Was haltet ihr von dem Lackdesign ?
Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 20:48
wir erinnern uns ; eins meiner Projekte ist ja ein Typ 3 TL :
das hätte eigentlich der Schlachter werden sollen, aber beide Autos, die ich im Paket kaufte, waren gleich "gut" ; d.h das was bei dem anderen schon fertig geschweißt war, hätte eh wieder rausmüssen, also habe ich mich irgendwann entschlossen, das leere Auto zu schlachten und das komplette Auto zu restaurieren. Damals hab ich dann beim Zerlegen die Luft angehalten, wenn ich aber geahnt hätte, wie der silberne Passat aussieht, hätte mich das wohl ziemlich kalt gelassen
Lange Rede, kurzer Sinn; da eine "richtige" Restauration dieses Autos wohl auch "richtig" Geld kosten würde, und sicher auch den aktuellen Marktwert von guten Autos überschreiten würde, kam ich auf die Idee, das etwas anders zu lösen. Beim Typ 3 ist es ja so, das die meisten Karosserieteile in Gold aufgewogen werden, das alleine schon 4 Kotflügel eigentlich schon fast ein Totalschaden sind. Da mein Auto auch noch reichlich Technik/Interieur benötigt, stellt sich halt die Frage, ob ich mit einer Voll-Resto auf dem richtigen Weg bin. Aber angenommen, Blech ist Blech und ich krieg die Karosse und die Technik wieder hin, da kommen wir ja zwangsläufig auf den teuersten Part der Geschichte ; den Lack. Matt-Schwarz will ich nicht, Rost auch nicht, die Originalfarbe dürfte sich auch nicht mehr retten lassen, ein "Hot-Rod" kommt auch nicht in Frage, also was tun ? Da lief mir folgendes Bild im Netz über den Weg :
das ist ein Datsun/Nissan Cedric in einer Farbe, die ich eigentlich nicht mag (und Ev.Kirchentagslila bei mir heißt) aber mit dem matt-schwarz sieht das ja gar nicht so schlecht aus.... das kann man sicher auch auf andere Farbtöne übertragen; was haltet ihr davon ?
Es ist auch nicht so, das ich mit dem Passat fertig bin, oh nein, aber als kleine Zwischeninspiration wollte ich mal wieder was am Typ 3 machen, sonst verliert man ja da den Bezug und die Lust auf das Projekt....
sollte jemand übrigens noch einen lauffähigen Typ 3 Motor haben (Serie) und würde im Gegensatz z.B ein rostfreies Schräglenkerchassis suchen, oder ein TL Dach mit Schiebedach , oder ne gute Vorderachse , oder oder ..... dann bitte bei mir melden ....

das hätte eigentlich der Schlachter werden sollen, aber beide Autos, die ich im Paket kaufte, waren gleich "gut" ; d.h das was bei dem anderen schon fertig geschweißt war, hätte eh wieder rausmüssen, also habe ich mich irgendwann entschlossen, das leere Auto zu schlachten und das komplette Auto zu restaurieren. Damals hab ich dann beim Zerlegen die Luft angehalten, wenn ich aber geahnt hätte, wie der silberne Passat aussieht, hätte mich das wohl ziemlich kalt gelassen


das ist ein Datsun/Nissan Cedric in einer Farbe, die ich eigentlich nicht mag (und Ev.Kirchentagslila bei mir heißt) aber mit dem matt-schwarz sieht das ja gar nicht so schlecht aus.... das kann man sicher auch auf andere Farbtöne übertragen; was haltet ihr davon ?
Es ist auch nicht so, das ich mit dem Passat fertig bin, oh nein, aber als kleine Zwischeninspiration wollte ich mal wieder was am Typ 3 machen, sonst verliert man ja da den Bezug und die Lust auf das Projekt....
sollte jemand übrigens noch einen lauffähigen Typ 3 Motor haben (Serie) und würde im Gegensatz z.B ein rostfreies Schräglenkerchassis suchen, oder ein TL Dach mit Schiebedach , oder ne gute Vorderachse , oder oder ..... dann bitte bei mir melden ....