 50s mit 133er polini doppio, 79er P200E originalmotor

Re: kleinen freund gekauft, knuspriges wird entfernt

68
hi,
es werden noch weitere fotos folgen, ist einiges zu machen, dient aber der optik, zb. unter den blenden, hintere stoßstange, kotflügelblende, da ist es auch schön knusprig, werde ein stumpfes blech einsetzen. alles der reihe nach machbar, jetzt muß ich mir autolack kaufen damit ich unter den blenden schön lackieren kann damit es auch hält.

aber wenn man den kaufpreis bedenkt macht es trotzdem spaß :-)

und ja, er bleibt komplett original. :pompom:

die weißen felgen werde ich strahlen lassen, ist ein scheißlack drauf, fast nicht zu reinigen :-|
lieben gruß, bani
------------------------------------------------------------------------------------------- 87 bx break 19d s2, 89er R5 1,4 67er vespa 50s mit 133er polini doppio, 79er P200E originalmotor

Re: kleinen freund gekauft, knuspriges wird entfernt

70
hi,

ich bin ja bekennender patinist :-) ein auto komplett zu restaurieren nimmt ihm die ganze identität.

mir macht es einfach freude und so sollte es ja auch sein.
lieben gruß, bani
------------------------------------------------------------------------------------------- 87 bx break 19d s2, 89er R5 1,4 67er vespa 50s mit 133er polini doppio, 79er P200E originalmotor