Re: muss der Hupenschalter am Lenkrad sein?

4
jut danke erstmal.
wenn ich dann mal auf ne Doppelhorn umrüsten möchte/werde soll die ganze Geschichte ja über ein Relais laufen.
Momentan hab ich einfach ein Kabel mit Sicherung von Klemme 15 zum Schalter gezogen , von da zur Hupe und Masse halt abgegriffen.
Wie läuftn das dann mit dem Relais? Elektrik isn absolut rotes Tuch für mich , sorry.
bitte ne Erklärung auf Schuldeutsch :-)

Re: muss der Hupenschalter am Lenkrad sein?

6
womit wurde das begründet?

zum relais: vom plus (entweder deine konstruktion, (dauerplus / klemme 15 über die sicherung), oder der serienäßige stromkreis) zum schalter, von dort zum anschluss 86 am relais. anschluss 85 vom relais an masse. das ist sozusagen der "alte" stromkreis, nur dass statt der hupe nun ein relais als "verbraucher" sitzt, das ganze ist für das relais der schaltstrom.
noch nen kabel von plus über eine sicherung an klemme 30 am relais, von klemme 87 an die hupe, von dort an masse; das ist der geschaltete strom.

druffdrücken, hupt, fertig ;-)
dieses kribbeln im Bauch
was man nie mehr vergisst
als ob sich was von innen
durch die bauchdecke frisst

Re: muss der Hupenschalter am Lenkrad sein?

8
happyc hat geschrieben:womit wurde das begründet?

zum relais: vom plus (entweder deine konstruktion, (dauerplus / klemme 15 über die sicherung), oder der serienäßige stromkreis) zum schalter, von dort zum anschluss 86 am relais. anschluss 85 vom relais an masse. das ist sozusagen der "alte" stromkreis, nur dass statt der hupe nun ein relais als "verbraucher" sitzt, das ganze ist für das relais der schaltstrom.
noch nen kabel von plus über eine sicherung an klemme 30 am relais, von klemme 87 an die hupe, von dort an masse; das ist der geschaltete strom.

druffdrücken, hupt, fertig ;-)
fett , danke :top:

Re: muss der Hupenschalter am Lenkrad sein?

10
Das könnte natürlich sein. Daher wohl:

Taster im Lenkstockschalter: Ja
Taster irgendwo anders (auf dem Armaturenbrett z.B.): Nein

:schlaupuper: Übrigens: Das Ding ist ein "Taster" und kein "Schalter". Schalter bleiben nach dem betätigen in der Schaltstellung, Taster federn zurück in den Urpsrungszustand. Sonst müsste man die Hupe nämlich wieder abschalten. (Klugsch*, ich weiß ;))