Servus aus Franken

1
Servus,
ich bin durch die Ford-Scene Zeitschrift auf Euch gekommen ( und im Mondeo-MK3 Forum hab ich auch schon von Euch gehört). Ich habe einen Fiesta IV und weiß noch nicht genau wie der mal aussehen soll. Deshalb hoffe ich, hier ein paar Anregungen zu finden und vielleicht möchte ja jemand einem armen, kleinen Mädel bei der Umsetzung helfen :-) .
so, jetzt muß ich aber erstmal stöbern.

MFG Melli
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Re: Servus aus Franken

3
und auch von mir grüße aus dem herzen bayerns! :)

is denn überaupt schon was passiert, am fiesta?
Euer Kopfschütteln ist unser Beifall!
82'Scirocco Z400
83'Scirocco GTI
83'Taxi Passat TD
84'Manta i3000
85'Golf Cabrio
85'Golf D
86'Jetta GTD
92'Golf Function
97'Golf Jubi GTI TDI
02'Bora TDI

Hubraum UND Spoiler - GFK is not a crime!

Re: Servus aus Franken

4
Seit dem Kauf hat er ne neue Haube bekommen, weil die andere verbeult war und lackierte Spiegel und Stoßis. Leider ist die Farbe ein kleines bißchen anders als der orig Lack. Deswegen soll der Kleine jetzt komplett gelackt werden. Außerdem steh ich auf Oldschool und Rockabilly. Den Fofi in einen stumpfen weiß mit roten Felgen, Weißwandringen und Mooncaps und ein paar Kleinigkeiten könnte ich mir vorstellen. Mooncaps hab ich aber nur welche für die kompl. Felge gefunden-hätte aber gern welche nur über der Nabe, bzw. Radmuttern.

Was meint Ihr? Würde das toll aussehen?
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Re: Servus aus Franken

5
dafür brauchst halt felgen, für die es chromkappen gibt. evtl. ins vw regal greifen, falls der lochkreis der selbe ist und zu den gelgen die passenden plastikkappen besorgen, die dann in gewünschter farbe gelackt werden können.
Euer Kopfschütteln ist unser Beifall!
82'Scirocco Z400
83'Scirocco GTI
83'Taxi Passat TD
84'Manta i3000
85'Golf Cabrio
85'Golf D
86'Jetta GTD
92'Golf Function
97'Golf Jubi GTI TDI
02'Bora TDI

Hubraum UND Spoiler - GFK is not a crime!

Re: Servus aus Franken

6
Bad Red Fofi hat geschrieben:Seit dem Kauf hat er ne neue Haube bekommen, weil die andere verbeult war und lackierte Spiegel und Stoßis. Leider ist die Farbe ein kleines bißchen anders als der orig Lack. Deswegen soll der Kleine jetzt komplett gelackt werden. Außerdem steh ich auf Oldschool und Rockabilly. Den Fofi in einen stumpfen weiß mit roten Felgen, Weißwandringen und Mooncaps und ein paar Kleinigkeiten könnte ich mir vorstellen. Mooncaps hab ich aber nur welche für die kompl. Felge gefunden-hätte aber gern welche nur über der Nabe, bzw. Radmuttern.
Was meint Ihr? Würde das toll aussehen?
Hi BRF :wink:
Willkommen im Forum der Durchgeknallten :-)

die Frage ist in welche Richtung es gehen soll (klassische Ratte, New Retro, Old Style Racer)...generell sind helle Mattlacke sehr empfindlich und fast nicht sauberzubekommen aber ein paar Ölhandabdrücke können ja auch gewollltes Styling sein. Von klassischen Weisswandringen würde ich abraten, die Dinger sind nicht umsonst in D nicht erlaubt... das Ravus Weisswandsystem ist zwar teuer aber dafür taugts auch was... (einige hier im Forum fahren mit Ravus-Ringen rum) alternative ist Schlauchbootfarbe aber da musst Du ab und an nacharbeiten weil das nicht lange perfekt aussieht.

Wo genau in Franken bist Du denn zu Hause? Ich habe meine "Schörn" 2 km von der Badisch-Fränkischen Grenze (Buchen-Hettigenbeuren=>Zittenfelden)
DirtyWhiteBoy hat geschrieben:dafür brauchst halt felgen, für die es chromkappen gibt. evtl. ins vw regal greifen, falls der lochkreis der selbe ist und zu den gelgen die passenden plastikkappen besorgen, die dann in gewünschter farbe gelackt werden können.
VW geht nicht.... die haben 4/100er Lochkreis, der Fiesta hat nen 4/108er höchstens bei älteren Audis oder beim Hundeknochen Escort http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... cort68.jpg konnte BRF fündig werden... bei Hundeknochen Escortteilen lohnt sich auch der Blick nach UK...
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220

