Lenkräder - Nabengröße und Austauschbarkeit

1
Hallo lieber Fusseler (oder Fussler? Fusselköppe?),

Ich hab ein Nardi Lenkrad geschenkt bekommt, das passt offensichtlich nicht auf meine aktuell Nabe. Mein altes scheint die Angewohnheit zu haben, mir in die Hand zu schneiden, da ist ne Stelle brüchig.
Also ich meine mich zu erinnern, dass Nardi und Sparco auf die gleichen Naben passen...

Wisst ihr, ob es noch mehr Überschneidungen gibt? Passt Spacko auf Victor z.B.

Also bis jetzt hab ich für meinen Passat nur Raid Naben gefunden, aber ich such auch noch nicht so lange :gruebel:

Wenn mich jemand sucht, ich bin bei Google!

Seltsam.. also laut bildersuche sehen sich die Schraubenpositionen bei Nardi und Raid ähnlich:
Bild
Bild
Ich könnte schweren, bei meiner Nabe ist eine Schraube oben.. Was auch immer das für eine Nabe ist..

Wir vermuten Raid HP Nabe auch geeignet für Nardi?
Kennt ihr die Emailadresse von Chuck Norris? gmail@chucknorris.de
Chuck Norris ist nicht allmächtig! Weil wenn er es ist, dann soll er zu mir nach Hause kommen und mein Gesicht auf die Tastatur drückhjgkjhguzhjbjjhghjgjhb

Re: Lenkräder - Nabengröße und Austauschbarkeit

2
soweit ich weiß sind die vom durchmesser des schraubenkreises eigentlich gleich, nur haben einige hersteller die schrauben so angeordnet, dass je eine genau oben und unten ist und die anderen hersteller so, dass je eine genau links und rechts vom hupknopf ist.
musst du mal gucken, wies am lenkrad ist und dann ne passende suchen.
#becauseracecar

Re: Lenkräder - Nabengröße und Austauschbarkeit

6
awat....

nimmst n körner
hauste einmal druf.. mitte sechskant-aussen....
dann mit "leichten" hammerschlägen die schraube mittles dem körner rausdrehn...

oder .. vllt doch vorher probieren... n torx bzw stern bit in des ausgenudelte sechskant einschlagen

das bekommste schon hin...
wenn nich... gebe ich dir gerne meine adresse... bevor du das entsorgen tust :sekt:




N A B E ...... das heisst....... N A B E...!!!