Seite 1 von 64

E34 rallyecar!! =)

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 01:42
von santeria
Hi
- meine "neue" Karre.
Unter 700,-
Grüne Plakette
Bissl mehr als 1 Jahr TÜV
und vor allem: LPG betrieben! :-)

Ich habs ja früher immer belächelt, aber E10 für 1,68€/Liter gibt mir workaholic &"großverdiener" einfach den Rest. :peng:

Eckdaten:
Er ist hässlich,
er ist serie
er ist Rot (rote Autos & ich vertragen sich nicht gut muss man dazu sagen)
er ist Unfallwagen
- ich find ihn gut & hab Spaß damit.
Dumme Ideeen habe ich auch schon.. (keine Angst - natürlich nichts spektakuläres).

Ich habe noch nichts dran gemacht - nur Kennzeichen dran, Schlach von der Wasserspritze getauscht und eine andere Haube verbaut, da die die dran war nicht so schön zuging...
Ach so - bunte Blinker gab`s auch noch, tiefe Sitze vom Rocco 2 und ein Spochtlenkrad.

Jaaaa - es ist ne Standard- Ratten - Rosthaube...
Bild

ich schäme mich...
aber ich will eben auch mal so rumfahren... ;-)
Wird aber nicht das Endergebnis sein.

Am Samstag komme ich hoffentlich mal dazu was dran zu machen, mängel schonungslos aufzudecken und nach Möglichkeit zu beseitigen - habe es mir zumindest vorgenommen. ;-)

Gruß

EDIT:

Hier noch die Sitze:
Bild

Schön tief und wie ich finde schön schön kariert (und vor allem "kostenlos" aus dem Schlachtcaddy!)

Re: Jetta Alltagskarre auf Gas

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 03:39
von Browny2000
gt2 sitze ausm rocco2 darin sitzt man echt gut und tief :top:

mach was draus bin gespannt

Re: Jetta Alltagskarre auf Gas

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 08:38
von mantis
Hi

Ich denke du wirst viel Spaß mit der Karre haben. Ich würde meinen Jederzeit wieder kaufen.

Über runde Scheinwerfer und karierte Sitze kann man natürlich streiten.

Zieh dein Ding durch... Ich werde es gespannt beobachten.

ps: in auch nicht so der Rot-Fan... bin mal gespannt, was du anstellen wirst

mfg

Re: Jetta Alltagskarre auf Gas

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 10:58
von jambo
Gutes schnäppchen haste gemacht! :jubel2:

Re: Jetta Alltagskarre auf Gas

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 13:07
von Mr. Blonde
Ok, hab mir fast schon gedacht, dass es wieder was golfmäßiges wird. :-)

Viel Spass damit. :wink:

Re: Jetta Alltagskarre auf Gas

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 15:25
von weichei65
Wieso? Gibt doch nix schöneres als tornadorosa :top: , das war übrigens seinerzeit bei vielen Modellen eine Aufpreispflichtige Sonderfarbe, kaum ein anderer Farbton, ausgenommen vielleicht Alpinweiss hat ähnlich lange im Programm überlebt...

Re: Jetta Alltagskarre auf Gas

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 18:36
von Rene131181
Sehr schön Golffront steht dem jetta immernoch am besten, rot ist ne top farbe besser als schwarz silber und der ganzen antazit müll.

Re: Jetta Alltagskarre auf Gas

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 19:08
von Mr. Blonde
Dicker-Trompeter hat geschrieben:Ja stimmt. Auch heute noch taucht die Farbe im Straßenbild auf und ist was besonderes. :jubel2:
Hab meinen tornadoroten (ja, immer noch rot, nicht rosa) Passat, aus erster Hand, nach ein paar Jahren schön schlampig mattschwarz übergejaucht. Ich konnte die Farbe nach drei Jahren einfach nicht mehr sehen. ;-)

Re: Jetta Alltagskarre auf Gas

Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 00:11
von wrecksforever
Herzlichen Glückwunsch und willkommen im LPG-Club! Der ist aus dem Osten, oder? Wenn ja, war er ein paar mal bei Ebay drin. Ich beobachte auf allen möglichen Plattformen immer alle LPG-Fahrzeuge. Den hatte ich auch im Visier, aber mit Kofferraum ist ja nichts für mich...

Gruß, wfe

Re: Jetta Alltagskarre auf Gas

Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 03:19
von Makrochip
wrecksforever hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch und willkommen im LPG-Club! Der ist aus dem Osten, oder? Wenn ja, war er ein paar mal bei Ebay drin. Ich beobachte auf allen möglichen Plattformen immer alle LPG-Fahrzeuge. Den hatte ich auch im Visier, aber mit Kofferraum ist ja nichts für mich...

Gruß, wfe
Willkommen im erlesen Kreis der Gasfahrer....