"Die Wanderdüne": So langsam heist es Abschied nehmen
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 12:25
Da ich nun seit längerem hier im Forum und im Blog herumgeistere, werd ich nun mein Projekt vorstellen:
Ich fahre einen 92er Corsa A 1.2i (EZ 22.12.1992 also ein echter MJ 93
) mit einer Autronic AL700 LPG Anlage.
Diese augenkrebsverusachende Farbe nennt sich miamiblau... da ich aber kein Freund von Tuntenlooker bin, wird der dieses Jahr noch umlackiert.....schön romantisch mit der Rolle :)
Erste Aktion knapp 2 Stunden nach dem Kauf des Wagens: Das Standardlenkrad musste raus. Jetzt sitzt ein Lederlenkrad mit 350 mm Durchmesser (das kleinste Serienlenkrad von Opel) vom Calibra drin.... da das Dingen seinem Orignallogo beraubt, und mit einem Möchtegern-Ferarri-Logo verfrickelt war, war es immens günstig beim Onkel eBay zu haben (7,90 mit Versand) Wenn ich das Passende finde, kommt ein orginal Opel-Logo da wieder rein.
Hier ein Blick in den Koffer-... Ähhh Tankraum....dominiert durch einen 60 Liter brutto Gastank... netto passen zwischen 49 und 53 l rein das reicht bei sensiblem Gasfuß und ebener Strecke für bis zu 960 km Reichweite (in der Regel 740-780 km).... und dann hat man noch bei Bedarf 42 l Benzin 
Erste Veränderung an der Karosserie: Das Klappdach dicht bekommen... im Winter ist es nicht so schön wenn man morgens um 0630 ersten mal Bremsen ne Dusche mit Eiswasser von oben bekommt ;-) Da Silicon bei Temperaturen deutlich unter -10°C nicht sonderlich brauchbar gewesen wäre wurde das Dach mit Gaffa, unter zur Hilfenahme von nem 1200 W-Fön der das Dach und den Kleber anwärmt, zugetaped. Wenns klappt kommt ein Faltdach rein (Twingo wäre mein Favorit, wenns denn in den Corsa passt)...
Der Drehzahlmesser mit Shift-Light war eine wirtschaftliche Entscheidung, das man für Drehzahlmessertachos für den A-Corsa mittlerweile das Doppelte zahlt, was ich für den neuen DZM mit Shiftlight hingelegt habe.... die unorthodoxe Einbauposition resultiert aus der Tatsache das ich mir das Sichtfeld nicht zu arg minimieren wollte, und den Platz über der mittleren Luftdüsen für ein anderes Add-on noch brauchen werde....
die Felgen und Reifendimension (ich hoffe der TÜV wird die dank meiner immensen Tachoabweichung "durchwinken") habe ich schon gefunden... sind 6x15 ET49 mit 195/60R15er Pellen.... nicht motzen... ich hab meine Gründe für die Ballonreifen. Sollte es nicht klappen werde ich wohl oder übel auf 195/50R15 und 205/50R15 (sind beide im Umrüstkatalog für den A-Corsa freigegeben) ausweichen müssen...
Vorgestern gabs dann die ersten optische Updates:
die verblassten Schriftzuüge wurden mit weißem Edding nachgezogen und "ergänzt"
Das verunglückte Pinstriping um das Opellogo wird in nächster Bälde wieder verschwinden, mir fehlt für sowas die ruhige Hand und ein gutes Augenmaß...
Mir ist durchaus bewusst das es eigentlich L4 statt R4 heissen müsste, aber als ich auf dem Notizblock das ein bissel probiert hatte, sah das mit nem L so leer aus....
Und hier in der Tradition des Fusselforums, der PKZ (Polizeikontrollenzähler)
Als nächstes steht ein Bremsenupdate und Massnahmen gegen den Rost an.... danach Lack und ein paar auch für hier unübliche "Schweinereien" an. Will aber net zu viel verraten ;-)
Comments welcome!
Ich fahre einen 92er Corsa A 1.2i (EZ 22.12.1992 also ein echter MJ 93





Erste Veränderung an der Karosserie: Das Klappdach dicht bekommen... im Winter ist es nicht so schön wenn man morgens um 0630 ersten mal Bremsen ne Dusche mit Eiswasser von oben bekommt ;-) Da Silicon bei Temperaturen deutlich unter -10°C nicht sonderlich brauchbar gewesen wäre wurde das Dach mit Gaffa, unter zur Hilfenahme von nem 1200 W-Fön der das Dach und den Kleber anwärmt, zugetaped. Wenns klappt kommt ein Faltdach rein (Twingo wäre mein Favorit, wenns denn in den Corsa passt)...

Der Drehzahlmesser mit Shift-Light war eine wirtschaftliche Entscheidung, das man für Drehzahlmessertachos für den A-Corsa mittlerweile das Doppelte zahlt, was ich für den neuen DZM mit Shiftlight hingelegt habe.... die unorthodoxe Einbauposition resultiert aus der Tatsache das ich mir das Sichtfeld nicht zu arg minimieren wollte, und den Platz über der mittleren Luftdüsen für ein anderes Add-on noch brauchen werde....

die Felgen und Reifendimension (ich hoffe der TÜV wird die dank meiner immensen Tachoabweichung "durchwinken") habe ich schon gefunden... sind 6x15 ET49 mit 195/60R15er Pellen.... nicht motzen... ich hab meine Gründe für die Ballonreifen. Sollte es nicht klappen werde ich wohl oder übel auf 195/50R15 und 205/50R15 (sind beide im Umrüstkatalog für den A-Corsa freigegeben) ausweichen müssen...
Vorgestern gabs dann die ersten optische Updates:
die verblassten Schriftzuüge wurden mit weißem Edding nachgezogen und "ergänzt"
Das verunglückte Pinstriping um das Opellogo wird in nächster Bälde wieder verschwinden, mir fehlt für sowas die ruhige Hand und ein gutes Augenmaß...
Mir ist durchaus bewusst das es eigentlich L4 statt R4 heissen müsste, aber als ich auf dem Notizblock das ein bissel probiert hatte, sah das mit nem L so leer aus....
Als nächstes steht ein Bremsenupdate und Massnahmen gegen den Rost an.... danach Lack und ein paar auch für hier unübliche "Schweinereien" an. Will aber net zu viel verraten ;-)
Comments welcome!