Schrauben für den TÜV und andere Sachen
Verfasst: So 14. Aug 2011, 01:03
Nachdem vor ziemlich genau einem Monat leider meine Frau ausgezogen ist fällt mir so langsam die Decke auf den Kopf.
Das mein Murphy nächsten Monat zum TÜV muss ist da ein guter Anlass mal wieder etwas zu schrauben.
Eigentlich wollte ich ja heute Bremsscheiben, Beläge und evtl. noch die Domlager wechseln, da ich aber in der letzten nacht nur knappe 4 Std. geschlafen habe und etwas fertig bin
wollte ich doch lieber nicht an irgendetwas Sicherheitsrelevantes ran.
Also, was tun?
Der Bezug vom Schiebeaustelldach hängt jetzt schon seit zwei Jahren in Fetzen rum und ich habe regelmäßig die Brösel vom Klebstoff in den Haaren, also sollte man da mal langsam etwas gegen machen
Der Dachhimmel muss eh bald neu bezogen werden, also könnte ich ja schonmal mit dem sch*** Schiebedach anfangen. Irgendwo hatte ich doch die VW-Repanleitung für das Schiebedach...
...klar, auf dem Rechner meiner Frau welchen sie natürlich mitgenommen hat
Egal, muss auch ohne gehen
Ist es dann letztendlich auch, das Schiebedach hat einen neuen Bezug aus schwarzem Nikki-Veloursstoff samt Fliespolsterung und ich dank dreier Dicker Schrammen am Schiebedach
neben den verkratzten Kotflügeln, der verbeulten Haube und den durchgerosteten Türen noch einen Grund mehr endlich mal den bereits seit 6 Monaten im Keller stehenden Pot RAL7022 (Umbragrau) aufzurühren und auf dem Blech zu verteilen 
Mehr als 2-4 Jahre wird Murphy wohl eh nicht mehr leben, dazu ist er leider zu schlecht, also kann ich den ruhig verbasteln. Der Wagen soll trotzdem recht seriennah bleiben. Vielleicht kommen noch die GT-Verbreiterungen ran welche seit Jahren im Keller liegen.
Nur im Innenraum werde ich mich wohl wieder Hifimäßig etwas austoben, ich brauche mal wieder eine Pegelschlampe
Morgen geht es aber erst einmal mit der Technik weiter, werde dann auch mal Bilder von der neu bezogenen Schiebedachklappe nachliefern, war leider schon zu dunkel als ich fertig war :(
Gruß Schall
PS: Weiß einer von Euch wo ich einen solchen Sticker in etwa 30x30cm Größe herbekommen kann:
Das mein Murphy nächsten Monat zum TÜV muss ist da ein guter Anlass mal wieder etwas zu schrauben.


Also, was tun?
Der Bezug vom Schiebeaustelldach hängt jetzt schon seit zwei Jahren in Fetzen rum und ich habe regelmäßig die Brösel vom Klebstoff in den Haaren, also sollte man da mal langsam etwas gegen machen

Der Dachhimmel muss eh bald neu bezogen werden, also könnte ich ja schonmal mit dem sch*** Schiebedach anfangen. Irgendwo hatte ich doch die VW-Repanleitung für das Schiebedach...
...klar, auf dem Rechner meiner Frau welchen sie natürlich mitgenommen hat

Egal, muss auch ohne gehen
Ist es dann letztendlich auch, das Schiebedach hat einen neuen Bezug aus schwarzem Nikki-Veloursstoff samt Fliespolsterung und ich dank dreier Dicker Schrammen am Schiebedach


Mehr als 2-4 Jahre wird Murphy wohl eh nicht mehr leben, dazu ist er leider zu schlecht, also kann ich den ruhig verbasteln. Der Wagen soll trotzdem recht seriennah bleiben. Vielleicht kommen noch die GT-Verbreiterungen ran welche seit Jahren im Keller liegen.
Nur im Innenraum werde ich mich wohl wieder Hifimäßig etwas austoben, ich brauche mal wieder eine Pegelschlampe

Morgen geht es aber erst einmal mit der Technik weiter, werde dann auch mal Bilder von der neu bezogenen Schiebedachklappe nachliefern, war leider schon zu dunkel als ich fertig war :(
Gruß Schall
PS: Weiß einer von Euch wo ich einen solchen Sticker in etwa 30x30cm Größe herbekommen kann:
