tag auch
ich möchte den ommi so viel es geht im winter schonen und habe darum vor ihn im november, nach dem tüven, auf saison anzumelden. dazu ein paar fragen:
geht das rückwirkend? (also im z.b. nov eine saisonnummer für meinetwegen april bis oktober verpassen)
kann man seine nummer behalten?
was kost der spaß?
brauch ich n perso?
ich hab schon gegoogelt. aber die infos die ich rausgefischt habe waren eher mager. :-/
christoph
Re: saisonzulassung
2Ruf am besten die Zulassungsstelle an.
Da wirst du die sichersten Aussagen bekommen.
caddy rat
Da wirst du die sichersten Aussagen bekommen.
caddy rat
Mehr zu sehen gibt es unter oldschool-fusseltuning.de.tl
Re: saisonzulassung
3moinsen,
ja du kannst ein Fahrzeug im November auf Saison anmelden z.B. 04/10.
Steuer wird dann am 1.April fällig, für den Zeitraum bis Oktober.
Das Kennzeichen bzw. deren Kombination behälst du. Schilder brauchst du neu.
www.gutschild.de Dort kostet sie erheblich weniger als Vor Ort.
Einmal abmelden kostet ca. 6 euro und danach sofort wieder anmelden, nochmal 10 Euro.
Du brauchst Perso, Brief, schein, HU und AU Bescheinigung. Und halt die neuen Bleche.
ja du kannst ein Fahrzeug im November auf Saison anmelden z.B. 04/10.
Steuer wird dann am 1.April fällig, für den Zeitraum bis Oktober.
Das Kennzeichen bzw. deren Kombination behälst du. Schilder brauchst du neu.
www.gutschild.de Dort kostet sie erheblich weniger als Vor Ort.
Einmal abmelden kostet ca. 6 euro und danach sofort wieder anmelden, nochmal 10 Euro.
Du brauchst Perso, Brief, schein, HU und AU Bescheinigung. Und halt die neuen Bleche.
Re: saisonzulassung
4Es sei denn, auf deinem momentanen Kennzeichen stehen schon 8 Zeichen,Marvin hat geschrieben:.
Das Kennzeichen bzw. deren Kombination behälst du.
denn durch das Saison-Feld kommt ja noch ein Zeichen mehr dazu.
Re: saisonzulassung
5Nachteil ist bei Saison, das man die Versicherung nicht mehr monatlich zahlen kann, hab jedenfalls keine gefunden und wenn Du so jemand wie ich bist, der nicht darauf spart, dass irgendwann 6 Monate Versicherung auf einmal fällig sind, ist in manchen Monaten dann ganz schön im Sack. Was selbst manche Tüv-Prüfer nicht wissen ist, dass der Tüv NICHT zurückgedreht wird, wenn dieser während der Ruhephase fällig wird, also z. B. Auto ist von Oktober bis April in der Ruhephase, Tüv wäre im November gewesen und Du fährst April zum Tüv kriegste ab da 24 Monate und nicht ab November.
wer das liest, ist doof
Re: saisonzulassung
6Eigentlich alles schon gesagt--allerdings kenne ich auch die Jungs aus Neheim--die sind --etwas schwierig
Ich wollte damals Kurzzeitkennzeichen--leider haben die angeblich nie die Versicherungsnummer bekommen---nach 3 Std Warten habe ich das dann aufgegeben und einen Trailer gemietet.
Das Fahrzeug darf auch ausserhalb der Saisonzulassung nicht im oeffentlichen Raum geparkt werden--dazu zaehlen leider auch Stell/Parkplaetze vor dem Haus ;-) --such dir ne Garage
Das Gute ist auch--du kannst alle fahrzeuge auf einen Versicherungsvertrag nehmen--solange sich die Zulassungen nicht ueberschneiden.
min. Zulassungszeit sind 2 Monate-d.h. man kann 6 Fahrzeuge auf dem Rabatt fahren

Ich wollte damals Kurzzeitkennzeichen--leider haben die angeblich nie die Versicherungsnummer bekommen---nach 3 Std Warten habe ich das dann aufgegeben und einen Trailer gemietet.
Das Fahrzeug darf auch ausserhalb der Saisonzulassung nicht im oeffentlichen Raum geparkt werden--dazu zaehlen leider auch Stell/Parkplaetze vor dem Haus ;-) --such dir ne Garage
Das Gute ist auch--du kannst alle fahrzeuge auf einen Versicherungsvertrag nehmen--solange sich die Zulassungen nicht ueberschneiden.
min. Zulassungszeit sind 2 Monate-d.h. man kann 6 Fahrzeuge auf dem Rabatt fahren

Re: saisonzulassung
7Hab´s noch nie gemacht - aber ne Versicherungsbescheinigung zusätzlich erscheint mir logisch...Marvin hat geschrieben:Du brauchst Perso, Brief, schein, HU und AU Bescheinigung. Und halt die neuen Bleche.

Re: saisonzulassung
8braucht man das? wenn man ein bereits "normal" angemeldetes fahrzeug ummelden will? hm...

nen parkplatz / stellplatz auf einem privatgrundstück dürfte aber nicht beanstandet werden. falls doch, hab ich tolerante nachbarn..gvz hat geschrieben: Das Fahrzeug darf auch ausserhalb der Saisonzulassung nicht im oeffentlichen Raum geparkt werden--dazu zaehlen leider auch Stell/Parkplaetze vor dem Haus ;-) --such dir ne Garage

dieses kribbeln im Bauch
was man nie mehr vergisst
als ob sich was von innen
durch die bauchdecke frisst
was man nie mehr vergisst
als ob sich was von innen
durch die bauchdecke frisst
Re: saisonzulassung
9wow. erstmal danke. ich muss mir die ganzen infos nochmal genau durchlesen und mal in open office zusammenfassen. ich kann mir sowas immer nur schwer merken.
zum parkplatz: ommi hat ne tiefgarage. sonst würde die saison keinen sinn machen. der alte soll ja im winter geschont werden. das mit dem tüv ist ja auch ne geile option. dann könnte ich bestimmte dinge vorziehen. bzw. später machen und ich spare mir den tüv in diesem jahr. an sich will ich den schon erledigt haben. andererseits hätte ich dann länger was vom tüv.
ist ja letzten endes meine sache wie ich das mache.
WFE hatte neulich auch so eine idee.
zur versicherung: ich bezahle die monatlich. bin aber bei der versicherung seit 9 jahren (mit unterbrechung weil ich kein kfz hatte) und mein alter herr ist da bereits seit fast 40 jahren mit geschätzten 20 autos. mein oppa noch länger. von daher lassen die sicherlich mit sich reden. ich bezahle da ohnehin sehr faire konditionen. ich hoffe das lässt sich machen.
zum parkplatz: ommi hat ne tiefgarage. sonst würde die saison keinen sinn machen. der alte soll ja im winter geschont werden. das mit dem tüv ist ja auch ne geile option. dann könnte ich bestimmte dinge vorziehen. bzw. später machen und ich spare mir den tüv in diesem jahr. an sich will ich den schon erledigt haben. andererseits hätte ich dann länger was vom tüv.

WFE hatte neulich auch so eine idee.
zur versicherung: ich bezahle die monatlich. bin aber bei der versicherung seit 9 jahren (mit unterbrechung weil ich kein kfz hatte) und mein alter herr ist da bereits seit fast 40 jahren mit geschätzten 20 autos. mein oppa noch länger. von daher lassen die sicherlich mit sich reden. ich bezahle da ohnehin sehr faire konditionen. ich hoffe das lässt sich machen.
dinge die spaß machen machen spaß.
Re: saisonzulassung
10Hast du über ne Youngtimerversicherung für deinen Ommi nachgedacht? Das geht ja, wenn man ein Alltagsauto hat. Damit würde zwar ne abwechselnde Saisonzulassung flachfallen und man hat dann beide Autos angemeldet (ganz praktisch, wenn eines grad kaputt ist, man aber ein Auto braucht), aber man spart doch einige Euros.
My rides:
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd