Seite 1 von 2

zusatzscheinwerfer fernlicht

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 16:23
von MatZ
heute sind meine zusatzscheinwerfer angekommen, seit ich die bei der blechfotz gesehn habe wollt ich auch unbedingt welche haben...
Bild
frage ist jetzt: was gilt es zu beachten, hab schon verschiedenes gehört/gelesen z.b.
http://www.motor-talk.de/forum/nebelsch ... 79240.html
http://europa.eu/legislation_summaries/ ... 243_de.htm

frage ist: wie darf ich die verbauen? ich will sie möglichst einfach vorn an die stoßstange spaxen...jetzt meinte man aus der einen ecke das geht nicht weil sich das fahrzeug verlängert, die andere ecke meinte: is ok, die nächste: sollte bündig am besten unterhalb der stoßstange abschließen wegen fußgängerschutz...

das mir alles zuviel halbwissen und "könnte/sollte"...klar weis ich das ich beim TÜV eine aussage bekomme nur sind die öffnungszeiten natürlich sehr arbeitnehmerfreundlich :-|

weis jemand was genaues? ankabeln werd ich sie zu dem normalen fernlicht, bei mir geht eh nur abblendlicht oder fernlicht, nicht beides gleichzeitig. verwende normale weiße birnen und die teile haben E20 zulassung...sollte also ausser den anbauort keine probleme geben denke ich mal...

Re: zusatzscheinwerfer fernlicht

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 16:34
von DirtyWhiteBoy
mit ziemlicher sicherheit dürfen die nicht über die stoßstange gehen! ist übrigens mit der auspuffblende das selbe! wenn irgendwas über die stoßstange ragt könnte es ein ticket von der rennleitung geben!
das fernlicht muss mindestens zwischen 500 und 1200 mm hoch sein und von stoßstangen außenkante mind. 400 entfernt sein. außeinander müssen beide zusatzscheinwerfer mind. 600 mm!
so stehts in den vorschriften!

gruß
wolfgang

Re: zusatzscheinwerfer fernlicht

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 16:51
von MatZ
sprich ich müsste sie von oben auf die stoßstange vor den grill packen und hoffen das die dann weit genug auseinander stehen? wo wird da gemessen? kante zu kante oder innen wo die lichtquelle sitzt?

unterhalb der stoßstange komm ich zu tief : /

verwenden will ich sie schon, finde unnütze bauteile schwachsinnig...

Re: zusatzscheinwerfer fernlicht

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 16:58
von DirtyWhiteBoy
auch wenn du sie nicht benutzen willst, weil sie nicht zulässig angebaut sind wirds dir nichts bringen, da alles funktionstüchtig sein muss, was am auto verbaut ist!

es geht immer um die gehäuse außenkanten. sprich scheinwerfergehäuse unterkante zur straße, scheinwergehäuse außenkante zur stoßstangen außenkante und die beiden scheinwerfergehäuse innenkanten zueinander.

gruß
wolfgang

Re: zusatzscheinwerfer fernlicht

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 16:58
von dr Reiche
Was Dirty WhiteBoy da geschrieben hat ist vollkommen richtig. Ich hab mich nicht dran gehalten und es hat auch nie jemanden interesiert, weder Bullerei noch TÜV hat sich daran hochgezogen. Die fanden das eher amüsant. :-)
Noch zu erwähnen wäre, dass maximal 4 Scheinwerfer gleichzeitig leuchten dürfen. Ausgenommen Nebler. Dadurch, aber dein Fern- und Abblendlicht nich gleichzeitig leuchten ist da kein Problem.
Jetzt nochmal zur Verkabelung... Mach bloß nicht den Fehler und klemm die einfach so auf das Fernlicht! Mach da eine Relais-Schaltung rein und eine extra Absicherung (ca.20A reichen). Das "Signal" kannst du ruhig vom Fernlicht abzweigen.

Re: zusatzscheinwerfer fernlicht

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 18:13
von DirtyWhiteBoy
na bei dir gings wohl gut.. bei mir eben nicht!
deswegen weiß ich auch so gut bescheid! ;-)

Re: zusatzscheinwerfer fernlicht

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 18:15
von ULTRA
woher haste die Teile und was dafür gelöhnt?
Rückseite auch Plastik?
optischer Qualitätseindruck?

Re: zusatzscheinwerfer fernlicht

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 18:57
von MatZ
ULTRA hat geschrieben:woher haste die Teile und was dafür gelöhnt?
Rückseite auch Plastik?
optischer Qualitätseindruck?
http://www.ebay.de/itm/360403636817?ssP ... 1439.l2649

rückseite plastik, qualli is äußerlich gut, habs noch nciht aufgemacht, die gitter sitzen etwas loose dran, da werd ich wohl nachbasteln das es funzt, sonst ganz ok...

reiche: hast mal nen schönes frontbild von der blechfotz? deinen thread durchgeblättert auf die schnelle aber nix gefunden -.-

Re: zusatzscheinwerfer fernlicht

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 21:51
von dr Reiche
Bild


Bild


Die zwei in der Mitte hatte ich auch von WESEM. Das ist eine polnische Tochterfirma von HELLA und die Qualität ist mit den HELLA's zu vergleichen. Also kein billiges Plastik. Die haben immerhin meinen Unfall überstanden. :-)

Re: zusatzscheinwerfer fernlicht

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 10:28
von MatZ
gestern mal rangehalten, es gibt am polo wohl keine stelle wo die 100% konform verbaut werden können :-|

ich werds mal auf der stoßstange versuchen neben die scheinwerfer dann sind sie zwar etwas nah beieinander aber mal schauen ob ich damit durchkomme oder nicht, wenn nicht pech gehabt...mal aus interesse: was kostete das ticket?