Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Herbert Daimler: Jetzt wirds bunt

61
Makrochip hat geschrieben: Die Farbkombi mit RAL 3002 (karminrot) als Hauptfarbe und RAL 1014 (elfenbein) als Nebenfarbe waren von 1950-1963 die Firmenfarben der Traktorensparte von Porsche.... mag Einigen ein wenig suspekt vorkommen, aber die gabs wirklich....
..... na Porsche Traktoren kommen mir nicht suspekt vor ;-)

aber die Wahl der Farbkombi beim Benz mit Bezug zum Porsche schon!

Bin gespannt wies am ganzen Auto nachher ausieht! Finds irgendwie gut, dass die Farbkombi recht knallig, bunt ist, aber mit nem fremden historischen Hintergrund!

Passt auch gut neben die Düne. Sieht am ende bestimmt selber aus wie ein schokoriegel. Caramac oder so ;-)

(jaja, andere farbkombi..... hehe)
Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!

Re: Herbert Daimler: Jetzt wirds bunt

62
Grimm hat geschrieben:..... na Porsche Traktoren kommen mir nicht suspekt vor ;-)

aber die Wahl der Farbkombi beim Benz mit Bezug zum Porsche schon!
Warts ab... :-) :-) :-)
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220

Re: Herbert Daimler: Jetzt wirds bunt

64
Stuntman Marc hat geschrieben:Gibt doch wieder Porsche Ackerdiesel:
Bild


:kotz:


Boa...'tschuldige...jetzt hab ich dir hier in deinen Fred gebrochen. Und alles nur wegen der Neuwagen-Scheiße die ich da gepostet habe. :verlegen:

:lol:
Wer einen Rechtschreib oder Grammatikfehler findet,
der darf in gerne behalten um sich daran aufzugeilen.

Re: Herbert Daimler: Jetzt wirds bunt

65
barjog hat geschrieben:Jetzt kann ich mir schon ein Bild machen, machste denn das Dach rot oder elfenbeifarbig?
An der Karosserie wird karminrot die vorherrschende Farbe sein... die Heckstosstange wird ähnlich wie die Frontschürze gelackt das ein oder andere Detail wird noch in Elfenbein herausgearbeitet...aber ich will nicht Zuviel verraten
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220

Re: Herbert Daimler: Jetzt wirds bunt

68
@Scheune & Co. : Definitiv kein Schokoriegel! Die Idee die dahinter steckt ist viel kranker als ihr denkt.
Die (fiktive) Enstehungsgeschichte wird Gegenstand eines fiktiven Artikels einer fiktiven
Zeitschrift sein, den ich derzeit in meiner knappen Zeit nebenbei noch schreibe.
Da mein Blog ein recht gutes Google-Raiting hat, wird der wie ein Dorn ins Auge diverser Marken-Nazis einschlagen. Frei ganz romantisch nach dem Motto "männlich, markant und provokant"
barjog hat geschrieben:Stimmt, dieser Schokoriegel würde passen aber ich glaube es wird doch etwas anderes. So ein knalliges Rot braucht zum Kontrast unbedingt eine hellere Farbe, von daher gesehen könnte ich mir schon ein Dach in Elfenbein vorstellen. Der Benz bietet sich für solche Sachen gradezu an mit den seitlichen Lüftungslöchern. Da sparste Dir sogar noch etwas Klebeband. Die Rahmen an den Seitenscheiben sind doch bestimmt schwarz oder täusche ich mich da?
Das Dach wird rot. Allein schon weil ich nur 1 Liter von dem guten Stoff habe... ich bin schon immer meine eigenen Wege gegangen, auch und manchmal gerade wegen der ablehnenden Haltung Dritter...

Der Zeitplan ist knapp, ich hoffe ich bekomme die ganze Ideen so umgesetzt, wie sie in meinem kranken Hirn herumspinnen.. drückt mir die Daumen
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220

Re: Herbert Daimler: kleines Zwischenprojekt

69
Ich besitze seit geraumer Zeit ein Navi. Da es so sehr günstig war hatte es aber einen Fehler: Es war keine Saugnapfhalterung dabei. Da die Orginalhersteller-Halterungen allerdings zu (in meinen Augen) astronomischen Preisen verkauft werden und ich eh kein Freund von "Fremdkörpern" im Sichtfeld bin, dachte ich mir ich versuche so etwas mal selber zu bauen.

Anforderungen:

1.) Das Teil soll in Herbert's Aschenbecher eingehängt werden, und stabil genug sein um das Navi zu tragen.

2.) Keine hinzugekaufte Materialien verwenden

3.) Das Display vom Navi darf max. im Rückwärtsgang (vorne links) und im 1. Gang verdeckt sein

4.) Der Halter sollte bei Nichtgebrauch in den Aschenbecher des Herbert passen


Da muss er rein/dran:
Bild
Also schnell mal Maß genommen und 3 passende Stücke aus der Blechtafel geflext.
Bild
Unten rechts das Teil mit dem der Halter später in der Querfuge des Zigarettenhalters eingehängt wird. Auf das Stück unten links wirds das Navi später aufgesteckt und das Teil oben verbindet die Beiden...

Die Teile habe ich ja nur grob aus der Blechtafel herausgeflext um die auf Passung zu bringen war es an der Zeit eine weitere Neuerwerbung auszuprobieren. Meinen neuen (gebrauchten) Schleifbock.
Bild
dann kurz mit dem Schweissgerät das Ganze durchbruzzeln und dann anpassen
Bild
Das Anpassen dauerte gut 15 min, aber das Ergebnis finde ich okay:
Bild
Punkt 1-4 sind erfüllt, wobei ich den Halter aschenbecherseitig noch ein wenig modifzieren muss, da das Navi in schnell gefahrenen Rechtskurven gern "den Abflug" macht.

Heute abend geht es gut 80 km nach Walldorf und wenn sich da nicht noch Kinderkrankheiten zeigen sollten, wird der noch in freundlichem lebensbejahendem Mattschwarz gelackt und der Pin, der das Navi hällt, vielleicht noch mit Schrumpfschlauch überzogen.

Fazit: 15 Euro gespart und genau das was ich haben will im Gegensatz zu dem orginalen Saugnapfhalter
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220

Re: Herbert Daimler: kleines Zwischenprojekt

70
Nette Idee!

Ich dachte erst du baust es zum ausziehen.... und aufklappen :moped:

Ich hasse Mio-Navis.
Liegt daran, dass wir mal so ein Tankstellen-Prämien-Billig-Mio hatten. Boa war das furchtbar.
Irgendwann stand ich an einer Kreuzung und das Mistding hat - wie schon zu oft - nur Müll erzählt. Ich bin total ausgerastet, hab geschrien, das Teil beschimpft, es abgerissen und durch den Caddy geschmissen.

Im Caddy schmeißen.... weit kommt es da nicht :king:, aber es flippert irgendwo unter die Sitze wo man (zum Gück für das Teil) nimmer dran kommt.
Als ich mich beruhigt hab sah ich wie die Leute am Straßenrand alle zu mir schauten :-)
War wohl etwas auffällig :schwachsinn:

Sagt aber nichts über deines Aus!


Trotzdem, Frage:

Ist dir das nicht zu tief montiert? Von wegen draufblicken? Ich finds immer nützlich wenn ich - angekommen im Zielort - Straße im Blick hab und das Navi als Karte in der Peripherie.
Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!