Felgen lacken -> womit?

1
Tacho!

Mit welchem Lack am besten Alu's und/oder Stahlf. lackieren?
Speziellem Felgenlack? Standard Lack? oder doch Hitzebeständigem Lack?
einmal muss ich grad weiß einmal grün und einmal schwarz matt machen...

erfahrungswerte? soll ja halten
und grad die weißen halbwegs bremsstaubbeständig/-waschbar sein
Fuhrpark:
vorhanden

SCHEUNE'S WELT
Bild

Re: Felgen lacken -> womit?

2
damits was halten und pflegeleicht bleiben soll mach ich schon immer klarlack mit drauf. aber der lack an sich war aus dem fachmarkt für autozubehör. also nix besonderes....
nach dem anschleifen und entfetten hab ich immer mit rotem rostschutz grundiert.

cheers
wolfgang
Euer Kopfschütteln ist unser Beifall!
82'Scirocco Z400
83'Scirocco GTI
83'Taxi Passat TD
84'Manta i3000
85'Golf Cabrio
85'Golf D
86'Jetta GTD
92'Golf Function
97'Golf Jubi GTI TDI
02'Bora TDI

Hubraum UND Spoiler - GFK is not a crime!

Re: Felgen lacken -> womit?

4
Umso öfter ich lackiere, umso mehr empfehle ich eine vernünftige Grundierung. Schlechter Untergrund und/oder schlechte Umgebungstemperaturen haben mir bisher nur die ein oder andere Lackierung verhunzt. Lack nehm ich meist normalen Acryllack aus der Dose fürn KFZ-Bereich. Hab damit auf Felgen nur gute Erfahrungen gemacht, auch ohne Klarlack.

Re: Felgen lacken -> womit?

5
bei den zig lackierungen die ich bisher gemacht habe, hab ich einwas gelernt... guter lack muss nicht teuer sein... aber der billigste is auch nicht gut. ich empfehle immer 2k acryllack, es muss nicht unbedingt der teuerste sein! und damit das weiß nicht verdreckt sollte es nicht matt sein! der mattlack ist immer rau und da hängt sich eben der staub und dreck rein. und wenn die grundierung mist is brauchste auch keinen decklack drauf machen weils eh nix richtiges wird. klarlack ist nicht unbedingt notwendig, kann aber nützlich sein. der "normale" acryllack ist ja auch theoretisch nur klarlack mit farbpickmenten, die man ja auch einzeln kaufen kann - zum selber mischen. ist alles ohne probleme möglich. spraydosen lack istz mir persönlich zu dünn, trocknet dafür aber schnell aber um dieses problem zu lösen gibt es ja kurzen härter oder beschleuniger
Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten! (Bob der Baumeister)

Re: Felgen lacken -> womit?

6
ich kauf immer graffiti dosen, grundierung und klarlack normal vom baumarkt!

die lacke sind für felgen wie gemacht, und die farbpalette is auch endlosgroß!!

http://www.art-paints.com/Paints/Spray/ ... -Line.html
:10:

montana ist ua. auch dupli !! also qualität stimmt :pompom:

belton molotow kann ich auch empfehlen !!

damt hab ich mal paar verhurte stinnes felgen aufgehübscht !!

http://4graffiti.co.uk/shop/images/uplo ... tow253.png

wichtig is bei den farben nur gut schütteln !

gut sind auch verschiedene sprühköpfe...

deckkraft ist auch 1a

und billig !!! 3€ 400ml !!!!

richtig fusselig :aegypten:

Re: Felgen lacken -> womit?

7
wenns billig sein un halten soll empfehl ich 2k industrielack von prosol. ist fast komplett benzin fest, füllt gut und bis der nassen bekommt muss man 1,5 promille aufn kessel ham ;-) verläuft aber dennoch zu einer guten glatten schicht... damit hab ich ja meine felgen und meine innenausstattung gelackt... hab für meine 200g für die stahlfelgen 3,20€ bezahlt
Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten! (Bob der Baumeister)

Re: Felgen lacken -> womit?

8
joa, ich muss auch dazu sagen, dass ich meine felgen immer matt gelackt hab, weil ich nix anderes da hatte.

das rote ist übrigens rostschtzgrund:
Bild
nach dem klarlacken wurde der helle grund dunkler, aber auch um einiges schicker! hat auf jeden fall hervorragend zum oliv gepasst:
Bild
Euer Kopfschütteln ist unser Beifall!
82'Scirocco Z400
83'Scirocco GTI
83'Taxi Passat TD
84'Manta i3000
85'Golf Cabrio
85'Golf D
86'Jetta GTD
92'Golf Function
97'Golf Jubi GTI TDI
02'Bora TDI

Hubraum UND Spoiler - GFK is not a crime!