Tach aus Burscheid mit w124, Ascona C + Vespa PX

1
Hi, heiße Wilko, ich bin leider schon ganz alt, exakt 36 Jahre, frisch getrennt lebend und hatte bis auf zwei Fehler, noch nie ein Fahrzeug, welches jünger als 10 Jahre ist bzw war. Gewohnt wird in Burscheid, is so Großraum Köln.

Persönliche Higlights waren ein 1969er Käfer 1300 (gefahren 1996-1997), 77er Opel Manta B 1,9N im Topzustand im Jahre 2000 nach Bagatellschaden verschenkt, war nicht so die Riesen-Idee :-| , 80er Opel Rekord E 2,0S (bis2006) und noch ne 77er Vespa 150 Sprint (da war ich noch "klein", so 1995).

Ich selber bin leider kein Schrauber und auch kein Großverdiener, versuche aber meine Karren individuell zu halten...

Aktuell gibbet als erstes nen Mercedes w124 250D, verändert bisher "nur" schwarze "Porno-Heckleuchten", vom Freund lackierte Alus + schlecht lackierte Karo-Spiegel, mattschwarzer Grill, weiße Blinker, so´n geiles Holzlenkrad von Momo, wo das Holz sogar zur Innenausstattung passt und ganz schön viele Aufkleber.
Ich hab den Wagen mit echten 73tkm 2008 gekauft, jetzt hatter ca 150tkm, da ist noch viel Luft nach oben. :-)

Demnächst braucht er neue Dämpfer, dann kommt er tiefer. Ich weiß noch vom Vorgänger, nem 200d, dass man dann dank langem Radstand überall aufsetzt, aber es untermauert den Pornstyle, also kommt´s rein ;)

Dann habe ich noch nen Ascona C 2,0i mit ziemlich voller Hütte: Servo, Niveau, (leider) Automatik, ABS (!), 4 EFH und bestimmt noch mehr.

Bin irgendwann während eines kurzen aber konsequent unerfogreichem Studienversuches zufällig überzeugter Ascona-Fahrer geworden und habe 2006 gezielt nen guten 2 Liter gesucht.

Da der bis zum H-Kennzeichen bleiben soll, hat er nur viele Aufkleber und Zender-Alus aus der Zeit und nen, jetzt echt, bei den Ludolfs geholten Grill vom älterem Modell.

Ich habe den Wagen mit echten 30tkm für 300,- bekommen.
Er ist fast rostfrei, nur tierisch verbeult vom Vorbesitzer, der war Baujahr 1922.

Mittlerweile -denke ich zumindest- (weil fast jeder seine Karre für toller hält, als sie is) mit der Motorisierung, den Kilometern (jetzt 53tkm), der Ausstattung und der Substanz, ne Rarität.

Er wir jetzt endlich mal ausgebeult+lackiert, kriegt noch ne mittig mattschwarze Haube und wenn mal Dämpfer fällig sind, ein Fahrwerk.

Er macht relativ viel Spaß, weil von der Beschleunigung her schon was geht und man permanent unterschätzt wird. Außerdem ist es irgendwie geil, ein Auto für 300,- zu haben, was jetzt bei mir den 3. Tüv ohne Mängel hinter sich hat. :jubel2:

Als letztes habe ich noch ne Vespa PX, die hat auch viel Individuelles bekommen, da Vespas hier -glaub ich jetzt einfach mal- eher ein Randthema sind, schreib ich da ja mal jetzt keinen Roman. :moped:

Wenn das mit dem Hochladen funzt, sollten hier jetzt Bilder sein, man weisset nicht :mecker:
VESPA
VESPA
23052011157 [50%] (2) [50%].jpg (73.29 KiB) 1324 mal betrachtet
die anderen beiden
die anderen beiden
Bild0541 [50%] [50%].jpg (66.24 KiB) 1321 mal betrachtet
Zuletzt geändert von wilko777 am So 19. Jun 2011, 02:07, insgesamt 12-mal geändert.
wer das liest, ist doof
Dateianhänge
....
....
Bild0553 [50%] [50%].jpg (98.71 KiB) 1320 mal betrachtet

Re: Tach aus Burscheid mit w124, Ascona C + Vespa PX

7
Danke für die warmen Worte an Alle-

dann doch nur kurz zur Vespa-

War ne PX 80 von 1992, die 10 Jahre abgemeldet inner trockenen Scheune stand. Hat jetzt nen DR-Satz mit 135ccm und Motorrad-Zulassung + nen Sip-Road- Auspuff und hat lt Prüfstand 8,9 PS, is immer noch n bischen wenig, muss mal sehen, wenn ich rauskriege, wie man selber Geld herstellen kann, wird da noch was gemacht....

Ansonsten hat sie, meist billigst bei ebay geschossene Teile dazu bekommen, wie Seitenständer, weiße Blinker, Spiegel usw., das Rücklicht von nem älteren Modell hab ich mir mal schenken lassen.

Ich habe lange überlegt, ob sie Nato-Oliv wird, sie hat aber noch nen guten O-Lack mit Patina, wird erstmal so bleiben wie sie is.....

Hänge nochmal "Vorher-Nachher" Bilder an.
240720101222 [640x480].jpg
240720101222 [640x480].jpg (124.33 KiB) 1266 mal betrachtet
23052011164 [640x480].jpg
23052011164 [640x480].jpg (59.98 KiB) 1266 mal betrachtet
wer das liest, ist doof

Re: Tach aus Burscheid mit w124, Ascona C + Vespa PX

8
ach ja, das Jute bei der Vespa is, dass ich Quasi einen Tüv-Freifahrsschein habe: Der Roller ist mit 10 KW und 96db Standgeräusch eingetragen + ist irgendeine BSAU-Nr für den Auspuff in den Papieren eingetragen, das heißt, ich kann mir irgendeine chinesische Renntröte dranbauen, die Nr. in den Auspuff schlagen keiner kann watt sagen.

Sowas tut man natürlich aber nicht :schlaupuper:
wer das liest, ist doof

Re: Tach aus Burscheid mit w124, Ascona C + Vespa PX

10
Auch von mir herzlich Willkommen in diesem verrückt gutem Haufen :pirat:

Der Endtopf unterm Ascona (der übrigens sehr schick is) is aber auch n bissi breiter, oder ?!
Sieht auf dem Bild nach größerem Resonanzkörper aus, also lauter :-)

LG Busty
verflossenes:
bmw e3o 318i, alfa romeo 33, vw T3 1,6 SaugDiesel, Chevy van G20 5,7l V8, T4 2,4l Sauger, Mopped's

jetziges:
T3 Syncro, Knudsen, Mopped's