Re: Servus aus Franken

7
Oh, wußte garnicht das die Ringe nicht erlaubt sind. Da hab ich wohl was übersehen. Nun ja, der Stil steht noch nicht fest- es gibt ja soooo viele tolle Sachen. Es soll halt schick sein, nicht an jeder Ecke parken und auch nicht zu teuer sein.
Wenn Ihr andere tolle Ideen habt wie man den Kleinen herrichten könnte, scheut Euch nicht es mir zu sagen. Es ist ein 94er Fiesta 5-Türer, derzeit noch Salsarot mit der brutalen 50PS Maschine. :-)
Achja, ich wohne im Lkr. Schweinfurt, bin aber auch öfter in Nürnberg oder Sonneberg unterwegs.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Re: Servus aus Franken

8
[quote="MakrochipVW geht nicht.... die haben 4/100er Lochkreis, der Fiesta hat nen 4/108er höchstens bei älteren Audis oder beim Hundeknochen Escort http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... cort68.jpg konnte BRF fündig werden... bei Hundeknochen Escortteilen lohnt sich auch der Blick nach UK...[/quote]

:gruebel:ich hatte mal welche von vw die zwar vom lochkreis her fast auf ford felgen gepasst hätten (hatte ja mal das selbe vor und mir auch solche plastikkappen für meinen lokus gekauft) aber die fordfelgen waren nicht tief genug eingelassen und deshalb hat die plastekappen nicht angelegen... sah halt scheiße aus...
Bad Red Fofi hat geschrieben:Achja, ich wohne im Lkr. Schweinfurt, bin aber auch öfter in Nürnberg oder Sonneberg unterwegs.

naja vielleicht sieht man sich ja mal im schönen sumbarch :-)
Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten! (Bob der Baumeister)

Re: Servus aus Franken

9
ich weiss ja nicht wie Deine Schrauberskills sind aber meine Schwester hatte auch nen Fiesta und später nen KA mit dem 1.3er mit 50 PS. Technisch gesehen sind die Motoren bis auf Kleinigkeiten identisch, um aber in der 50 PS-Klasse (ist versicherungstechnisch günstiger) auch was anbieten zu können ohne nen neuen Motor entwickeln zu müssen, hat man bei Ford den 60 PS-Motor mit einfachen Mitteln gedrosselt. Es gibt 2 Arten aus dem 50 PS-Motor Leistung rauszukitzeln:

der günstigere Weg ist (wenn auch nicht mit der gleichen Ausbeute, aber dennoch ner deutlichen Verbesserung im Anzug und im Verbrauch) den Trichter der hinter der Drosselklappe sitzt herauszumachen (Workshop),
dann die Batterie abklemmen, 2 Stunden warten und wieder anklemmen und das Töff richtig scharf einfahren (mehrmals voll durch beschleunigen auf der Landstrasse und ein bissel "Bodenblech" auf der Autobahn) damit sich das selbstlernende Steuergerät auf die geänderte Luftführung einschwingt...

der Königsweg ist, ein bissel Geld an die Hand zu nehmen und die Drosselklappe, Gaszug und Gaszughalter vom 60 PS sich zu besorgen (Ford-Händler oder Schrotti) und den Trichter ebenfalls rauskicken und die 60 PS-Teile gegen die Orginalen zu tauschen (Workshop), wichtig auch hier wieder wie oben beschrieben, das Steuergerät frisch anlernen.

Hatte damals beim Fiesta meiner Schwester zu erst den Trichter herausgemacht und ein halbes Jahr später dann die Drosselklappe mit Gaszug und -Halter umgebaut... subjektiv war der Unterschied vom Orginalmotor zum mit "ohne Trichter" grösser, als von dort zum Motor mit Drosselklappe und Gaszuggeraffel vom 60 PS-ler.... meine Schwester hatte vom Start weg 0,5-1 l weniger auf 100 km gebraucht und das Ding ist lt. Tacho auch 20 km/h mehr auf der Autobahn gerennt. :-)
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220

Re: Servus aus Franken

10
@Austin Powers: Ja, wenn ich oben bin sag ich gern Bescheid.

@Makrochip: Klingt interessant. Werkstatt mit allem pipapo hab ich an der Hand und meine Kumpels aus Mondeo-MK3 Forum schauen auch gern mal über den Kleinen drüber.
So wie Deine Felgen stell ich mir meine vor. Hab noch zwei Sätze Stahlfelgen und nen Satz Alus liegen. Werde mich mal durchlesen was ich zum fusseln alles brauche, aber es wäre toll, wenn mir da einer helfend zur Hand gehen könnte. :verlegen:
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt