TOT

1
Mahlzeit,

als ich heute morgen mit meinem Pug 106 loswollte war er sofort sehr stark am Klappern ( so wie verstellte Ventile die seit 30 Jahre fahren nicht nachgestellt wurden ) und er hat NULL Leistung bzw. geht sofort aus sobald ich anfahren will....er springt aber ohne Probleme an, läuft sehr holpering, mal besser mal schlechter.

Jemand eine idee ?
Ich habe leider nur dieses We zeit das i.O. zu bringen....

Gruß

Finn
Zuletzt geändert von Finn am Fr 16. Dez 2011, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Sehr lautes Klappern + keine Leistung

2
da fehlt wohl ein zylinder, würd ich sagen? schau dir mal deine zündung an. wenn ich nen tip abgeben müsste, dann marderbiss am zündkabel! auch gut vorstellen kann ich mir, dass im ansaug irgendwas undicht ist. mal sämtliche unterdruckschläuche mit bremsreiniger abspritzen und schaun, ob sich die drehzahl verändert!

cheers
wolfgang
Euer Kopfschütteln ist unser Beifall!
82'Scirocco Z400
83'Scirocco GTI
83'Taxi Passat TD
84'Manta i3000
85'Golf Cabrio
85'Golf D
86'Jetta GTD
92'Golf Function
97'Golf Jubi GTI TDI
02'Bora TDI

Hubraum UND Spoiler - GFK is not a crime!

Re: Sehr lautes Klappern + keine Leistung

4
Wenn "nur" die Zündung von nem Zylinder fehlt, dann fehlt Leistung, es klappert aber nicht laut.

Laute mechanische Geräusche sind nie ein gutes Zeichen und selten nur ne Kleinigkeit leider.

Das aus der Ferne zu diagnostizieren ist schwierig. Kannst Du das Klappern etwas näher lokalisieren? Eher Zylinderkopf, oder eher Kurbelwelle?

Wenns eher Kurbelwelle kommt, liegt ein Lagerschaden nahe.
Wenn eher Zylinderkopf, Ventilschaden.

Beides leider kein Schaden, der sich mit 5 Euro und nem Schraubenschlüssel reparieren läßt. Wobei ich das bei meinem ersen Auto schon mal hatte - Fiat Panda. Da hatte ich zuviel Ventilspiel und eine Stösselstange hatte sich neben dem Kipphebel verklemmt. Das hatte auch den Effekt und konnte komplett ohne Materialeinsatz repariert werden.
Beim Scheißhaus (Passat Diesel) war es dann doch ein Lagerschaden. Der Motor hat Öl gesoffen ohne Ende und als mal der Ölstand zu niedrig war, sind die Lager endgültig verreckt.

Fehlersuche:
1. versuchen, die Geräuche näher zu lokalisieren, notfalls Griff von nem langen Schraubendreher ans Ohr halten und die Spitze an verschiedene Stellen des Motors, da kann man das besser lokalisieren - vorsicht mit sich bewegenden Teilen wie Lima

2. checken, ob es einen speziellen Zyllinder betrifft, indem Du nacheinander jeweis einen Zündkerzenstecker abziehst und checkst, ob sich dann der Motorlauf ändert. Im Laufenden Betrieb bitte mit isolierter Zange abziehen vorsichtshalber.

Wie sieht Dein Öl aus? Stand ausreichend? Spähne im Öl?
Bild

Grimm wird nie Moderator!

Re: Sehr lautes Klappern + keine Leistung

5
Ich hoffe nicht das es so ein starker schaden ist, der olle PUG motor klingt ja eh wie ne Nähmachine, aber nie so laut...

Das komische ist ja das er mal besser und mal schlechter läuft...

Aber ein Lagerschaden hätte sich doch auch vorher schonmal hörbar gemacht oder ?

Das Öl ist mittig getroffen und hat keine Spänne am start, allerdings ist es nicht mehr da neueste, also so 6.000 hats nun auf der Uhr, allerdings wurde immer mal was nachgekippt weil auf 1.000 verbraucht so schon so seine 0,6 L.

Re: Sehr lautes Klappern + keine Leistung

8
6000 muß jedes Öl abkönnen.

Lagerschaden kann schleichend oder spontan auftreten. Also Verschleiß oder ne Lagerschale bricht. Letzteres eher durch zu wenig Öl, was aber wiederum nicht nur am Ölstand liegt, könnte z.B. auch die Folge einer defekten Ölpumpe sein. Hab mal aus Spaß nen verreckten Volvomotor geöffnet. Da war der Rüssel der Ölpumpe ab und der Motor hatte auf keinem Zylinder mehr Lagerschallen, allesamt weggebrochen...

Wie schon geschrieben: Ferndiagnose ist schwer. Hatte schon die absurdesten Pannen. Kleinigkeit nicht ausgeschlossen.

Biste im ADAC? Wenn ja und Du Glück hast, schicken die Dir nen erfahrenen Engel, der Dir das mindestens mal eingrenzen kann, was es sein kann und wenns ne Kleinigkeit it, vielleicht sogar vor Ort reparieren...
Bild

Grimm wird nie Moderator!

Re: Sehr lautes Klappern + keine Leistung

9
Könnten aber auch def. Hydros sein....wie KLE schon schrieb ist bei solchen Geräusche schwierig eine ferndiagnose zu machen.
Machs so: Nimm nen großen Schraubendreher o.ä. und hör alles mal ab (den griff ans ohr halten und dann mit der Klinge auf den Motor drauf halten)
wenn du das lokalisiert hats wirts einfacher
Achso: Hydros können auch schonmal Geräusche machen wenn die Ölkanäle ein bisschen zu sind, mannchmal hilft da eine Motorspülung (einfach nen halben Liter ablassen und nen halben liter Diesel ins Öl, dann warm laufen lassen im Mittleren Drahzahlbereich, immer schön auf Öldrucklämpchen schauen, nach ner Viertel Stunde alles ablassen und neues Öl drauf)

Re: Sehr lautes Klappern + keine Leistung

10
Ich schaun nachher nochmal und höre alles ab, zur not ruf ich dann den adac bzw. frag mal einen befreundete Werkstatt was die meinen..

Der Pug hat keine Hydros, alles super simpel, an sich ...

Was sein könnte das sich ein Schmutzblech unter dem VD gelöst hat und daher das klappern kommt + Kerzen oder Kabel problem + Einspritzanlage / Poti schmutzig ( soll öfter bei dem Motor vorkommen ) aber das währe schon ein riesen Zufall und Glück. :gruebel: